Was passiert mit dem Unterhalt wenn das Kind 18 wird? Ab dem 18. Geburtstag ist das Kind nicht mehr betreuungsbedürftig, sodass beide Elternteile Barunterhalt leisten müssen – und zwar ihren Einkünften entsprechend. Der Elternteil, bei dem der Schüler wohnt, kann das, was er zahlen muss, aber mit Kost- und Taschengeld verrechnen. Wie kann ich den […]
Kann das Jugendamt den Umgang verbieten?
Kann das Jugendamt den Umgang verbieten? Mit der Beschäftigung mit dem § 1684 BGB ist deutlich geworden, dass das Jugendamt das Umgangsrecht nicht entziehen kann und darf. Und dennoch können die Mitarbeiter in solchen Fällen helfen. Gerade, wenn Eltern gar nicht mehr miteinander sprechen, kann das Jugendamt als Mittler zwischen beiden Parteien fungieren. Wann darf […]
Was ist die Transport PIN?
Was ist die Transport PIN? Nach der Beantragung Ihres Personalausweises haben Sie von der Bundesdruckerei einen PIN-Brief erhalten, der die sogenannte „Transport-PIN“, eine PUK sowie ihr Sperrkennwort enthält. Ohne die PIN ist eine Nutzung der Online-Ausweisfunktion Ihres Personalausweises nicht möglich. Die „Transport-PIN“ ist 5-stellig. Wo finde ich die Transport-PIN? Transport-PIN Bei der Ausgabe des Ausweisdokuments […]
Was ist ein Arbeitsgemeinschaft?
Was ist ein Arbeitsgemeinschaft? Eine Arbeitsgemeinschaft ist ein Zusammenschluss mehrerer natürlicher oder juristischer Personen, um gemeinsame Ziele zu erreichen. Was gibt es für AGs? AGs Unsere AGs – Talente fördern und entdecken im Nachmittag. Im Nachmittagsbereich bieten wir eine Vielzahl von Arbeitsgemeinschaften (AGs), in denen unsere Schülerinnen und Schüler jahrgangsübergreifend forschen, erleben und lernen. Kochen […]
Kann Vermieter Garage kündigen ohne Grund?
Kann Vermieter Garage kündigen ohne Grund? Für eine Garage liegt keine verlängerte Kündigungsfrist vor, da sie nicht als Wohnraum dient und angesehen wird. Der Vertrag kann von jeder Partei ohne jeglichen Grund gekündigt werden. Außerordentlich kann der Vertrag von jeder Partei fristlos gekündigt werden § 543 BGB. Was ist in der Garage verboten? Das ist […]
Wann müssen Kinder für Eltern im Pflegeheim zahlen?
Wann müssen Kinder für Eltern im Pflegeheim zahlen? Seit Anfang 2020 müssen Kinder für ihre pflegebedürftigen Eltern nur noch dann Unterhalt zahlen, wenn sie ein Jahresbruttoeinkommen von mehr als 100.n. Diese Grenze hat das Angehörigen-Entlastungsgesetz gebracht, das zum 1. Januar des Jahres in Kraft getreten ist. Wer muss für die Kosten im Pflegeheim aufkommen? Grundsätzlich […]
Wann liegt eine kovalente Bindung vor?
Wann liegt eine kovalente Bindung vor? Kovalente Bindungen bilden sich besonders zwischen den Atomen von Nichtmetallen aus. Die Atome bilden zwischen sich mindestens ein Elektronenpaar aus. Dieses Elektronenpaar hält zwei (Zweizentrenbindung) oder mehr (Mehrzentrenbindung) Atome zusammen, ist also bindend und wird daher bindendes Elektronenpaar genannt. Welche Elemente gehen eine ionenbindung ein? Eine Ionenbindung kommt zwischen […]
Wie erstelle ich eine Eröffnungsbilanz?
Wie erstelle ich eine Eröffnungsbilanz? Folgende fünf Schritte sollten Sie bei der Erstellung der Eröffnungsbilanz beachten: Festlegung des Eröffnungsstichtages. Erstellung der Eröffnungsbilanz nach Aktiva und Passiva. Buchung auf das Eröffnungsbilanzkonto. Weitere Angaben und Unterschriften der Geschäftsführer. Abgabe der Bilanz an das Finanzamt. Was gehört in die Aufgabebilanz? Die Aufgabebilanz ist auf den Zeitpunkt der Aufgabeerklärung […]
Was ist die Shift Taste auf der Tastatur?
Was ist die Shift Taste auf der Tastatur? Die Shift-Taste oder Umschalttaste (selten auch „Hochstelltaste“ genannt) ist wie die Tasten Strg, Alt und AltGr eine sogenannte Steuertaste auf der Computertastatur, die, wenn sie allein gedrückt wird, kein Zeichen darstellt und auch keinen Zeichenvorschub für den Cursor auslöst. Was ist CMD auf der Tastatur? CMD steht […]
Werden Ersparnisse auf elternunterhalt angerechnet?
Werden Ersparnisse auf elternunterhalt angerechnet? Sind die Rücklagen und Ersparnisse der Eltern aufgebraucht, müssen die Kinder mit eigenem Einkommen und Vermögen Unterhalt für ihre Eltern zahlen. Ausgenommen davon ist das sogenannte Schonvermögen. Es gibt dafür keine pauschalen Grenzen: Der Einzelfall entscheidet. Wie berechnet sich der elternunterhalt? Nach Abzug des Selbstbehalts vom bereinigten Nettoeinkommen können Sie […]