Kann man in der Probezeit von heute auf morgen gehen? In Deutschland kann nur ein Ausbildungsverhältnis während der Probezeit ohne Kündigungsfrist von heute auf morgen gekündigt werden. Wenn vertraglich nichts anderes geregelt ist, besteht die gesetzlich festgelegte Frist von 2 Wochen in der Probezeit. Kann ich in der Probezeit ohne Frist kündigen? Zunächst sollte Ihnen […]
Wann wird der LN 0?
Wann wird der LN 0? (Laut einem Logarithmusgesetz gilt nämlich: ln(1)=0 .) ⇒ Die Nullstelle der ln-Funktion ist x=1 . Der Graph der ln-Funktion schneidet nicht die y-Achse. ⇒ Die ln-Funktion hat keinen y-Achsenabschnitt! Wie hat Euler die Zahl e entdeckt? Zinseszinsrechnung. Das folgende Beispiel macht die Berechnung der Eulerschen Zahl nicht nur anschaulicher, […]
Wie lange vor Hochzeit einladen?
Wie lange vor Hochzeit einladen? Verschickt ihr nur die Hochzeitseinladungen, so sollte das Brautpaar die Einladung spätestens sechs Monate vorher verschicken. Dies hört sich zwar nach relativ viel Zeit an. Dabei solltet ihr aber bedenken, dass gerade in den warmen Sommermonaten auch Reisezeit ist. Wie lange im Voraus Save the Date? Diese Karten, auf denen […]
Was muss ich beachten wenn ich vermiete?
Was muss ich beachten wenn ich vermiete? Auf folgende wichtige Punkte sollte man daher bei der Vorauswahl achten: Lage. Höhe des Mietspiegels. Zustand der Immobilie: Dach, Fassade, Bauschäden/Mängel. Anstehende Modernisierungs- oder Renovierungsmaßnahmen. Ausstattung der Immobilie: Sanitäre Anlagen, Leitungen, Anschlüsse. Was sieht der Vermieter in der Selbstauskunft? Der Schufa-Bonitätscheck für deinen Vermieter beinhaltet Angaben zu deiner […]
Wie viel Steuerrückzahlung bekomme ich?
Wie viel Steuerrückzahlung bekomme ich? Wie hoch ist Ihre potenzielle Steuererstattung? Schauen Sie sich Ihr Ergebnis an und holen Sie sich heute noch Ihr Geld zurück. Die durchschnittliche Steuererstattung beträgt 1.069 €! Wann macht Einzelveranlagung Sinn? Hat der eine Partner kaum weitere Einkünfte – im Gegensatz zum anderen gut verdienenden Partner –, dann kann ebenfalls […]
Wie gibt man Krankengeld bei der Steuer an?
Wie gibt man Krankengeld bei der Steuer an? Sobald das Krankengeld über dem Bagatellbetrag von 410 Euro im Jahr liegt, musst du es in der Steuererklärung angeben. Die Eintragung erfolgt direkt auf dem Mantelbogen. Dort findest du unter „Sonstige Angaben und Anträge“ die Zeile „Einkommensersatzleistungen“. Was ist eine Lohnersatzleistung? Wer arbeitslos wird, wer längere Zeit […]
Ist der Arbeitgeber verpflichtet eine Lohnsteuerbescheinigung auszustellen?
Ist der Arbeitgeber verpflichtet eine Lohnsteuerbescheinigung auszustellen? Seit dem sind Arbeitgeber verpflichtet, bis zum 28. Februar des Folgejahres bei Beendigung eines Dienstverhältnisses oder am Ende des Kalenderjahres das Lohnkonto des Arbeitnehmers abzuschließen und auf Grund der Eintragungen im Lohnkonto eine elektronische Lohnsteuerbescheinigung nach amtlich … Welche allgemeinen Angaben findest du in einer Lohnabrechnung? Allgemeine Angaben: […]
Was ist besser WISO oder Elster?
Was ist besser WISO oder Elster? Vergleicht man jedoch beide Möglichkeiten dann zeigt es sich schnell, dass der Erwerb einer Steuersoftware wie den Testsieger WISO Steuer:Sparbuch 2020 sich auf jeden Fall lohnt, denn für die Steuererklärung bringt diese im Vergleich zu ElsterFormular eine nachweislich höhere Steuerrückerstattung. Welche Vorteile hat Elster? ELSTER steht für die ELektronische […]
Was darf ich mit einem Kleingewerbe machen?
Was darf ich mit einem Kleingewerbe machen? In formaler Hinsicht ist für ein Kleingewerbe kennzeichnend, dass ein Jahresabschluss erst oberhalb eines Umsatzes von 500. bei einem Gewinn von mehr als 50.000 Euro im Jahr erstellt werden muss. Werden diese Grenzen nicht überschritten, reicht eine Einnahme-Überschussrechnung vollkommen aus. Was darf ich als Kleingewerbe anmelden? Ein Kleingewerbe […]
Was bleibt mir Wenn ich Unterhalt zahlen muss?
Was bleibt mir Wenn ich Unterhalt zahlen muss? Er beträgt beim erwerbstätigen Unterhaltspflichtigen in der Regel monatlich 890,- €, beim nicht erwerbstätigen Unterhaltspflichtigen monatlich 770,-€. Der kleine Selbstbehalt gilt auch gegenüber volljährigen privilegierten Kindern. Was mindert den Kindesunterhalt? Abzugsfähig sind: Arbeitskleidung, Arbeitsmittel, Beiträge zu Berufsverbänden, vom Arbeitgeber nicht erstattete Fahrtkosten (0,22 Euro pro gefahrenem km, […]