Wo tauscht man am besten Geld in Polen?

Wo tauscht man am besten Geld in Polen? 3. Geld wechseln in Wechselstuben. Das Geld wechseln ist in Polen immer günstiger als in Deutschland. Wechselstuben stehen überall entlang der polnischen Grenze, an Bahnhöfen in den großen Städten, nahe viel besuchten Sehenswürdigkeiten und am Flughafen. Was sind 100 Zloty? Die Umrechnung von Zloty in Euro gewinnt […]

Wie oft muss man ein Gesundheitszeugnis machen?

Wie oft muss man ein Gesundheitszeugnis machen? 3. Wie oft muss ich mein Gesundheitszeugnis erneuern? Die Belehrung für das Gesundheitszeugnis muss am ersten Arbeitstag sowie alle zwei Jahre wiederholt werden um die Bescheinigung zu erneuern. Wer darf eine hygieneschulung durchführen? Die Erstbelehrung nach IfSG darf nur vom Gesundheitsamt oder durch einen vom Gesundheitsamt beauftragten Arzt […]

Wann bekommt man eine genossenschaftswohnung?

Wann bekommt man eine genossenschaftswohnung? Wer bekommt eine Genossenschaftswohnung? Für die Vergabee von Genossenschaften bzw. Gemeinnützigen zur Verfügung gestellten Wohnungen gelten allgemein folgende Voraussetzungen: Bei Übernahme der Wohnung müssen Sie 18 Jahre alt sein, ansuchen können Sie schon ab Ihrem 17. Wer hat Anspruch auf eine geförderte Wohnung? Der Förderungswerber muss das 18. Lebensjahr vollendet […]

Wer wird immer wieder mobbingopfer?

Wer wird immer wieder mobbingopfer? Wer wird Opfer ? Grundsätzlich hat jeder die Chance, Opfer zu werden. Dass Mobbingopfer „böse“ und „minderwertig“ sind, ist ein Mythos, den Täter gern verbreiten. Opfer sind im Gegenteil nicht selten Personen, die durch besondere Leistungen, Prominenz, Kreativität etc. Wer sind die Opfer von Cybermobbing? Jede/-r kann Opfer von Cybermobbing […]

Wann wird ein Hobby zum Gewerbe?

Wann wird ein Hobby zum Gewerbe? Wenn du nicht ausschließlich dein eigenes Vermögen verwaltest, deine Tätigkeit zur Land- und Forstwirtschaft gehört oder deine Tätigkeit zu den „freien Berufen“ zählt, musst du für dein Hobby ein Gewerbe anmelden, wenn du damit dauerhaft eine Gewinnerzielungsabsicht hast. Wer muss eine Berufshaftpflichtversicherung abschließen? Eines vorneweg: Es gibt Berufsgruppen, die […]

Wie kann man am besten Krankheiten vorbeugen?

Wie kann man am besten Krankheiten vorbeugen? Die primäre Prävention beinhaltet die eigentliche Krankheitsverhütung und richtet sich vor allem an gesunde Menschen. Sie soll verhindern, dass Krankheiten entstehen. Dazu gehört es, verhaltensbedingte Risikofaktoren (z.B. Rauchen, Übergewicht, Stress) zu erkennen und diese zu vermeiden. Welche Krankheiten kann man mit Sport vorbeugen? Vor diesen Krankheiten kann Sport […]

Wie kaufe ich richtig ein?

Wie kaufe ich richtig ein? 10 wertvolle Tipps zum richtigen Einkauf Nicht mit Hunger einkaufen gehen. Die wohl bekannteste Regel: Niemals hungrig einkaufen gehen! Einkaufszettel schreiben. Wissen was im Schrank ist. Keine Großpackungen kaufen. Frische Produkte kaufen. Produkte erst kaufen, wenn man weiß, wann man sie benötigt. Augen auf beim Fleischkauf. Fisch: Frisch auf den […]

Wie hoch darf die Untermiete sein?

Wie hoch darf die Untermiete sein? Wer allgemein Wohnraum an einen Untermieter vermieten möchte, sollte maximal 20 % an Untermiete mehr verlangen, als er selbst an den eigenen Vermieter bezahlt. Was passiert mit Untermieter Wenn Hauptmieter gekündigt wird? Kündigt der Hauptmieter seinen Mietvertrag mit der gesetzlichen Kündigungsfrist, z.B. zum 31. Oktober, dann endet das Besitzrecht […]

Wie bewegt sich Ladung im elektrischen Feld?

Wie bewegt sich Ladung im elektrischen Feld? Geladene Teilchen, die sich parallel zu den Feldlinien eines elektrischen Feldes bewegen, werden in Bewegungsrichtung (d.h. in Richtung der Feldlinien) beschleunigt oder abgebremst. Ist das Feld homogen, so ist die Beschleunigung oder Abbremsung gleichmäßig. Welches Feld erzeugt eine ruhende elektrische Ladung? Arten von elektrischen Feldern Jede ruhende Ladung […]

Wie macht man mit der Tastatur ein Smiley?

Wie macht man mit der Tastatur ein Smiley? Tastenkombination Smiley – so nutzen Sie Emoticons am Rechner Um das Emoticon zu erhalten, das die Zunge herausstreckt, müssen Sie entweder „:P“ oder „:-P“ eingeben. Die Zeichenkombination für einen lachenden Smiley ist „:D“ oder „:-D“. Geben Sie „:-O“ oder „:O“ ein, erhalten Sie ein überrascht schauendes Emoticon. […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben