Wann ist man ein gewerblicher Verkäufer bei eBay? Hat der Ebay-Verkäufer den Status als Powerseller, so wird immer gewerbliche Tätigkeit angenommen, auch wenn eine eigene Sammlung aufgelöst wird (OLG Frankfurt, Urteil vom Az. 6 W 22/07). Nicht entscheidend ist, ob sich der Anbieter selbst als privater oder gewerblicher Verkäufer betrachtet. Wann wird es gewerblich auf […]
Wie kann ich blockieren rückgängig machen?
Wie kann ich blockieren rückgängig machen? Blockierung einer Nummer aufheben Öffnen Sie die Telefon App . Tippen Sie auf das Dreipunkt-Menü . Tippen Sie auf Einstellungen. Blockierte Nummern. Tippen Sie neben der Nummer, deren Blockierung Sie aufheben möchten, auf „Löschen“ Blockierung aufheben. Wie merke ich ob ich bei eBay Kleinanzeigen blockiert wurde? ebay Kleinanzeigen: Wurde […]
Was versteht man unter dem I Punkt?
Was versteht man unter dem I Punkt? Ein Identifikationspunkt (I-Punkt) ist ein Teilsystem des Wareneingangs. Er ist der Punkt, an welchem Informationen über das Packstück mit den Informationen vom Lagerverwaltungssystem zusammengeführt werden. Am Identifikationspunkt können Packstücke auch abgewiesen und ausgeschleust werden. Was versteht man unter einem Doppelspiel? Das Doppelspiel beziehungsweise die Doppelspielstrategie ist eine Bewegungsstrategie […]
Was kostet eine Anzeige bei eBay?
Was kostet eine Anzeige bei eBay? 0,95 EUR Wie funktioniert es bei eBay etwas zu verkaufen? Gehen Sie dazu wie folgt vor: Wählen Sie auf einer beliebigen eBay-Website oben Verkaufen oder wählen Sie Verkaufen Sie Ihren Artikel – wird in einem neuen Fenster oder Tab geöffnet. Erstellen Sie ein Angebot für den Artikel, den Sie […]
Wie kann man unerwünschte E-Mails blockieren Thunderbird?
Wie kann man unerwünschte E-Mails blockieren Thunderbird? Einen Absender blockieren Wählen Sie eine Nachricht aus, deren Absender Sie blockieren möchten: Klicken Sie mit der rechten MaustasteHalten Sie die Steuerungstaste gedrückt und klicken Sie auf die Absenderadresse und wählen Sie Filter erstellen aus…. Daraufhin öffnet sich das Fenster Filter bearbeiten. Wie kann man unerwünschte E-Mails blockieren […]
Was ist der Tangens von 30 Grad?
Was ist der Tangens von 30 Grad? Es gilt tan(30°)=1/sqrt(3)=(1/3)sqrt(3). Ist alpha=60°, so entsteht ein 30-60-90-Dreieck und es gilt tan(60°)=sqrt(3). Die Zahlen lassen sich in einer Wertetabelle zusammenfassen. Wie berechne ich Tan? Tangens: Formeln Winkel = tan^{-1}(\frac{Gegenkathete}{Ankathete}) Gegenkathete = tan(Winkel)\cdot Ankathete. Ankathete= \frac{Gegenkathete}{tan(Winkel)} Wie berechne ich Tan Alpha? Im Nenner steht: Hypotenuse mal Länge der […]
Ist eine Matratze ein Hygieneartikel?
Ist eine Matratze ein Hygieneartikel? Matratzen seien keine Hygieneartikel und eher mit Kleidung vergleichbar. Ein langer Rechtsstreit um das Verbraucher-Widerrufsrecht ist am Mittwoch zu Ende gegangen: Der Bundesgerichtshof (BGH) hat entschieden, dass Matratzen keine Hygieneartikel sind und nicht unter die Ausnahmevorschrift des § 312g Abs. Wie gut ist eine Rollmatratze? Rollmatratzen sind für den Dauergebrauch […]
Was bedeutet zur Nachverfolgung in Outlook?
Was bedeutet zur Nachverfolgung in Outlook? Durch das Kennzeichnen von e-Mail-Nachrichten können Sie Antworten auf von Ihnen gesendete Nachrichten nachvollziehen. Sie können auch sicherstellen, dass Sie Nachrichten, die Sie erhalten, nachverfolgen. Wie mache ich eine Wiedervorlage in Outlook? Wenn Sie eine E-Mail mit einer Wiedervorlage / Nachverfolgung in Outlook einrichten möchten… dann öffnen Sie mit […]
Warum ist die Grenzkosten gleich der angebotskurve?
Warum ist die Grenzkosten gleich der angebotskurve? Angebotskurve gleich Grenzkosten Bei einer kongruenten Marktsituation spiegelt die Angebotskurve exakt die Grenzkosten, den Gleichgewichtspreis eines Produktes wieder. Je mehr Verbraucher bereit sind, für ein Produkt zu bezahlen, um so stärker wird das Angebot auf dem Markt durch mehr Anbieter steigen. Was sind inkrementelle Kosten? Inkrementelle Kosten sind […]
Was sind Exponentialgleichungen?
Was sind Exponentialgleichungen? Bei einer Exponentialgleichung tritt die Unbekannte x im Exponenten auf: ax = b; (a > 0, b > 0). Durch Logarithmieren beider Gleichungsseiten kann eine Exponentialgleichung gelöst werden. Warum nimmt man den Logarithmus? Der Logarithmus hilft dabei Variablen zu berechnen, welche im Exponenten vorkommen. Zurück zum Beispiel. Die Aufgabenstellung lautete 2x = […]