Was ist statische Belastung? Statische Tragfähigkeit – ist die maximale Belastung auf einem Ladungsträger, wenn er stationär auf dem Boden steht. Ein Beispiel hierfür ist eine Palette mit einer Kapazität von 4000 kg statisch. Zum Beispiel hat die CP9-Palette hat eine dynamische Tragfähigkeit von 1.500 kg. Was bedeutet statisch sein? Das Adjektiv statisch bedeutet bildungssprachlich […]
Wem gehört das Berliner Wasser?
Wem gehört das Berliner Wasser? Das Land Berlin hat im Oktoberile von RWE und im Novemberile von Veolia erworben; die Berliner Wasserbetriebe sind somit wieder vollständig im Besitz des Landes. Was machen die Berliner Wasserbetriebe? Wie der Name schon verrät, dreht sich bei uns alles ums Wasser. Seit über 150 Jahren versorgen wir die deutsche […]
Welche Arbeiten sind verboten oder eingeschränkt?
Welche Arbeiten sind verboten oder eingeschränkt? Verboten sind demnach: Arbeitsschicht (Arbeitszeit und Pause) von mehr als 10 Stunden. Nachtarbeit zwischen 20.00 und 06.00 Uhr (mit Ausnahmeregelung) Samstags-, Sonntags- und Feiertagsarbeit (mit Ausnahmeregelung) Was ist der Sinn des jugendarbeitsschutzgesetzes? Ziel des Jugendarbeitsschutzgesetzes (JArbSchG) ist es, werktätige Minderjährige vor Überbelastung und vor Gefahren am Arbeitsplatz zu schützen. […]
Wie lange arbeitet Postbote?
Wie lange arbeitet Postbote? Zustellerinnen pro Woche rund 38,5 Stunden arbeiten sowie wöchentlich maximal zwei Überstunden machen dürfen, davon höchstens eine am Tag. Diese Erklärung soll Postboten schützen, die aufgrund des bestehenden Personalmangels immer größere Touren bewältigen müssen. Werden bei DHL Überstunden bezahlt? Die Stunden sind nicht jeden Tag gleich, es kommt immer auf das […]
Wie formuliert man Gehaltsvorstellungen?
Wie formuliert man Gehaltsvorstellungen? Es gibt unterschiedliche Zugänge, die Gehaltsvorstellung zu formulieren: Klar und schlicht: Meine Gehaltsvorstellung liegt bei 45.to pro Jahr. Argumentativ: Aufgrund meiner Qualifikationen und Kenntnisse liegt meine Gehaltsvorstellung bei 42.000 Euro im Jahr. Was bedeutet Kündigungsfrist bei einer Bewerbung? Was bedeutet Kündigungsfrist bei der Bewerbung? Die „Kündigungsfrist“ ist die minimale Zeit, die […]
Was ist das Abgeltungssteuer?
Was ist das Abgeltungssteuer? Sparer, die Geld anlegen in Form von Bankeinlagen, Aktien, Anleihen, Fonds oder Zertifikaten, sind von der Abgeltungssteuer betroffen. Sie wird seit 2009 fällig für Zinsen, Dividenden und realisierte Kursgewinne – sogenannte Kapitaleinkünfte. Die Abgeltungssteuer beträgt pauschal 25 Prozent plus Solidaritätszuschlag…. Wann fällt Abgeltungssteuer an? Was ist die Abgeltungssteuer? Die Abgeltungssteuer – […]
Wie viel Prozent übernimmt die Beihilfe?
Wie viel Prozent übernimmt die Beihilfe? Die Höhe der Beihilfe macht für den Beamten in der Regel 50 Prozent aus, für den Ehepartner 70 Prozent und für die Kinder 80 Prozent. Da die Beihilfe im Krankheitsfall immer nur einen Teil der Kosten abdeckt, müssen Beamte die Versorgungslücke mit einer privaten Restkostenversicherung schließen. Was zahlt die […]
Kann ich bei meiner Mutter Betreuer werden?
Kann ich bei meiner Mutter Betreuer werden? Sie haben nur die Möglichkeit, Betreuer Ihrer Mutter zu werden, wenn das Notariat Sie dazu für geeignet hält. Ansonsten ist eine Betreuung aufzuheben, wenn ihre Voraussetzungen weggefallen sind (z.B. Ihre Mutter kann ihre Angelegenheiten ganz oder teilweise wieder selbst regeln). Hat ein Betreuer kontovollmacht? Der Betreuer (dem Betreuer […]
Wie gut isoliert Holz?
Wie gut isoliert Holz? Holz als Isolationsmaterial Holz wird (vom Baum) für statische Zwecke gebildet, nicht zur Dämmung, und enthält daher viele Fasern und wenig Luft. Es dämmt daher um einen Faktor 2,5 – 3 schlechter als übliche Dämmmaterialien. Eine 8-10cm Holzschale entspricht also 3-4cm normale Dämmung. Welche Dämmung für Holzrahmenbau? ROCKWOOL Steinwolle Wie teuer […]
Kann Versicherung Berufsunfähigkeitsversicherung kündigen?
Kann Versicherung Berufsunfähigkeitsversicherung kündigen? Die ordentliche Kündigung Wie bei jeder anderen Versicherung auch haben Sie das Recht, die Berufsunfähigkeitsversicherung ordentlich zu kündigen. Dies ist mit Einhaltung einer Frist von einem Monat zum Ablauf des Versicherungsjahres möglich. Was passiert wenn man seine Berufsunfähigkeitsversicherung kündigt? Durch eine Kündigung Ihrer Berufsunfähigkeitsversicherung verlieren Sie einen wertvollen Versicherungsschutz. Wollen Sie […]