Was versteht man unter Hausarrest? Als Hausarrest bezeichnet man das Verbot, ein Haus oder eine Wohnung zu verlassen. Ist Hausarrest bei Kindern erlaubt? Hausarrest gehören nicht dazu und sind deshalb erlaubt. Wenn die Eltern von Lilli eine Uhrzeit festgelegt haben, wann sie zu Hause sein muss, dann dürfen sie auch dafür sorgen, dass ihre Regeln […]
Was ist die elektrische Feldstärke?
Was ist die elektrische Feldstärke? Ein elektrisches Feld ist ein unsichtbares Kraftfeld, das durch sich gegenseitig anziehende und abstoßende elektrische Ladungen gebildet wird. Die Einheit der elektrischen Feldstärke ist Volt pro Meter (V/m). Was ist die elektrische Kraft? Es ist die Kraft, die eine Ladung in einem elektrischen Feld erfährt. Schmeißt Du also ein paar […]
Wie viel Wasser verbrauchen die Deutschen?
Wie viel Wasser verbrauchen die Deutschen? In deutschen Mehrfamilienhäusern wurden 2018 im Durchschnitt rund 105 Liter an Warm- und Kaltwasser pro Person und Tag verbraucht. Davon machte der größte Anteil mit 73 Litern der Kaltwasserverbrauch aus. Wie viel Liter Trinkwasser verbraucht ein Deutscher durchschnittlich am Tag? 122 Liter Leitungswasser (Stand 2011). Davon gehen im Durchschnitt […]
Was misst eine Waage Masse oder Gewicht?
Was misst eine Waage Masse oder Gewicht? Der Grund dafür: Auf dem Mond ist die Gravitationskraft geringer. Eine Waage misst die auf einen Körper wirkende Kraft. Kräfte werden in Newton (N) angegeben. Warum zeigen Haushaltswaagen aber Kilogramm an? Welche Aufgabe hat der Nullpunktschieber? Mit Nullpunktschieber zum Ausgleich versuchsbedingter Vorbelastungen, z. B. durch Waagschalen oder Rollen. […]
Was bedeutet ein hohes E Modul?
Was bedeutet ein hohes E Modul? üblich. Der Elastizitätsmodul wächst mit dem Widerstand, den ein Material seiner elastischen Verformung entgegensetzt. Ein Bauteil aus einem Material mit hohem Elastizitätsmodul wie Stahl ist somit steifer als das gleiche Bauteil aus einem Material mit niedrigem Elastizitätsmodul wie Gummi. Ist Glas elastisch? Für die Verwendung von Glas als Baustoff […]
Wie berechne ich Miete für eine Wohnung?
Wie berechne ich Miete für eine Wohnung? Bei der Berechnung der Miete pro Quadratmeter darf der Mietpreis maximal 20 Prozent über der örtlichen Vergleichsmiete liegen. Liegt er 50 Prozent darüber, gilt dies als strafbarer Mietwucher. Greift die Mietpreisbremse, darf die Miete nicht mehr als zehn Prozent über der örtlichen Vergleichsmiete liegen. Wie setzt sich die […]
Wie führt man einen Katheter ein?
Wie führt man einen Katheter ein? Reißen Sie die Hülle des steril verpackten Katheters an der vorgegebenen Risslinie ein und schieben Sie den Katheter 8 – 10 cm aus der Hülle, ohne ihn zu berühren. Legen Sie den Katheter so ab, dass er keine unsterile Fläche berührt. Am besten lassen Sie den entpackten Abschnitt frei […]
Was ist Rp02?
Was ist Rp02? Die 0,2 %-Dehngrenze Rp0,2 stellt diejenige Spannung dar, bei der eine bleibende Dehnung von 0,2 % er- reicht wird. Der qualitative Spannungsverlauf im Span- nungs-Dehnungs-Diagramm für eine 10.9 Schraube ist in Abbildung D dargestellt. Welche werkstoffkennwerte werden durch den Zugversuch ermittelt? Der Zugversuch ist ein genormtes Standardverfahren der Werkstoffprüfung zur Bestimmung der […]
Was ist Füllmenge und Abtropfgewicht?
Was ist Füllmenge und Abtropfgewicht? Das Abtropfgewicht ist das Gewicht, das nach Abgießen der Aufgussflüssigkeit verbleibt. Beispiel: Ein Glas eingelegte Champignons mit einer Füllmenge von 320 g. Das Abtropfgewicht wird mit 200 g auf dem Etikett angegeben. Dieses Gewicht muss auch für die Nährwertangaben herangezogen werden, nicht die gesamte Füllmenge. Was ist die Einwaage? Einwaage […]
Wie unterschreibt man im Internet?
Wie unterschreibt man im Internet? Windows kann es mit Adobe Reader Öffnen Sie einfach das PDF-Dokument und tippen Sie auf den Unterschrift-Button in der Werkzeugleiste oben. Dort können Sie Ihre Unterschrift hinzufügen und auf dem Dokument platzieren. Danach gehen Sie einfach auf Datei und „Speichern unter…“. Welche Unterschrift steht rechts? Meistens ist es so geregelt, […]