Wieso bewegen sich die Elektronen im Stromkreis? Inzwischen weiß man, wie sich die Elektronen bewegen: Tatsächlich bewegen sich in einem Stromkreis die negativ geladenen Elektronen vom Minuspol einer Spannungsquelle durch den Stromkreis zum Pluspol. Am Minuspol herrscht dadurch Elektronenüberschuss, am Pluspol Elektronenmangel. Wie kann man sich den elektrischen Strom vorstellen? Strom, bzw. den Stromfluss kann […]
Wo ist das Apostroph auf der Tastatur?
Wo ist das Apostroph auf der Tastatur? Das heißt: einfach bei gedrückter ALT-Taste über den Ziffernblock 0146 eingeben. In vielen Programmen ist der Apostroph natürlich auch in den Sonderzeichensätzen enthalten und lässt sich über Einfügen > Sonderzeichen erreichen. Wie ändere ich die Schrift in WhatsApp? Android: Schriftart bei Android-Smartphones ändern Öffnen Sie die Einstellungen Ihres […]
Bis wann sind die alten 100 Euro Scheine gültig?
Bis wann sind die alten 100 Euro Scheine gültig? Bleiben die alten Scheine gültig? Die bisherigen Geldscheine im alten Design bleiben erst mal gültig und können zeitlich unbegrenzt bei den nationalen Notenbanken, also zum Beispiel bei der Deutschen Bundesbank, ausgetauscht werden. Nach und nach werden sie aus dem Verkehr gezogen. Wie lange kann man mit […]
Was bringt man als Eltern mit zum Richtfest?
Was bringt man als Eltern mit zum Richtfest? Traditionell schenkt man zum Richtfest Brot und Salz. Dieser Brauch geht auf die Annahme zurück, dass in ein Haus, in dem es nie an Brot und Salz fehlt, keine Armut einzieht. Was schenkt man zum Einzug? Klassische Geschenke zum Einzug Traditionell wird Brot und Salz zum Einzug […]
Wie lange werden Blutproben im Krankenhaus aufbewahrt?
Wie lange werden Blutproben im Krankenhaus aufbewahrt? Die Blutproben werden in der Regel 2 Jahre lang aufbewahrt, um späteren Identitätszweifeln noch nachgehen zu können. Was passiert mit dem Blut im Labor? Nach Desinfizierung wird eine Nadel in eine Vene in den Unterarm oder in den Bereich des Ellenbogens gestochen. Das Blut fließt daraufhin in kleine […]
Was kann ich einem Freund schenken?
Was kann ich einem Freund schenken? Geschenke für den Freund Personalisierte Kerzen. Kissen & Decken. Personalisierte Spardosen. Taschen & Rucksäcke. Liebesschlösser. Bilder & Rahmen. Was soll ich ihm zum Geburtstag schenken? Wenn du immer noch unentschlossen bist, kann ein Gutschein eine gute Option sein. Dann kann dein Freund sich im Shop deiner Wahl genau aussuchen, […]
Wer hat die Geschenke zu Weihnachten erfunden?
Wer hat die Geschenke zu Weihnachten erfunden? Bei den Katholiken wurde damals — wie heute noch in den Niederlanden — zum Nikolausabend beschert. Erst Martin Luther hat das Schenken zu Weihnachten eingeführt. Der Reformator hat den Schenktermin von Nikolaus auf Weihnachten verlegt, um die Popularität dieses Heiligen zu brechen. Was macht man am Heiligen Abend? […]
Wie viel Prozent Behalten wir im Gedächtnis?
Wie viel Prozent Behalten wir im Gedächtnis? Nach einer Stunde sind nur noch einem Tag gar nur 34 Prozent des Gelernten im Gedächtnis. Sechs Tage nach dem Lernen wiederum ist das Erinnerungsvermögen bereits auf 23 Prozent geschrumpft; dauerhaft werden nur 15 Prozent des Erlernten gespeichert. Was ist besser lesen oder hören? Warum Lesen manchmal besser […]
Wie hoch dürfen Geschenke an Mitarbeiter sein?
Wie hoch dürfen Geschenke an Mitarbeiter sein? Ein persönlicher Anlass: Geschenke an Mitarbeiter biserfrei. Geschenke zum Geburtstag, zur Hochzeit oder zur Geburt eines Kindes sind die Klassiker. Bis zu einem Wert vonto pro Anlass und Monat sind Mitarbeitergeschenke komplett steuerfrei. Wie hoch darf ein Geschenk an Mitarbeiter sein? Die 60-Euro-Freigrenze für Aufmerksamkeiten gilt anlassbezogen und […]
Was bringt man auf ein Richtfest mit?
Was bringt man auf ein Richtfest mit? Traditionell schenkt man zum Richtfest Brot und Salz. Dieser Brauch geht auf die Annahme zurück, dass in ein Haus, in dem es nie an Brot und Salz fehlt, keine Armut einzieht. Eine unkonventionellere Gestaltung dieser Geschenkidee gibt es hier. Wie viel schenkt man zum Richtfest? Es kommt natürlich […]