Wie viel Urlaub hat man bei geringfügig Beschäftigter? Arbeitsrechtlich gibt es – außer bei Kündigungsfristen für Angestellte – keine Unterschiede zu den übrigen Beschäftigen im Betrieb. Demnach haben, so die Experten der Arbeiterkammer, auch geringfügig Beschäftigte Anspruch auf fünf Wochen Urlaub pro Arbeitsjahr bzw. nach 25 Dienstjahren auf sechs Wochen. Wie viele Stunden rechnet man […]
Wann ist eine fristlose Kündigung der Wohnung unwirksam?
Wann ist eine fristlose Kündigung der Wohnung unwirksam? Wenn Du spätestens innerhalb von zwei Monaten nach Zustellung der Räumungsklage Deine Schulden bezahlst, musst Du nicht ausziehen (§ 569 Abs. 3 Nr. 2 BGB). Denn die fristlose Kündigung wird durch die Zahlung innerhalb dieser Schonfrist unwirksam. Wie kann man ein Haus in Eigentumswohnungen umwandeln? Wollen Sie […]
Kann ein Hauptmieter kündigen?
Kann ein Hauptmieter kündigen? b) Kündigung des Hauptmietvertrages durch den Hauptmieter Hier gilt das zu a) gesagte, der Hauptmieter kann das Hauptmietverhältnis ohne Angaben von Gründen unter Einhaltung der bereits gerade eben dargestellten Kündigungsfrist des § 573c Abs. 1 S.ntlich kündigen. Was ist der Unterschied zwischen Untermieter und Hauptmieter? Untermieter ist derjenige, der von einer […]
Kann man immer fristgerecht gekündigt werden?
Kann man immer fristgerecht gekündigt werden? Im Gegensatz zur fristlosen Kündigung werden bei der fristgerechten Kündigung die Kündigungs-termine und die Kündigungsfristen eingehalten. Gilt die gesetzliche Kündigungsfrist, so kann das Arbeitsverhältnis mit einer Frist von 4 Wochen zum Fünfzehnten oder zum Ende eines Kalendermonats gekündigt werden (§ 622 BGB). Was bedeutet fristgerecht zum nächstmöglichen Zeitpunkt? Dies […]
Warum suchen manche Leute Nachmieter?
Warum suchen manche Leute Nachmieter? Bei der Kündigung eines Mietvertrages einen Nachmieter zu stellen, kommt nur dann in Frage, wenn Sie das Mietverhältnis vorzeitig kündigen. Wenn der Mietvertrag dies vorsieht, dürfen Sie Nachmieter vorschlagen, die den bestehenden Mietvertrag übernehmen. Ist der Mieter verpflichtet Nachmieter Besichtigung? Wird ein Nachmieter gesucht, ist der Mieter nicht verpflichtet mehrere […]
Wie viel Geld ist auf meinem Konto VR Bank?
Wie viel Geld ist auf meinem Konto VR Bank? Ihren Kontostand können Sie ganz einfach und bequem über Ihren Online-Banking-Zugang abfragen. Sofern Sie noch keinen Zugang besitzen, können Sie diesen im beigefügten Formular beantragen. Klicken Sie auf „Banking“, „Übersicht“ und „Personen und Konten“. Nun sehen Sie Ihre Konten in einer Übersicht. Was ist eine Umsatzanzeige? […]
Wie kann ich mit meiner Tastatur Russisch schreiben?
Wie kann ich mit meiner Tastatur Russisch schreiben? Stelle eine russische Tastatur auf Deinem Handy oder Laptop ein! Gehe zuerst zu Einstellungen und klicke auf ‚Allgemein‘. Klicke auf ‚Tastatur‘. Danach klicke oben auf ‚Tastaturen‘. Finde ‚Russisch‘ auf der Liste und klicke darauf. Was wird im russischen groß geschrieben? Großgeschrieben werden nur der Satzanfang, Eigennamen (Personen, […]
Wie unterschreibt man eine Kündigung?
Wie unterschreibt man eine Kündigung? derjenige, der die Kündigung wirksam aussprechen darf, das Kündigungsschreiben eigenhändig durch Unterschrift mit Namen unterzeichnen. Eine eingescannte Unterschrift reicht nicht aus. Die Kündigung ist mit vollen Namen zu unterzeichnen, eine Paraphe oder ein Handzeichen reicht nicht aus. Wie lasse ich mir eine Kündigung bestätigen? Dies ist ganz formlos mündlich möglich. […]
Was kostet eine Küche bei XXL Lutz?
Was kostet eine Küche bei XXL Lutz? Eine Küche aus dem Einrichtungshaus kostet im Durchschnitt 5.000 Euro – das gilt sowohl für Küchen von IKEA, als auch für Küchen von Roller, Schaffrath und XXXLutz. Für eine Küchenzeile, auch Küchenblock, aus dem Möbelhaus musst du mit einem Preis von mindestens 1.nen. Was ist ein Küchenblock? Ein […]
Wie kann ich Unitymedia erreichen?
Wie kann ich Unitymedia erreichen? Unitymedia Service-Hotline Telefon: 0221 / Aus dem Unitymedia-Netz: 0800 / (kostenlos) Unitymedia Mobil-Anschluss: 0176 / (kostenlos) Sie können ebenfalls den Mitarbeiter-Chat oder das Kontaktformular nutzen. Was tun bei Störungen Unitymedia? Unitymedia: Kundenservice bei Störung kontaktieren Die Hotline ist kostenlos und rund um die Uhr besetzt. Die Nummer lautet 0221 / […]