Was ist bei Hauptwohnsitzwechsel zu beachten?

Was ist bei Hauptwohnsitzwechsel zu beachten? Mindestens ein Vierteljahr vor Umzugstermin Alte(s) Wohnung/Haus kündigen. Neuen Mietvertrag unterschreiben. Telefon- und DSL-Antrag für die neue Wohnstätte einreichen bzw. Strom- und Gasanbieter ummelden. Umzugsurlaub beantragen, eventuell ist Sonderurlaub für Umzug möglich. Wer muss den Strom abmelden? Bei Umzug haben Sie ein Sonderkündigungsrecht. Das bedeutet: Sie können Ihren Stromvertrag […]

Was sind andere aktivierte Eigenleistungen?

Was sind andere aktivierte Eigenleistungen? Als aktivierte Eigenleistung bezeichnet man bei der Gewinn- und Verlustrechnung nach dem Gesamtkostenverfahren (§ 275 Abs. Der Ertragsposten andere aktivierte Eigenleistungen (§ 275 Abs. 2 Nr. 3 HGB) neutralisiert in dem Fall die angefallenen Material- und Personalkosten sowie Abschreibungen. Was fällt unter sonstige betriebliche Aufwendungen? Sonstige betriebliche Aufwendungen sind vor […]

Welche Größe sollte ein Flyer haben?

Welche Größe sollte ein Flyer haben? DIN A6 Format Wie viele Flyer brauche ich? Wenn es als Hauptstrategie gedacht ist, braucht man mehrere hundert bis tausend Flyer für eine maximale Wirkung. Wenn es sich jedoch nur um eine Ergänzung zu einer Online- oder Fernsehkampagne handelt, ist es am besten, eine kleinere Menge zu drucken, die […]

Warum wird die Erwerbsminderungsrente abgelehnt?

Warum wird die Erwerbsminderungsrente abgelehnt? Warum wird die Erwerbsminderungsrente so oft abgelehnt? Beim Blick in die Statistik der DRV fallen drei Ursachen ins Auge, die dafür sorgen, dass EM-Renten versagt werden: Lücken bei der Wartezeit, gesundheitliche Gründe sowie fehlende Mitwirkung. Beginnen wir mit den versicherungsrechtlichen Voraussetzungen. Kann man Reha vor Rente ablehnen? Wenn man sich […]

Welche Funktionen sind stetig?

Welche Funktionen sind stetig? Eine Funktion ist stetig, wenn der Graph der Funktion im Definitionsbereich nahtlos gezeichnet werden kann. Anders ausgedrückt: Der Graph muss in jedem zusammenhängenden Teilintervall aus dem Definitionsbereich nahtlos gezeichnet werden können. Welche Funktionen sind differenzierbar? Differenzierbarkeit einer Funktion Eine Funktion ist differenzierbar, wenn sie an jeder Stelle x0 differenzierbar ist – […]

Wann muss ein Widerspruchsbescheid erlassen werden?

Wann muss ein Widerspruchsbescheid erlassen werden? Grundsätzlich soll der Widerspruchsbescheid innerhalb von drei Monaten nach Widerspruchseinlegung angefertigt werden (§ 75 VwGO). Ansonsten kann der Widerspruchsführer eine sog. Untätigkeitsklage erheben. 3 VwGO hat der Widerspruchsbescheid zu bestimmen, wer die Kosten trägt. Wann muss ein Widerspruch begründet sein? Im Zweifel muss die Behörde nachweisen, wann dem Betroffenen […]

Können Schmerzen im Arm vom Rücken kommen?

Können Schmerzen im Arm vom Rücken kommen? Symptome bei Zervikobrachialgie Bei der typischen Zervikobrachialgie (auch Zervikobrachialsyndrom) bestehen Schmerzen im Bereich der Halswirbelsäule, der Schulter, am Oberarm und an der Hand. Zu diesen Beschwerden kann es plötzlich oder auch erst allmählich kommen. Meist treten diese Symptome nur einseitig auf. Kann Ischias in den Arm ausstrahlen? Ischias-Schmerzen […]

Wer zahlt bei Krankheit während der Reha?

Wer zahlt bei Krankheit während der Reha? Leistungen während einer medizinischen Reha-Maßnahme Krankengeld: Die Krankenkasse zahlt nach Ablauf der Entgeltfortzahlung für bis zu 78 Wochen Krankengeld, also 70 Prozent des bisherigen Bruttoentgelts. Abzuziehen sind die vom Arbeitnehmer zu entrichtenden Sozialversicherungsbeiträge. Wer bezahlt Wiedereingliederung bei Krankheit? Während der beruflichen Wiedereingliederung zahlt die gesetzliche Krankenversicherung dem Mitarbeiter […]

Ist Umzug ein Sonderurlaub?

Ist Umzug ein Sonderurlaub? Bei einem Umzug aus privaten Gründen gehen viele Arbeitnehmer davon aus, dass sie ein Recht auf Sonderurlaub haben. In diesem Fall geht man in der Regel davon aus, dass der Arbeitnehmer den Umzug selbst veranlasst hat. Gibt es keine Regelung für den Sonderurlaub, ist nach §e Freistellung möglich. Wie funktioniert ein […]

Wie viel bekommt man pro Paket als PaketShop?

Wie viel bekommt man pro Paket als PaketShop? Eines der größten Probleme bei der Zustellung von Paketen: Der Empfänger ist nicht zuhause. Darum sind für viele Paketshops eine große Erleichterung – sie können als Zustelladresse angegeben werden und erleichtern die Rücksendung. Die Logistikunternehmen zahlen in der Regel 20 bis 40 Cent pro Paket. Was verdient […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben