Welche Unterlagen brauche ich bei der Geburt? Benötigte Unterlagen: Geburtsbescheinigung der Klinik. Kopie der Personalausweise der Eltern. Geburtsurkunden der Eltern und vorheriger Kinder. Ehe- oder Lebenspartnerschaftsurkunde oder beglaubigte Abschrift aus dem Familienstammbuch. Wann brauche ich eine vaterschaftsanerkennung? Nach § 1954 Abs. 4 BGB ist eine Vaterschaftsanerkennung vor der Geburt möglich. Nach §rf es für eine […]
Was tun wenn man einen madenbefall in der Wohnung hat?
Was tun wenn man einen madenbefall in der Wohnung hat? Mische einen Liter Wasser mit einigen Esslöffeln Essigessenz. Gib die Lösung in eine ausgewaschene Sprühflasche und besprühe die Maden damit. Nach einigen Minuten kannst du die toten Maden mit einem Kehrbesen aufsammeln und entsorgen. Wo verstecken sich Motten in der Wohnung? Motten verstecken sich Tagsüber […]
Wie lange braucht die kostenlose Schufa Auskunft?
Wie lange braucht die kostenlose Schufa Auskunft? Bei einer kostenlosen Auskunft durch den Auskunftei-Klassiker Schufa oder Infoscore, muss mit einer Wartezeit von ein bis vier Wochen gerechnet werden, bevor die angeforderten Daten ihren Weg in den Briefkasten finden. Was kostet die Schufa-BonitätsAuskunft? 29,95 Euro Bei welcher Bank bekomme ich eine Schufa-Auskunft? Postbank Wie macht man […]
Was ist eine hochparterrewohnung?
Was ist eine hochparterrewohnung? Das Hochparterre ist der erste Stock in einem Gebäude, der jedoch nicht ebenerdig vom Hauseingang, sondern in der Regel über einige Stufen erreichbar ist. Das Hochparterre liegt also ein halbes Stockwerk über der Erdoberfläche anstelle eines Erdgeschosses. Unter dem Hochparterre befindet sich das Souterrain. Was ist ein Teil Apartment? Teilapartment (eigene […]
Ist Wohngeld eine vorrangige Leistung?
Ist Wohngeld eine vorrangige Leistung? Das Wohngeld ist insofern eine vorrangige Leistung, sodass insbesondere Bezieher von Arbeitslosengeld II dazu aufgefordert werden können, Wohngeld als vorrangige Leistung zu beantragen bzw. die Behörde auch selbst nach § 5 Abs. 3 SGB II den Antrag für den Leistungsbezieher stellen kann. Was wird bei Kindergeldzuschlag angerechnet? Das Einkommen und […]
Was ist ein Nutzungsüberlassung?
Was ist ein Nutzungsüberlassung? Auch der Kreditvertrag gilt als Nutzungsüberlassung, weil der Kreditgeber dem Kreditnehmer das Kapital überlässt. Bei der Nutzungsüberlassung räumt der Eigentümer dem Nutzungsberechtigten das Recht zur Nutzung eines Gegenstandes ein und erhält als Gegenleistung ein Nutzungsentgelt. Was bedeutet Überlassung des Wohnraums? Der Eigentümer einer Wohnimmobilie überlässt einer ihm (regelmäßig) nahestehenden Person unentgeltlich […]
Wann darf ich vermieten?
Wann darf ich vermieten? Wer darf vermieten? Vermieten darf, wer über das Mietobjekt verfügungsberechtigt ist: der Wohnungseigentümer • die Eigentümerpartner gemeinsam, wenn die Wohnung im Eigen- tum von zwei Partnern (zwei Personen halten je 50 Prozent der Miteigentumsanteile) steht. Wer darf als Vermieter auftreten? Der Vermieter muss nicht Eigentümer sein. In den meisten Fällen wird […]
Was tun wenn Mieter Strom nicht zahlt?
Was tun wenn Mieter Strom nicht zahlt? Wenn der Mieter den Strom nutzt, aber nicht zahlt, werden zunächst Sie als Vermieter zur Zahlung aufgefordert. Die Nichtzahlung des Mieters ist kein Kündigungsgrund, aber Sie können ein Mahnschreiben senden oder den Stromanbieter wechseln, sodass der Mieter keinen Strom mehr erhält, bis er sich nicht selbst anmeldet. Wann […]
Wann schuldenfrei nach Hauskauf?
Wann schuldenfrei nach Hauskauf? Deshalb sagt Looman, sollte man spätestens mit 55 Jahren die eigene Immobilie vollständig abbezahlt haben und schuldenfrei sein. Oder aber zumindest nur die Hälfte seiner Mittel für die eigene Immobilie aufwenden und die andere Hälfte sparen. Wie kann ich den Wert meiner Immobilie selbst ermitteln? Wer eine erste schnelle Einschätzung benötigt, […]
Wird bei Pflegegrad 2 das Geld ausgezahlt?
Wird bei Pflegegrad 2 das Geld ausgezahlt? Die Kasse gewährt Pflegegeld bei Pflegegrad 2: Sofern Pflegebedürftige durch nahe Angehörige, Bekannte oder Freunde versorgt werden, erhalten sie 316 Euro pro Monat als Geldleistung bei Pflegegrad 2. Wann ist das Pflegegeld auf dem Konto? Das Pflegegeld wird demgemäß in der Regel am ersten Werktag des Monats. Bezieht […]