Was tun wenn das nasenpiercing entzündet ist? Was sollte man tun, wenn das Bauchnabelpiercing entzündet ist? Wenn man ein entzündetes Nasenpiercing hat, sollte man den Schmuck erst einmal nicht herausnehmen, denn sonst könnte sich die Entzündung einkapseln. Auch sollte man nicht am Piercing herumspielen oder herumdrücken, um z.B. Eiter selbst herauszupressen. Welches Antibiotika bei Piercing […]
Warum beim Warmwasser wenig Druck?
Warum beim Warmwasser wenig Druck? Ein Druckverlust in der Warmwasserleitung kann bei zentralen Heizsystemen drei Ursachen haben: Leitung ist zugesetzt. Leitung ist beschädigt und Druckwasser tritt aus. Warmwasser-Aufbereitung ist beschädigt. Wie stellt man den Wasserdruck ein? Am besten schaut man im Keller in der Nähe der Wasseruhr. Dort ist oft ein Druckmesser angebracht, ein Manometer. […]
Wird vom Arbeitslosengeld Steuern abgezogen?
Wird vom Arbeitslosengeld Steuern abgezogen? Muss das Arbeitslosengeld in der Steuererklärung angegeben werden? Das Arbeitslosengeld sowie das Teilarbeitslosengeld gehören gem. § 3 Nr. 2a des Einkommensteuergesetzes zu den steuerfreien Einnahmen und unterliegen damit nicht der Einkommensteuer. Hat die Steuerklasse Auswirkungen auf das Krankengeld? Krankengeld hat eine sog. Entgeltersatzleistungsfunktion. D.h. es soll den finanziellen Status absichern, […]
Wie viel verbraucht ein Boiler?
Wie viel verbraucht ein Boiler? Im Durchschnitt verbraucht die Aufbereitung eines Liters Warmwasser etwa 0,058 Kilowattstunden (kWh) Energie, wobei ein Vierpersonenhaushalt täglich etwa 160 Liter Warmwasser benötigt. In einem solchen Haushalt liegt der Stromverbrauch aller Boiler zusammengenommen pro Tag also bei rund 9,3 kWh. Was kostet 1 mal duschen? Grob kann man also für den […]
Wann verjähren Leistungsansprüche?
Wann verjähren Leistungsansprüche? Offene Forderungen verjähren in der Regel nach drei Jahren. Die regelmäßige Verjährungsfrist beginnt mit dem Schluss des Jahres, in dem der Anspruch entstanden ist und Du davon (theoretisch) auch wusstest. Bei der regelmäßigen Verjährung ist deshalb immer der 31. Dezember der Stichtag. In welchen Fällen beginnt die Verjährung neu zu laufen? Neubeginn […]
Wie heiß muss das Wasser aus der Leitung kommen?
Wie heiß muss das Wasser aus der Leitung kommen? 55°C warmes Wasser aus der Zapfstelle fließen muss. Anders muss jedoch die Warmwassertemperatur bei Wohnungsstationen und bei Anlagen mit hygienischer Warmwasserbereitung gesehen werden. Welche Temperatur gegen Legionellen? 55 °C Welche kesseltemperatur einstellen? Kesseltemperatur für Heizung liegt zwischen 40 und 50 Grad. Also die meisten FBH’s in […]
Bei welchen Temperaturen muss geheizt werden?
Bei welchen Temperaturen muss geheizt werden? Die Antwort ist hier einfach: In der Heizperiode müssen alle Wohnräume mindestens 20 bisius erreichen. Außerhalb der Heizsaison gilt eine Temperatur vonius in der Wohnung als Untergrenze. Welcher Mangel wenn man friert? Eisen- und Vitamin B-Mangel Eisen und Vitamin B12 spielen eine wichtige Rolle bei der Regulierung der Körpertemperatur. […]
Wie viel Druck im Ausdehnungsgefäß?
Wie viel Druck im Ausdehnungsgefäß? Ausdehnungsgefäße werden üblicherweise mit einem voreingestellten Druck zwischen 0,5 und 1,eliefert. Ein falsch eingestellter Druck hat erhebliche Konsequenzen. Ein zu hoher Druck durch zu viel Gas verhindert, dass Wasser durch die Membran in die Wasserseite einströmen kann. Wie viel Bar sollte in einer Solaranlage sein? 1,5 bar Was passiert wenn […]
Was ist in den Nebenkosten mit drin?
Was ist in den Nebenkosten mit drin? Nebenkosten sind alle Kosten, die dem Vermieter durch den Besitz, die Instandhaltung und die Verwaltung seines Wohneigentums entstehen. Dazu zählen Gebühren für Versicherung, Steuern, Kosten für Reparaturen, den Hausmeister, die Wartung der Heizung und vieles mehr. Wer meldet Gas an Mieter oder Vermieter? Im Gegensatz zur Wasserversorgung, die […]
Wie lange hat der Vermieter Zeit für Reparaturen?
Wie lange hat der Vermieter Zeit für Reparaturen? Die Mängelmeldung sollte unbedingt eine konkrete Frist zur Beseitigung enthalten. Bei einem Notfall, zum Beispiel einen Rohrbruch oder Heizungsausfall im Winter, muss unverzüglich gehandelt werden. Bei normalen Mängeln gilt in der Regel ein Zeitraum von 14 Tagen als angemessen. Was tun wenn die Heizung nicht funktioniert? Wenn […]