Was bringt mir ein Steuerfreibetrag?

Was bringt mir ein Steuerfreibetrag? Was ist der Steuerfreibetrag und wer kann ihn beantragen? Der Steuerfreibetrag beschreibt einen festgelegten Anteil des insgesamt zu versteuernden Betrages, für den der Steuerpflichtige keine Steuern zahlen muss. Dies soll primär der vorzeitigen Steuerentlastung derjenigen dienen, die kein hohes Einkommen haben. Was ist ein Freibetrag Jobcenter? Ihr Einkommen wird Ihnen […]

Was ist die Anlage FG?

Was ist die Anlage FG? Die Anlage FG dient der Ermittlung der festzustellenden Einkünfte sowie sonstiger Besteuerungsgrundlagen. eingetragen. Die Zeilen 17 und 18 stehen zur Angabe von weiteren festzustellenden Besteuerungsgrundlagen zur Verfügung, z. B. Was ist ein Gewinnfeststellungsbescheid? Die in dem Gewinnfeststellungsbescheid getroffenen Feststellungen richten sich gegen alle Personen, die an dem Betrieb beteiligt sind, […]

Kann man Schimmel an der Wand wegwischen?

Kann man Schimmel an der Wand wegwischen? Ob Sie Schimmel in der Wohnung selbst entfernen können, ist vor allem davon abhängig, inwieweit der Befall schon fortgeschritten ist. Oberflächlichen Schimmel können Sie oft einfach wegwischen. Ist der Pilz dagegen schon in Wände oder Fugen eingedrungen, müssen häufig sogar Profis ran. Was tun bei Schimmel an der […]

Wann steigt die Luftfeuchtigkeit?

Wann steigt die Luftfeuchtigkeit? Ursachen für hohe Luftfeuchtigkeit. Kalte Luft kann aber weniger Wasser halten als warme, sodass bei gleicher absoluter Menge an Feuchtigkeit die (relative) Luftfeuchte ansteigt und schnell Werte oberhalb von 60% annimmt. Aber auch bei gleichbleibender Temperatur steigt die Luftfeuchtigkeit über den Tag verteilt an. Wie wirkt sich die Luftfeuchtigkeit auf die […]

Wie viel kostet Brackets?

Wie viel kostet Brackets? Je nach Art der Zahnspange betragen die Kosten: Festsitzende Zahnspange: Die Kosten reichen hier von 1.500 Euro bis 15.000 Euro. Für eine lose Zahnspange beginnen die Kosten ab 600 Euro. Retainer kosten 300 Euro und mehr. Welche Brackets zahlt die Krankenkasse? Da die Kosten von gesetzlichen Krankenkassen nur für die Behandlung […]

Wie viel kosten 100 GB Datenvolumen?

Wie viel kosten 100 GB Datenvolumen? Der Datenpass mit 100 GB Datenvolumen kostet 44,95 Euro. Der Speedbox-Router schlägt mit einmalig 99,95 Euro zu Buche. Was ist ein Homespot WLAN-Router? Der o2 Homespot ist eine kleine Box, die als WLAN-Router dient und dabei standortunabhängig ist. Der neue Homespot von oach an den Strom angeschlossen und schon […]

Was sind Maschinenkosten?

Was sind Maschinenkosten? Kosten für Betriebsmittel, die z. B. als Maschinenstundensatz einen eigenen Verrechnungssatz darstellen, um die maschinenabhängigen Fertigungsgemeinkosten (z. Kosten für Brennstoffe, Energie, Wasser, Druckluft) verursachungsgerecht auf die jeweiligen Kostenträger zu verteilen. Wie werden Maschinenstundensätze berechnet? Der Maschinenstundensatz gibt den Kostensatz einer Maschine pro Stunde an. Der Maschinenstundensatz berechnet sich, indem die der Maschine […]

Was löst einen Rauchmelder aus?

Was löst einen Rauchmelder aus? Sind Rauchpartikel in der Luft und dringen diese in die optische Kammer des Melders ein, wird der ausgesandte Infrarot-Lichtstrahl der LED durch die Rauchpartikel gestreut und reflektiert. Ein Teil dieses gestreuten Infrarot-Lichts fällt auch auf die lichtempfindliche Photodiode – der Rauchmelder schlägt Alarm. Wie kann man einen Rauchmelder austricksen? Können […]

Was kostet eine Brille mit Sehstärke?

Was kostet eine Brille mit Sehstärke? Laut dem Zentralverband der Augenoptiker kostet eine Brille mit Einstärkengläsern im Durchschnitt rund 372 Euro, bei einer Gleitsichtbrille sind es im Schnitt fast 1.000 Euro (Stand: Juni 2011, [1]). Aber das sind Durchschnittswerte, die im Einzelfall erheblich abweichen können. Welche Impfungen übernimmt die AOK? Windpocken (Varizellen) Kombinationsimpfung für Kinder […]

Wie oft brauche ich eine neue Brille?

Wie oft brauche ich eine neue Brille? Bei manchen Brillenträgern hält die Sehhilfe 10 Jahre, andere brauchen bereits nach einem Jahr neue Korrekturgläser. Nur ein Sehtest gibt sichere Auskunft über den Bedarf einer neuen Brille. Dennoch gibt es Symptome, die auf veränderte Sehwerte hinweisen. Kann ich meine Brille bei Apollo zurückgeben? Schlechter Service – Brillenversicherung […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben