Wann muss man nicht GEZ zahlen?

Wann muss man nicht GEZ zahlen? Grundsätzlich gilt: Für jede Wohnung muss ein Rundfunkbeitrag gezahlt werden. Für Zweitwohnungen gibt es eine Ausnahme. Wer Sozialleistungen bezieht, kann sich von der Zahlung des Beitrags befreien lassen. Nicht entscheidend ist, ob Empfangsgeräte im Haushalt vorhanden sind oder nicht. Was passiert wenn man Rundfunkgebühren nicht zahlt? Wer den Rundfunkbeitrag […]

Was zählt unter Gewerbe?

Was zählt unter Gewerbe? Im engeren Sinne versteht man unter Gewerbe die produzierenden und verarbeitenden Gewerbe in Industrie und Handwerk sowie diverse dienstleistende Unternehmen. Ein Gewerbe wird durch einen Gewerbetreibenden in einem Gewerbebetrieb ausgeübt. Welche Möglichkeiten gibt es den Befähigungsnachweis zu erhalten? Wie der Befähigungsnachweis zu erbringen ist, finden Sie in der Gewerbeordnung und in […]

Was muss ich tun um Essen verkaufen zu dürfen?

Was muss ich tun um Essen verkaufen zu dürfen? Zunächst einmal benötigt man einen Gewerbeschein und ein Gesundheitszeugnis, weil man Lebensmittel verkauft. Und wenn ich richtig informiert bin, braucht man auch eine Genehmigung vom Ordnungsamt, um an öffentlichen Plätzen etwas verkaufen zu dürfen. Was brauche ich um auf dem Wochenmarkt zu verkaufen? Verkaufsstände mit dem […]

Wie lautet die Formel für die Gewichtskraft?

Wie lautet die Formel für die Gewichtskraft? F_g ist die sogenannte Gewichtskraft und wird in der Einheit Newton (N) angegeben. Um diese zu berechnen, multiplizierst du die Masse (m) des Objekts, die in Kilogramm (kg) angegeben wird, mit dem Wert der Fallbeschleunigung (g), die in Meter pro Sekunde-Quadrat (\frac{m}{s^2}) angegeben wird. Wie schwer ist man […]

Wer kontrolliert die UVV?

Wer kontrolliert die UVV? In Deutschland erlassen nach §ten Buches Sozialgesetzbuch (SGB VII) die Berufsgenossenschaften als Träger der gesetzlichen Unfallversicherung die Vorschriften der gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV-Vorschriften), die vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales als Fachaufsicht genehmigt werden müssen. Ist die UVV Prüfung Pflicht? UVV ist die Abkürzung für Unfallverhütungsvorschrift. Als Gewerbetreibender haben Sie die Pflicht, […]

Wann bekomme ich trennungsunterhalt?

Wann bekomme ich trennungsunterhalt? Der Trennungsunterhalt kann frühestens mit dem Zeitpunkt der Trennung verlangt werden, weil er erst dann entsteht. Trennungsunterhalt kann längstens bis einschließlich des Tages erfolgen, der dem Tag der Rechtskraft der Scheidung vorangeht. Ab Rechtskraft der Scheidung ist nachehelicher Ehegattenunterhalt geschuldet. Wie lange muss man für die Frau Unterhalt zahlen? Ein lebenslanger […]

Was ist die Wolfssprache?

Was ist die Wolfssprache? Die Wolfssprache ist meist in unserer Erziehung verankert, da wir lernen einer Obrigkeit zu gehorchen und somit eine Diagnose über andere zu machen. Sie drückt sich durch Kritik, Strafe, Drohung, Bewertung, Forderung, Manipulation, aber auch durch Analyse, Interpretation, Komplimente, Lob und Belohnung aus. Wie geht Gewaltfreie Kommunikation? Gewaltfreie Kommunikation kommt ohne […]

Wie lange dauert es um eine Steuernummer zu bekommen?

Wie lange dauert es um eine Steuernummer zu bekommen? Wie lange es dauert, bis man die Umsatzsteuernummer zugeteilt bekommt, hängt vom Zeitpunkt des Antrags ab – also bei der Gründung oder danach. Wer bei der Neugründung eine Umsatzsteuer-Identifikationsnummer mitbeantragt, muss mit einer Wartezeit von ca. 2 Monaten rechnen. Wie schnell bekommt man eine Steuernummer? Die […]

Kann man heiraten auch wenn man nicht zusammen wohnt?

Kann man heiraten auch wenn man nicht zusammen wohnt? Man muss nicht zusammen wohnen um Heiraten zu können, man muss halt volljährig sein oder Einverständnis von Eltern haben… Ja, das darf man. Man ist auch nach der Eheschließung nicht verpflichtet, zusammen zu wohnen. Welche Veranlagungsarten gibt es? Welche Veranlagungsarten gibt es? Bei der Veranlagung zur […]

Was versteht man unter grenzproduktivität?

Was versteht man unter grenzproduktivität? Begriff der Produktionstheorie. Grenzproduktivität bezeichnet die Änderung der Produktionsmenge bei einer (infinitesimal) kleinen Änderung der Einsatzmenge eines Produktionsfaktors ri. Was ist die Grenzrate der technischen Substitution? Grenzrate der Substitution gibt bei zwei Produktionsfaktoren an, in welchem Umfang die Einsatzmenge des einen Faktors erhöht werden muss, wenn die Einsatzmenge des anderen […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben