Kann man bei CallYa Datenvolumen nachbuchen? Du kannst Datenvolumen über 200 und 500 MB, 1,25 GB, 2,5 und 4 GB nachbuchen, indem Du eine SMS mit dem Text 200 MB oder 1,25 GB usw. an die Nummer 70888 sendest. Die SMS ist kostenlos. Die Kosten für das Datenvolumen werden entweder von Deinem Guthaben abgezogen oder […]
Wie kann ich in CallYa Digital wechseln?
Wie kann ich in CallYa Digital wechseln? Seit Januar 2020 kannst Du von einem bestehenden CallYa-Tarif jederzeit in den Vodafone CallYa Digital wechseln! Hierfür gibt es sogar mehrere Wege: Die MeinVodafone-App für Android und iOS (unter Mein Tarif > Details & andere Tarife) Unter „MeinVodafone“ auf https://www.vodafone.de. Wie funktioniert CallYa digital? Vodafone präsentiert seinen neuen […]
Wie bekomme ich meine Daten auf ein neues Handy?
Wie bekomme ich meine Daten auf ein neues Handy? Beim Einrichten des neuen Android-Smartphones fragt dich der Einrichtungsassistent, ob du das Handy mit einem bestehenden Google-Konto synchronisieren möchtest. Bejahe, logge dich in dein Google-Konto ein und schon werden deine Daten wie Fotos, Videos und Kontakte auf dein neues Handy übertragen. Wie kann ich WhatsApp Chatverlauf […]
Kann ich mein Konto kündigen wenn ne Pfändung drauf ist?
Kann ich mein Konto kündigen wenn ne Pfändung drauf ist? Grundsatz: Schuldner darf das Konto auflösen Nach § 829 Abs. Hierunter fällt auch, dass der Schuldner berechtigt ist, seine Bankverbindung zu kündigen. Denn die Rechtsstellung des Schuldners aus seinem Rechtsverhältnis zum Drittschuldner wird durch die Pfändung nicht erfasst (Stöber, Forderungspfändung, 14. Wie lange bleibt ein […]
Wie wird ein Amperemeter in den Stromkreis geschalten?
Wie wird ein Amperemeter in den Stromkreis geschalten? Schalte das Messgerät in Reihe zu dem elektrischen Gerät in den Stromkreis ein, bei dem die Stromstärke gemessen werden soll! Achte bei Gleichstrom darauf, dass der Minuspol der elektrischen Quelle mit dem Minuspol des Messgerätes und der Pluspol der elektrischen Quelle mit dem Pluspol des Messgerätes verbunden […]
Was bedeutet Vollmacht über ein Konto?
Was bedeutet Vollmacht über ein Konto? Mit einer Kontovollmacht erlaubt der Kontoinhaber einer Vertrauensperson den Zugriff auf sein Konto. Bankvollmachten gelten entweder zu Lebzeiten des Vollmachtgebers, für den Todesfall oder unbegrenzt. Wie schreibe ich eine Vollmacht für eine Meldebescheinigung? Vollmacht zur Ausstellung einer Meldebescheinigung Vollmacht zur Ausstellung einer Meldebescheinigung. Ich, (Vorname, Familienname, ggf. geboren am […]
Wie lange ist ein Mahnbescheid gültig?
Wie lange ist ein Mahnbescheid gültig? 30 Jahre Wie lange unterbricht ein Mahnbescheid die Verjährung? Wie lange ist die Verjährung des Anspruchs gehemmt? Die Verjährungshemmung beträgt ab Zustellung des Mahnbescheides mindestens sechs Monate. Wann verjährt eine Anspruchsbegründungsfrist nach Mahnbescheid? Bei Widerspruch entfällt die verjährungshemmende Wirkung des Mahnbescheides binnen sechs Monaten nach Antrag auf Erlass des […]
Warum kann eine Mondfinsternis nur bei Vollmond und eine Sonnenfinsternis nur bei Neumond stattfinden?
Warum kann eine Mondfinsternis nur bei Vollmond und eine Sonnenfinsternis nur bei Neumond stattfinden? Müsste nicht jedes Mal bei Vollmond eine Mondfinsternis und umgekehrt bei Neumond eine Sonnenfinsternis eintreten? Nein, denn bei Voll- oder Neumond sind die drei Himmelkörper fast nie genau auf einer Linie hintereinander aufgereiht. Der Grund dafür: Die Umlaufbahn des Mondes ist […]
Kann man eine Vorsorgevollmacht zurückgeben?
Kann man eine Vorsorgevollmacht zurückgeben? Eine Vorsorgevollmacht kann jederzeit widerrufen oder zurückgegeben werden. Eine Vorsorgevollmacht muss in der Regel nicht vom Notar beurkundet werden – es sei denn, Sie sind Grundstückseigentümer und der Bevollmächtigte soll darüber verfügen dürfen.. Wie lange dauert eine Vorsorgevollmacht zu bekommen? Nach der Erstellung ist die Vorsorgevollmacht unbegrenzt gültig, das heißt […]
Wie schließe ich das Eigenkapitalkonto ab?
Wie schließe ich das Eigenkapitalkonto ab? Zunächst muss allerdings das GuV-Konto abgeschlossen werden. Der Saldo wird dann entsprechend auf der Soll- oder Haben-Seite des Eigenkapitalkontos verzeichnet. Erst jetzt ist der Saldo vom Eigenkapitalkonto zu bilden, der anschließend in die Bilanz übertragen wird. Welche Konten gehören zu den Aufwandskonten? Aufwandskonten: Erfolgskonten, die das Eigenkapital verringern, bezeichnet […]