In welchem Fall ist ein Kaufvertrag zustande gekommen?

In welchem Fall ist ein Kaufvertrag zustande gekommen? Lösung Fall 12: Ein Kaufvertrag kommt durch zwei übereinstimmende Willenserklärungen zustande, regelmäßig durch Angebot und Annahme. Ein Angebot ist eine Willenserklärung, die so beschaffen ist, dass der Adressat der Erklärung zum Zustandekommen des Vertrages nur noch vorbehaltlos zustimmen muss. Wann ist ein Arbeitsverhältnis zustande gekommen? In der […]

Wie lange darf ein Zugang liegen?

Wie lange darf ein Zugang liegen? Bei vielen Patienten bleibt der Katheter mehrere Tage in der Vene. Doch immer besteht die Gefahr, dass er nicht mehr richtig liegt, das Gewebe drum herum sich entzündet, schmerzt oder der Katheter nicht mehr durchgängig ist. Es gibt die Empfehlung, einen venösen Katheter routinemäßig alle 72 Stunden zu wechseln. […]

Wann schreibt man morgen Groß und Klein?

Wann schreibt man morgen Groß und Klein? Wenn mit „morgen“ der folgende Tage gemeint ist, wird immer kleingeschrieben. Beispiele: Gehst du morgen mit mir ins Kino? – Ich weiß noch nicht, ob ich morgen Abend Zeit habe. Kann man guten Nachmittag sagen? Man sagt „good afternoon“ in englisch. Auf deutsch übersetzt wäre es „Guten Nachmittag“. […]

Welche lineatur für 3 Klasse?

Welche lineatur für 3 Klasse? Lineatur 3 und 3R: Bei diesen Varianten handelt es sich um Lineaturen für die 3. Klasse. Sie verfügen beide über zwei Linien mit einem Abstand von 3,5 mm und einem Abstand zum nächsten Block mit 8 mm. 3R hat zudem einen Rand von 3,9 cm für Korrekturen durch den Lehrer. […]

Was kann man an der Unterschrift erkennen?

Was kann man an der Unterschrift erkennen? Die Unterschrift zeigt, wie sich jemand nach außen hin darstellt, wie er sein will oder gesehen werden möchte. Die übrige Schrift hingegen zeigt, wie er tatsächlich ist. Wenn Unterschrift und Schrift gut übereinstimmen, ist es ein positives Zeichen, zum Beispiel für die Authentizität eines Menschen. Was sind Schriftbilder? […]

Was sind Nomen und Adjektive?

Was sind Nomen und Adjektive? Ist es ein Lebewesen oder kann man es anfassen, dann ist es ein Nomen. Ist es eine Tätigkeit oder ein zugehöriger Zustand, ist es ein Verb. Ist es ein Wiewort – also wie es ist – haben wir ein Adjektiv. Was für eine Wortart ist genau? genauesten (Deutsch) Wortart: Deklinierte […]

Ist ein mündlicher Vertrag am Telefon gültig?

Ist ein mündlicher Vertrag am Telefon gültig? Demnach ist ein mündlich und am Telefon geschlossener Vertrag, etwa über einen Mobilfunkvertrag, genau so gültig wie ein im Handy-Shop unterschriebener. Es herrscht Vertragsfreiheit. Was passiert wenn man am Telefon ja sagt? Was können Betroffene tun, die „Ja“ gesagt haben? Grundsätzlich ist es so, dass Verträge am Telefon […]

Ist Fussball ein Nomen?

Ist Fussball ein Nomen? Hier gibt es nur zwei Formen: Maskuline und neutrale Substantive benutzen im Nominativ den Artikel ein. Ist ein Substantiv feminin, ist eine der richtige Artikel. Es heißt also ein Fußball. Wie heißt der obere Teil vom Fuß? Der Fußrücken, auch Spann oder Rist genannt, beschreibt die Oberseite des Mittelfußes. Er reicht […]

Wie nehme ich am besten an Masse zu?

Wie nehme ich am besten an Masse zu? Wenn du Gewicht zunehmen möchtest, ist es wichtig, deine Kalorienbilanz im Auge zu behalten. Isst du mehr Kalorien, als du am Tag verbrauchst, dann nimmst du zu. Isst du weniger Kalorien, als du verbrennst, dann nimmst du ab. Sind Kalorienaufnahme und –verbrauch gleich, dann bleibt dein Gewicht […]

Was ist Arbeitslosengeld nach dem SGB III?

Was ist Arbeitslosengeld nach dem SGB III? Arbeitslosengeld ist eine Entgeltersatzleistung, die nach dem dritten Buch des Sozialgesetzbuches (SGB III) gewährt wird. Die für den Anspruch auf Arbeitslosengeld erforderliche Anwartschaftszeit von zwölf Monaten muss innerhalb der letzten zwei Jahre vor der Arbeitslosmeldung (sogenannte Rahmenfrist) erfüllt werden. Wie viele SGB gibt es? Die 12 Sozialgesetzbücher – […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben