Was ist ein Träger einer Versicherung? Sozialversicherungsträger sind Institutionen und Stellen, die aufgrund eines Versicherungsverhältnisses Leistungen der sozialen Sicherheit erbringen. Zu ihnen gehören unter anderem gesetzliche Rentenversicherungen, Krankenkassen, und Berufsgenossenschaften. Was ist ein einrichtungsträger? Einrichtungsträger sind zu Zwecken der Mitgliedschaft im Bundesverband definiert als juristische oder natürliche Personen, die – als Träger von Rechten und […]
Was ist Hypokritisch?
Was ist Hypokritisch? (die) Köpfe vernebeln · ↗(etwas) vorgeben · ↗(jemandem etwas) einflüstern · ↗(jemandem etwas) einreden · ↗(jemandem etwas) weismachen · (jemanden von etwas) zu überzeugen versuchen · ↗(jemanden) einseifen · (jemanden) hinwegtäuschen über · Augenwischerei betreiben · Nebelkerzen werfen · ↗manipulieren · so tun als ob · … Warum war Athen auf Importe […]
Wann kann ein unbefristeter Arbeitsvertrag gekündigt werden?
Wann kann ein unbefristeter Arbeitsvertrag gekündigt werden? Gesetzliche Kündigungsfristen beim unbefristeten Arbeitsvertrag. BESCHÄFTIGUNGSZEIT IM UNTERNEHMEN KÜNDIGUNGSFRIST chließlich 14 Jahre fünf Monate Kündigungsfrist chließlich 19 Jahre sechs Monate Kündigungsfrist mehr als 20 Jahren Beschäftigungszeit sieben Monate Kündigungsfrist Kann man mit einem festvertrag gekündigt werden? Dein Betrieb muß schon die Fristen einhalten wenn er Dich aus betrieblichen […]
Wo befindet sich die Strg Taste auf der Tastatur?
Wo befindet sich die Strg Taste auf der Tastatur? Die Strg-Taste ist auf einer Windows-Tastatur zwei Mal in der untersten Reihe vorhanden. Die genaue Position hängt dabei auch von Modell und Hersteller ab – in den meisten Fällen ist eine Version links neben der Windows- und eine rechts neben der AltGr-Taste zu finden. Für was […]
Wie viel qm für 2 Personen Gesetz?
Wie viel qm für 2 Personen Gesetz? 1 Person ca. 45 – 50 qm. 2 Personen ca. 60 qm oder 2 Wohnräume. Wann darf ein Balkon zu 50 angerechnet werden? Wohnflächenberechnung Balkon nach Wohnflächenverordnung (WoFlV) Am 1. Flächen unter Dachschrägen werden nur teilweise oder gar nicht in die Gesamtfläche eingerechnet, Balkone und Terrassen mit 25 […]
Was ist die Innertropische Konvergenzzone?
Was ist die Innertropische Konvergenzzone? Die Innertropische- oder Intertropische Konvergenzzone (ITC für Inter Tropic Convergence oder ITCZ für Inter-Tropical Convergence Zone), auch Doldrums oder Kalmenzone genannt, ist eine wenige hundert Kilometer breite Tiefdruckrinne in Äquatornähe im Bereich der von Norden und Süden aufeinander treffenden Passatwinde. Wie funktioniert der Passatwind? Ihren Ursprung haben die Passatwinde am […]
Welcher GdB bei Herzinfarkt?
Welcher GdB bei Herzinfarkt? Dieser Wert schließt eine Dauerbehandlung mit Antikoagulantien ein. Nach einem Herzinfarkt ist der GdB von der bleibenden Leistungsbeeinträchtigung abhängig. Nach einer Herztransplantation ist eine Heilungsbewährung abzuwarten (im Allgemeinen 2 Jahre). Während dieser Zeit ist ein GdB von 100 anzusetzen. Wird ein künstliches Kniegelenk als Behinderung anerkannt? Ist mit einem künstlichen Kniegelenk […]
Welches Ziel hat die Soziale Marktwirtschaft?
Welches Ziel hat die Soziale Marktwirtschaft? Soziale Marktwirtschaft ist ein gesellschafts- und wirtschaftspolitisches Leitbild mit dem Ziel „auf der Basis der Wettbewerbswirtschaft die freie Initiative mit einem gerade durch die wirtschaftliche Leistung gesicherten sozialen Fortschritt zu verbinden“. Was bedeutet der Begriff Soziale Marktwirtschaft? Die soziale Marktwirtschaft ist ein Wirtschaftssystem, in dem die Kräfte auf dem […]
Warum laufen Sachen in der Waschmaschine ein?
Warum laufen Sachen in der Waschmaschine ein? Nach dem Waschen bleiben die Fäden erst mal kurz – und zwar so lange, bis sie von außen wieder in Form gebracht werden. Denn zu viel Energie lässt die Fäden auf ihre Originallänge schrumpfen. Je minderwertiger der Stoff, desto stärker verformt er sich. Um bis zu zehn Prozent […]
Wie lange kann man Überstunden rückwirkend geltend machen?
Wie lange kann man Überstunden rückwirkend geltend machen? Sie muss jedoch mindestens drei Monate betragen. Was, wenn die Frist zu kurz angesetzt ist? Ist die Frist im Arbeitsvertrag zu kurz angesetzt oder nicht existent, kommt es gemäß § drei Jahren zum Verfall von Überstunden (gesetzliche Verjährungsfrist). Können Überstunden auch bei Krankheit verfallen? Wie wird Zeitausgleich […]