Wie lange muss ich beschäftigt sein um Mutterschaftsgeld zu bekommen? Sechs Wochen vor der Geburt und acht Wochen danach gilt für Dich der Mutterschutz und Du musst nicht arbeiten. In dieser Zeit erhalten gesetzlich krankenversicherte Arbeitnehmerinnen Mutterschaftsgeld von ihrer Krankenkasse sowie einen Zuschuss vom Arbeitgeber. Wie hoch ist das Mutterschaftsgeld bei Arbeitslosigkeit? Ist man bei […]
Kann man statt Sauerrahm auch Quark nehmen?
Kann man statt Sauerrahm auch Quark nehmen? So hat er einen Fettgehalt von 20 bis 25 Prozent, saure Sahne hat bloß 10 Prozent Fett. Allerdings ist sie saurer Sahne sehr ähnlich, weswegen sie gerne als Ersatz verwendet wird. Insbesondere bei Kuchen und Torten ist sie eine bewährte Alternative. Quark: Vor allem in Kuchen können Sie […]
Ist 60 PS viel?
Ist 60 PS viel? 6 Antworten die ps-zahl ist nicht ausschlaggebend, sondern das drehmoment des motors. du wirst damit auchen können, es reicht vollkommen. Demnach rennt der bei 60 PS 153 km/h – der Tacho wird wohl mehr anzeigen. ;) Wie schnell kann man mit 150 PS fahren? vollverkleidet: 15 PS 120 km/h, 27 PS […]
Kann ein Arbeitgeber eine eidesstattliche Erklärung?
Kann ein Arbeitgeber eine eidesstattliche Erklärung? Zusammenfassung: Ein Arbeitnehmer ist nicht verpflichtet, die Geheimhaltung von Geschäftsgeheimnissen durch eidesstattliche Versicherung zu bestätigen. Über die §§ 17, 18 UWG und arbeitsvertragliche Vereinbarungen hinaus besteht eine Verschwiegenheitspflicht nur bei berechtigtem Interesse des Arbeitgebers. Wie lange dauert eine eidesstattliche Erklärung? Sie wird auch eidesstattliche Versicherung genannt. Wie lange gilt […]
Was passiert nach der Erbausschlagung?
Was passiert nach der Erbausschlagung? Was passiert mit dem Erbe, wenn es ausgeschlagen wird? Ein Erbberechtigter, der sein Erbe ausschlägt, verzichtet auf alle Ansprüche aus dem Nachlass. Finden sich keine Erben, so fällt der Nachlass an den Staat. Allerdings übernimmt auch dieser nicht alle noch offenen Verbindlichkeiten. Wer zahlt wohnungsauflösung bei Tod? Gibt es keinen […]
Wie lange dauert es bis die Zahnzusatzversicherung zahlt?
Wie lange dauert es bis die Zahnzusatzversicherung zahlt? Dieser Zeitraum zwischen Einreichen der Unterlagen und Rechnungen und der Auszahlung, kann zwischen 7 Tage und 4 Wochen liegen. Eine lange Zeit von 4 Wochen kann insbesondere dann auftreten wenn die Zahnarztrechnung von dem Kostenvoranschlag abweicht. Dann prüft die Zahnzusatzversicherung die Rechnung von dem Zahnarzt. Wann zahlt […]
Wer übernimmt Fahrtkosten zum Vorstellungsgespräch?
Wer übernimmt Fahrtkosten zum Vorstellungsgespräch? Fahrtkosten zu einem Vorstellungsgespräch sind vom Arbeitgeber zu erstatten, sofern nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart wurde. Wer aber zum vereinbarten Termin nicht erscheint, wird weder den begehrten Job noch Fahrkostenersatz bekommen. Wer übernimmt Reisekosten? Normalerweise übernimmt die Arbeitsagentur die Reisekosten, besonders dann, wenn sie den Kontakt zum potenziellen Arbeitgeber selbst […]
Wie viel übernimmt die Zahnzusatzversicherung?
Wie viel übernimmt die Zahnzusatzversicherung? Zahnzusatzversicherungen decken Leistungen in den Bereichen Zahnersatz (z.B. Implantate, Kronen, Brücken), Zahnbehandlungen (Füllungen, Wurzelbehandlungen), Zahnvorsorge (z.B. professionelle Zahnreinigung) und Kieferorthopädie (z.B. Zahnspangen) ab. Welche Zahnzusatzversicherung zahlt bei laufender Behandlung? Grundsätzlich lässt sich eine Top Zahnzusatzversicherung wie die Advigon Zahnzusatzversicherung oder die Arag Z100 Zahnversicherung auch bei laufender oder angeratener Behandlung […]
Wer ist der pflichtteilsberechtigte?
Wer ist der pflichtteilsberechtigte? Pflichtteilsberechtigt im Erbfall sind folgende Verwandte lt. § 2303 BGB: Alle Abkömmlinge des Erblassers (ehelich, adoptiert, außerehelich oder mit Legitimierung. Die Abkömmlinge also Enkelkinder des Erblasser, wenn ihre Eltern im Erbfall nicht mehr leben, nicht jedoch Stief- oder Pflegekinder. Wer erbt wenn kinderlos und unverheiratet? Lediger mit Lebenspartnerin, unverheiratet und ohne […]
Wie lange ist Angebrochener Essig haltbar?
Wie lange ist Angebrochener Essig haltbar? zehn Jahre Wie lange ist Essig offen haltbar? Wie lange ist offener Balsamico Essig haltbar? Essig ist selbst ein Konservierungsmittel, von daher benötigt er kein Mindesthaltbarkeitsdatum. Auch nach dem Öffnen ist der Balsamico noch mehrerer Jahr haltbar. Bei längerer Lagerung der angebrochenen Flasche kann sicher allerdings mit der Zeit […]