Wie lange muss ich meine Zeugnisse aufbewahren?

Wie lange muss ich meine Zeugnisse aufbewahren? So müssen normale Jahreszeugnisse nur bis ein Jahr nach Entlassung des jeweiligen Schülers aufbewahrt werden. Für die wesentlich wichtigeren Abschlusszeugnisse gilt jedoch eine deutlich längere Aufbewahrungsfrist von 40 Jahren. Auch nach Ablauf dieser Frist darf das Schriftgut nicht ohne Weiteres entsorgt werden. Wie lange muss ich meine Lohnzettel […]

Warum ist soziale Kompetenz bei Kindern wichtig?

Warum ist soziale Kompetenz bei Kindern wichtig? Sie interagieren miteinander und lernen so, sich für jemand anderen und dessen Leben zu interessieren. Diese Fähigkeit ist für die meisten Bereiche im Leben relevant. So entwickeln die Kinder die Kompetenz, Empathie zu zeigen und die Emotionen anderer wahrzunehmen. Warum sind Kompetenzen so wichtig? Kompetenzen sind Fähigkeiten in […]

Wie kann ich meine Unterschrift machen?

Wie kann ich meine Unterschrift machen? Tipps für eine schöne Unterschrift: Die Unterschrift niemals unterstreichen: Das wirkt wie ein Sonderangebot, das besonders angepriesen werden muss. Übertriebene Ober- und Unterlängen wirken angeberisch. Wichtige Dokumente nie mit Kugelschreiber unterschreiben. Männer sollten keine zu breite Feder für den Füller nehmen. Wie sollte man unterschreiben? Der Bundesgerichtshof hat detailliert […]

Wo werden handwerkerkosten bei der Steuererklärung 2019 eingetragen?

Wo werden handwerkerkosten bei der Steuererklärung 2019 eingetragen? Wo wird die Handwerkerleistung in der Steuererklärung berücksichtigt? Handwerkerleistungen werden in der Steuererklärung auf Seitetvordrucks unter dem Punkt „Haushaltsnahe Beschäftigungen, Dienstleistungen, Handwerkerleistungen“ in Zeile 75 eingetragen. Wo werden in der Steuererklärung 2019 handwerkerrechnungen eintragen? In der Zeile 6 sind die Angaben zu den Handwerkerleistungen zu machen. Da […]

Was feiern wir am Palmsonntag?

Was feiern wir am Palmsonntag? Am Palmsonntag wird des Einzugs Jesu Christi in Jerusalem gedacht. Zum Zeichen seines Königtums jubelte das Volk ihm zu und streute dem nach Jerusalem Kommenden Palmzweige (Joh Mt 21,1–11, Mk 11,1–11). Palmen wurden vielerorten als heilige Bäume verehrt, waren etwa in Delos dem Apollon heilig. Warum Palmzweige am Palmsonntag? Westfalen […]

Welche EDV Kenntnisse im Lebenslauf angeben?

Welche EDV Kenntnisse im Lebenslauf angeben? Unter EDV-Kenntnisse fallen zum Beispiel: Textverarbeitungsprogramme (z.B. Microsoft Word) Tabellenkalkulation (Excel) Bildbearbeitungsprogramme und Grafikdesign (Photoshop) Präsentationsprogramme (Powerpoint) Betriebssysteme (Windows) Projektmanagement (Scrum) Programmiersprachen (Java) Datenbankmanagement (SQL) Was bedeutet gute PC Kenntnisse? Objektiv betrachtet gehen gute EDV Kenntnisse aber von Natur aus über Grundkenntnisse hinaus, d. h. jemand mit guten Kenntnissen […]

Welche Hunderasse ist sehr pflegeleicht?

Welche Hunderasse ist sehr pflegeleicht? Hunderassen für Anfänger Mops. Der Mops gilt mit seinem fröhlichen und anhänglichen Wesen als idealer kleiner Anfängerhund. Bichon Frisé Der Bichon Frisé gilt als Charmeur unter den Hunden. Pudel. Der Pudel wird in die vier Pudelarten Toypudel, Zwergpudel, Mittelpudel und Großpudel unterteilt. Mittelschnauzer. Golden Retriever. Leonberger. Boxer. Welcher Hund ist […]

Kann man von heute auf morgen gekündigt werden?

Kann man von heute auf morgen gekündigt werden? Unter Juristen gilt ein alter Spruch: Ein Blick ins Gesetz erleichtert die Rechtsfindung. Das zeigt sich auch hier, denn Sie alle lagen mit der gefühlten Kündigungsfrist nicht ganz richtig: Weder erlaubt das Gesetz einen Abgang von heute auf morgen, noch müssen Sie drei Monate oder ein halbes […]

Woher kommt der Name Moabit?

Woher kommt der Name Moabit? Der Name Moabit dagegen geht auf die französischen Erstbewohner zurück, wobei volksmundkundlich umstritten ist, ob sie damit die biblische Erde „terre de Moab“ meinten (die einst den Israeliten Zuflucht bot, wie es Berlin nun für die französischen Glaubensflüchtlinge tat) oder die brandenburgische „terre maudite“ (den … Ist Wedding ein Bezirk? […]

Was ist meine Konfession?

Was ist meine Konfession? Als Konfession (lateinisch confessio ‚Geständnis‘, ‚Bekenntnis‘, ‚Beichte‘) wird im heutigen Sprachgebrauch eine Untergruppe innerhalb einer Religion (ursprünglich nur der christlichen) bezeichnet, die sich in Lehre, Organisation oder Praxis von anderen Untergruppen unterscheidet. Welche Konfession habe ich wenn ich aus der Kirche ausgetreten bin? Den Kirchenaustritt müssen Mitglieder der evangelisch-lutherischen oder römisch-katholischen […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben