Wie fühlt es sich an wenn man eine COPD hat? Die COPD (chronic obstructive pulmonary disease) ist eine chronisch fortschreitende Erkrankung der Lunge. Sie ist durch entzündete und dauerhaft verengte Atemwege gekennzeichnet. Typische COPD-Symptome sind Husten mit Auswurf und Atemnot bei Belastung, später auch in Ruhe. Wie misst man die Lungenfunktion? Um eine zusätzliche Atmung […]
Was zählt als Sonderzahlung?
Was zählt als Sonderzahlung? Sonderzahlungen sind Zahlungen des Arbeitgebers, die über das übliche Arbeitsentgelt hinausgehen. Die gängigsten Sonderzahlungen in Österreich sind der Urlaubszuschuss und die Weihnachtsremuneration – oft auch als 13. und 14. Gehalt bezeichnet. Was sind Sonderzahlungen des Arbeitgebers? Eine Sonderzahlung ist eine zusätzliche Zuwendung vom Arbeitgeber an den Arbeitnehmer, die nicht von der […]
Was genau bedeutet flexibel?
Was genau bedeutet flexibel? Flexibilität (aus lat. flectere für „biegen“ oder „beugen“) bezeichnet: Anpassungsfähigkeit an wechselnde Umstände. Was heißt flexibel auf Deutsch? 1) leicht biegsam, elastisch, dehnbar, gelenkig, nachgebend. 2) anpassungsfähig, beweglich, wendig. 3) beugbar, biegsam, flektierbar, veränderlich. Was ist das Gegenteil von flexibel? Gegenteil flexibel beweglich dehnbar adaptiv biegsam wendig anpassungsfähig dynamisch geschmeidig anpassbar […]
Wie oft essen um zuzunehmen?
Wie oft essen um zuzunehmen? Wie oft muss ich essen, um zuzunehmen? Beim Abnehmen sind Zwischenmahlzeiten hinderlich – beim Zunehmen helfen sie dir. Du kannst zum Beispiel zu den drei Hauptmahlzeiten zwei Zwischenmahlzeiten und am besten noch eine Spätmahlzeit hinzufügen. Wie viel muss ich essen um nach der Magersucht zuzunehmen? Es ist zwar möglich, in […]
Was kann man gegen schulstress tun?
Was kann man gegen schulstress tun? Schulstress – 7 Tipps, wie du entspannter wirst Tipp: Bringe mehr Struktur in deine Lernroutinen! Tipp: Sorge für Ordnung um dich herum! Tipp: Überlege, woher der Stress kommt! Tipp: Suche dir einen Ausgleich! Tipp: Nimm dir Zeit für kreative Hobbys! Tipp: Achte darauf, dass du genug und gut schläfst! […]
Was ist eine Anweisung Informatik?
Was ist eine Anweisung Informatik? Als Anweisung oder Statement (aus englisch statement entlehnt) wird in der Informatik im Bereich der Programmierung ein zentrales Element vieler imperativer Programmiersprachen bezeichnet. Die Programme derartiger Sprachen setzen sich hauptsächlich aus einer oder mehreren Anweisungen zusammen. Was ist eine else? Gerne arbeitlos oder Rentner. Merke: In jedem Mietshaus gibt es […]
Wann gibt es Wochenendzuschlag?
Wann gibt es Wochenendzuschlag? Der Zuschlag bleibt steuerfrei, soweit er den folgenden Anteil des Grundlohns nicht übersteigt: 25 % für Nachtarbeit (20 Uhr – 6 Uhr) 50 % für Sonntagsarbeit (0 Uhr – 24 Uhr) 125 % für Arbeit an gesetzlichen Feiertagen am Arbeitsort sowie am 31. Wann gibt es erschwerniszulage? Bei der Erschwerniszulage handelt […]
Was bringt die Mitgliedschaft bei IG Metall?
Was bringt die Mitgliedschaft bei IG Metall? Für Mitglieder gelten Tarifverträge, die gesunde und faire Arbeitsbedingungen, kürzere Arbeitszeiten, mehr Urlaub, mehr Weiterbildung und ein höhere Einkommen sichern. Auch bei Arbeitslosigkeit bieten wir unseren Mitgliedern Schutz und Zusammenhalt. Erwerbslose zahlen den verringerten Monatsbeitrag von 1,53 Euro. Welche Vorteile habe ich als Gewerkschaftsmitglied? Wer Mitglied einer Gewerkschaft […]
Wie wirkt sich Stress auf Kinder aus?
Wie wirkt sich Stress auf Kinder aus? Symptome für Stress sind meist körperliche Beschwerden wie häufige Kopf- und Bauchschmerzen oder Einschlafstörungen. Manche Kinder werden auch lust- und antriebslos, können sich nicht konzentrieren oder haben keinen Appetit. Was kann man gegen Leistungsdruck machen? Cool bleiben: Strategien wider den Leistungsdruck Gewinnen Sie Kontrolle. Konzentrieren Sie sich auf […]
Sind Trauzeugen in Deutschland Pflicht?
Sind Trauzeugen in Deutschland Pflicht? Fakt ist: Seit einigen Jahren sind Trauzeugen in Deutschland nur noch in der katholischen Kirche verpflichtend. Ob Trauzeugen die standesamtliche, evangelische oder freie Trauung bezeugen sollen, können Braut und Bräutigam selbst entscheiden. Anders hingegen kann es aussehen, wenn ihr im Ausland heiraten wollt. Kann man ohne Trauzeugen standesamtlich heiraten? Trauzeugen. […]