Was gehört zur Gerechtigkeit? Gerechtigkeit regelt die Beziehungen von Menschen zu anderen Menschen, sie betrifft also Interaktionen, und sie enthält immer ein Moment von Gleichheit. Zentrale Frage ist, wie das „ius suum“, „sein Recht“, bestimmt wird. Was ist Gerechtigkeit Zitate? Gerechtigkeit Zitate Freiheit ist eine notwendige Bedingung von Gerechtigkeit. Der Gerechte muß viel leiden. Wenn […]
Was kann man gegen einen boreout tun?
Was kann man gegen einen boreout tun? 3. 5 Tipps, um gegen Boreout anzukämpfen! Das Gespräch mit dem Chef suchen. Ergreife Eigeninitiative und suche das Gespräch mit deinem Chef. Balance zwischen Sinn, Zeit und Geld schaffen. Konsequenzen ziehen. Auch in der Freizeit einen intellektuellen Ausgleich suchen. Ist Langeweile eine Krankheit? Ein Bore-out ist ein diffuser […]
Was sind bei der Miete Nebenkosten?
Was sind bei der Miete Nebenkosten? Nebenkosten sind Kosten, die mit dem Gebrauch der Mietwohnung zusammenhängen, wie Heiz- und Warmwasserkosten. Dazu gehören auch Kosten für den Hauswart, Schneeräumung, Gartenpflege, Gebühren für Kehricht, Wasser und Abwasser, Allgemeinstrom in Treppenhaus und Waschküche, und TV-Gebühren. Was ist in der Grundmiete enthalten? Dabei gibt es einen Unterschied zwischen der […]
Was sind steuerfrei Einnahmen?
Was sind steuerfrei Einnahmen? Als steuerfreie Einnahmen werden im Steuerrecht nach §chiedene Einnahmen aus Versicherungs-, Sach- und staatlichen Zuschussleistungen zusammengefasst, auf welche keine Steuern erhoben werden. Welche Zuschüsse sind steuerfrei? Sachbezüge Im Rahmen des §8 Abs. 2 S. 11 EStG können bestimmte Sachzuwendungen steuerfrei an den Arbeitnehmer fließen. Dazu gehören Tankgutscheine, Darlehen, Zuschüsse zum Jobticket, […]
Wie teilt sich die Spannung in einer Parallelschaltung auf?
Wie teilt sich die Spannung in einer Parallelschaltung auf? Da die Spannung in der Parallelschaltung überall gleich groß ist, verursachen die unterschiedlichen Widerstände unterschiedliche Teilströme. Die Ströme verhalten sich umgekehrt zu ihren Widerständen. In hochohmigen Widerständen fließt ein kleiner Strom. In niederohmigen Widerständen fließt ein höherer Strom. Warum teilt sich die Spannung bei der Reihenschaltung? […]
Wie lange kann man geräucherte Mettwurst einfrieren?
Wie lange kann man geräucherte Mettwurst einfrieren? Wegen des hohen Fettgehalts ist die Mettwurst auch im Gefrierfach nicht lange haltbar. Innerhalb von zwei Monaten sollten Sie die Wurst verbrauchen. Nach dem Auftauen müssen Sie zudem mit geschmacklichen Einbußen rechnen. Wie lange halten kochwürste? Auch Kochwürste gehören zu den Sorten, die in wenigen Tagen verzehrt sein […]
Wann werden die Geschäftsanteile der Volksbank ausgezahlt?
Wann werden die Geschäftsanteile der Volksbank ausgezahlt? Die Auszahlung des Geschäftsanteils erfolgt nach Feststellung des Jahresabschlusses in der Vertreterversammlung (meist im Mai des Folgejahres). Was sind Geschäftsanteile bei der VR Bank? das sind Geschäftsanteile an der Volksbank. Ist zu vergleichen mit Aktien einer AG. Die können im Wert sogar minimal steigen. Auflösung und Auszahlung ist […]
Wer hat Anspruch auf das Sterbevierteljahr?
Wer hat Anspruch auf das Sterbevierteljahr? Was ist das „Sterbevierteljahr“ „Sterbevierteljahr“ nennt man die drei Monate, die auf den Sterbemonat folgen. In dieser Zeit erhalten Sie die Witwen- oder Witwerrente in voller Höhe des Rentenanspruchs Ihres verstorbenen Ehepartners/Lebenspartners oder Ihrer verstorbenen Ehepartnerin/Lebenspartnerin. Wer bekommt die 3 monatsrente? Wer das Sterbevierteljahr innerhalb eines Monats nach dem […]
Was ist das Genossenschaftsanteile?
Was ist das Genossenschaftsanteile? Mit Genossenschaftsanteilen sind Mieter gleichzeitig Teilhaber ihrer Wohnung. Gibt es Schäden in der Wohnung, können sie anteilig für die Reparatur verwendet werden. Anders als bei der Mietkaution kann es jedoch dauern, bis die Anteile nach dem Austritt ausgezahlt werden…. Wie haften Mitglieder einer Genossenschaft? Die eG haftet gegenüber Gläubigern mit ihrem […]
Was sind degressive Kosten?
Was sind degressive Kosten? Definition Degressive Kosten Degressive Kosten bezeichnen einen Kostenverlauf, bei dem die Kosten (Gesamtkosten) sich im Verhältnis zur Änderung der produzierten Stückzahl in einem geringeren Maße erhöhen. h.: erhöht sich die Stückzahl um 10 %, steigen die Kosten um weniger als 10 %. Was ist ein progressiver Verlauf? Progressive Kosten (progressiv: zunehmend, […]