Soll ich meinen Ex blockieren? Wenn man das Pech hat und der oder die Ex sich ab und an meldet um die Wunden aufzukratzen, sollte man ihn oder sie einfach blockieren. So hart das ist, man tut es für die eigene Psyche. Kann der andere sehen wenn ich ihn bei WhatsApp lösche? Wenn ihr einen […]
Wie lange dauert es bis eine Rechnung verjährt?
Wie lange dauert es bis eine Rechnung verjährt? Wann verjähren Forderungen? Die Verjährungsfrist von Rechnungen beträgt in der Regel drei Jahre. Was passiert nach Verjährung? Auch wenn bei Ihren Schulden die Verjährung eingetreten ist, bedeutet das noch nicht, dass Forderungen der Gläubiger nicht mehr bestehen. Vielmehr können sie Ansprüche nicht mehr einfordern. Der Schuldner muss […]
Was ist der Konsum?
Was ist der Konsum? Mit „Konsum“ bezeichnet man alles, was die Menschen an alltäglichen Dingen „verbrauchen“ wie zum Beispiel Lebensmittel. Warum konsumieren Menschen so viel? Warum konsumieren wir? Neben diesen Kosten hat der Konsum auch einen Nutzen, er dient der Befriedigung materieller und nicht-materieller Bedürfnisse. Konsum ermöglicht uns erhöhte Mobilität, vielfältigere Ernährung, erhöhte Bequemlichkeit, individuelle […]
Kann man eine kaputte Beziehung noch retten?
Kann man eine kaputte Beziehung noch retten? Wurde das Vertrauen in der Beziehung gebrochen oder ist ein Partner fremdgegangen, kann die kaputte Beziehung nicht mehr zu retten sein. Möchten Sie die Partnerschaft aber dennoch erhalten, ist professionelle Hilfe sinnvoll. Beispielsweise in Form eines Paartherapeuten. Wie kann ich mich für meine Frau wieder interessant machen? Wie […]
Wie lange sind Medikamente verwendbar?
Wie lange sind Medikamente verwendbar? Das Bundesinstitut für Arzneimittel in Bonn gibt vor: Per se halten Medikamente maximal fünf Jahre. Mehr muss ein Hersteller nicht garantieren. Wegen dieser Beschränkung testen Hersteller nicht, ob das neue Antibiotikum vielleicht auch zehn Jahre halten würde. Was macht man mit alten Medikamenten? Die Entsorgung alter Medikamente kann laut dem […]
Wie viel Lumen hat eine 36 Watt Leuchtstoffröhre?
Wie viel Lumen hat eine 36 Watt Leuchtstoffröhre? Helligkeit konventioneller Leuchtstoffröhren*: Leistung Helligkeit 18W, 60cm 1.150lm 36W, 120cm 2.850lm 58W, 150cm 4.550lm Wie viel ist 1 Lumen? Lumen ist die international standardisierte Maßeinheit für den Lichtstrom einer Lichtquelle. Der Lichtstrom gibt an, welche Lichtmenge pro Zeiteinheit erzeugt wird; die Zeiteinheit ist aufgrund der Lichtgeschwindigkeit von […]
Was passiert bei Entspannung im Gehirn?
Was passiert bei Entspannung im Gehirn? Sobald das Gehirn wahrnimmt, dass die Gefahr vorüber ist, wird dieses System heruntergeregelt und die Hormonspiegel sinken auf ihre Ausgangswerte. Bleiben die Stressreize aber erhalten, kann das zu einem fortwährenden Erregungszustand führen, in dem das natürliche Verteidigungssystem des Körpers außer Kontrolle gerät. Was bewirkt Bodyscan? Der Body Scan ist […]
Was ist ein steuerlicher Verlust?
Was ist ein steuerlicher Verlust? Steuerrechtlich entstehen Verluste, wenn bei einer Einkunftsart Ihre absetzbaren Aufwendungen höher sind als die steuerpflichtigen Einnahmen. Überschusseinkünfte: ./. Verluste sind somit negative Einkünfte aus einer oder mehreren Einkunftsarten, das heißt Einkommensverluste. Wird Verlust versteuert? Verluste können nur in der Steuererklärung eingetragen werden, wenn Aktien tatsächlich mit Verlust verkauft wurden. Diese […]
Wie mit Scham umgehen?
Wie mit Scham umgehen? Wollen Sie Ihre Scham überwinden, haben wir deshalb einige Tipps, die dabei helfen können: Sprechen Sie Ihre Scham an. Es fällt ungemein schwer, hilft aber sehr: Thematisieren Sie Ihre eigene Scham. Sehen Sie die Normalität. Stärken Sie Ihr Selbstwertgefühl. Arbeiten Sie an Ihrer Resilienz. Lachen Sie über sich selbst. Was ist […]
Was ist die Rechtsform bei einer AG?
Was ist die Rechtsform bei einer AG? Eine AG als Rechtsform ist genau wie eine GmbH eine Kapitalgesellschaft. Als Kapitalgesellschaft ist sie eine juristische Person und hat somit Rechte, aber auch Pflichten, die unabhängig von den Eigentümern bestehen. Die Anteile der Gesellschaft – die Aktien – werden von Gesellschaftern bzw. Aktionären gehalten. Was ist die […]