Wie kann ich meine Lebenspartnerin absichern?

Wie kann ich meine Lebenspartnerin absichern? Absicherung des Lebenspartners: Testament oder Erbvertrag Zur wirtschaftlichen Absicherung eines Lebenspartners ist entweder ein Testament oder ein Erbvertrag notwendig. Die beiden Partner können aber kein gemeinschaftliches Ehegattentestament und damit auch kein so genanntes „Berliner Testament“ errichten. Haben Lebenspartner Anspruch auf Erbe? Als Lebenspartner sind Sie gemäß dem Erbrecht bei […]

Was passiert mit der Hypothek bei Hausverkauf?

Was passiert mit der Hypothek bei Hausverkauf? Wenn eine Festhypothek vorzeitig aufgelöst wird, legt die Bank das Geld für die Restlaufzeit der Hypothek an. Ist der Anlageertrag kleiner als der Hypozins für die Restlaufzeit der Hypothek, müssen Sie diesen Verlust tragen. Aktuell ist es so, dass Sie wahrscheinlich die Bank entschädigen müssen. Das kann teuer […]

Wo ist der Haribo Code?

Wo ist der Haribo Code? HARIBO – Familien Freudehttps://www.haribo-freude-gewinnen.dehttps://www.haribo-freude-gewinnen.de Im Cache Wo steht die Auftragsnummer auf dem Bahnticket? Auf Fahrkarten, die aus dem Automaten kommen oder im Reisebüro oder per Telefon gekauft wurden, finden Sie die 9-stellige Auftragsnummer unten links abgedruckt. Diese ist farbig markiert. Wo finde ich die Auftragsnummer Amazon? Je nach Transportdienst wird die […]

Wird Mehrbedarf für Schwangere nachgezahlt?

Wird Mehrbedarf für Schwangere nachgezahlt? Mehrbedarf für werdende Mütter nach der 12. Sollte die „Erwerbsfähigkeit“ nicht gegeben sein (Sozialgeld Empfänger unter 15 Jahren) so wird der Mehrbedarf trotzdem gezahlt und berechnet sich an der altersentsprechenden Regelleistung der Schwangeren. Wie viel Geld braucht man für die Erstausstattung fürs Baby? Knapp 2.000 Euro müssen Sie für die […]

Kann man auf eine Postbank Sparcard überweisen?

Kann man auf eine Postbank Sparcard überweisen? Man kann im Postbank-Online-Banking Geld von seiner eigenen Sparcard auf sein eigenes Girokonto umbuchen. Überweisungen auf fremde Konten sind bei Sparkonten nicht möglich (nicht nur bei der Postbank, sondern generell). Vom Sparkonto kannst Du maximal auf Dein eigenes Konto Geld umbuchen. Auf fremde Konten geht nicht. Kann man […]

Wann kann ein Nießbrauch rückgängig gemacht werden?

Wann kann ein Nießbrauch rückgängig gemacht werden? (1) Eine Schenkung kann widerrufen werden, wenn sich der Beschenkte durch eine schwere Verfehlung gegen den Schenker oder einen nahen Angehörigen des Schenkers groben Undanks schuldig macht. Wann endet ein nießbrauchsrecht? Grundsätzlich endet der Nießbrauch mit dem Tod des Nießbrauchers. Verstirbt der Eigentümer zuerst, bleibt er bestehen…. Wer […]

Wie wird der Einheitswert in der Landwirtschaft berechnet?

Wie wird der Einheitswert in der Landwirtschaft berechnet? Errechnete Betriebszahl multipliziert mit 2.400 Euro (Hauptfeststellung 2014 – dies ist der gesetzliche Hektarsatz für die Betriebszahl 100), dividiert durch 100 ergibt den jeweiligen landwirtschaftlichen Hektarsatz. Dieser Wert abgerundet auf vollebt den Einheitswert. Was ist der Einheitswert in der Landwirtschaft? Für landwirtschaftliche Betriebe setzt das Finanzamt einen […]

Kann man ein Haus einfach überschreiben?

Kann man ein Haus einfach überschreiben? Möchten Sie, dass eines Ihrer Kinder das Haus bekommt, können Sie bereits zu Lebzeiten eine Entscheidung treffen das Haus überschreiben. Dabei sollten Sie jedoch beachten, dass dies als Schenkung gewertet wird. Sollten Sie vor Ablauf der zehn Jahre versterben, muss der Besitzer des Hauses seine Geschwister abfinden. Wie hoch […]

Wie viel Eigenkapital sollte man beim Hauskauf haben?

Wie viel Eigenkapital sollte man beim Hauskauf haben? Für unsere Baufinanzierung brauchen Sie ein Eigenkapital von ca. 5,5% des Kaufpreises der Immobilie. Auch Bausparverträge und Versicherungen, Wertpapieranlagen und Immobilien zählen zum Eigenkapital. Wie viel Eigenkapital hattet ihr zum Hausbau? Wie habt ihr es? 20 % sollten es schon bei einer gesunden Finanzierung sein. Das Minimum […]

Wie viel Kredit sollte man aufnehmen?

Wie viel Kredit sollte man aufnehmen? Als Faustregel gilt: Ihre maximale Monatsrate für die Baufinanzierung darf nicht höher als 35 Prozent Ihres Nettohaushaltseinkommen sein. Einfluss hat auch das Eigenkapital, welches Sie in die Finanzierung einbringen. Wie lange zahle ich einen Kredit ab? Der zugehörige Kredit läuft in der Regel zwischen 10 und 35 Jahren, abhängig […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben