Was sagt die Bilanzsumme über ein Unternehmen aus?

Was sagt die Bilanzsumme über ein Unternehmen aus? Die Bilanzsumme allein hat keinerlei Aussagekraft. Erst die Veränderung der Bilanzsumme und der gesamten Bilanz über mehrere Rechnungsperioden kann einem Investor Wichtiges über Stabilität, Wachstum, Profitabilität oder Neuverschuldung eines Unternehmens verraten. Was sagt der Jahresabschluss aus? DER JAHRESABSCHLUSS ist eine jahresbezogene Darstellung der Vermögens-, Finanz- und Ertragslage […]

Wie viel Geflügel darf ich in die Schweiz einführen?

Wie viel Geflügel darf ich in die Schweiz einführen? Neu gilt eine einheitliche Zoll-Freimenge von insgesamt einem Kilogramm. Bisher: 0,5 Kilogramm Frischfleisch und 3,5 Kilogramm bearbeitetes Fleisch. Ab dem 1.7 Wie viel Gold darf man in die Schweiz einführen? Beim Grenzübertritt aus Drittländer (also aus einem Nicht-EU-Land, wie z.B. der Schweiz) gelten Edelmetalle, wie Gold […]

Was sind Grenzkosten und Grenzerlös?

Was sind Grenzkosten und Grenzerlös? Der Grenzerlös stellt jenen zusätzlichen Erlös dar, welcher durch den Verkauf einer zusätzlichen Mengeneinheit erzielt werden würde. Der Grenzerlös bezieht sich ebenso wie die Grenzkosten auf eine zusätzlichen Produkteinheit, also auf eine einzelne Ware. Das kann ein Kilo Brot oder ein Laptop sein. Warum behält sich der Staat in manchen […]

Was tun wenn Mieter Nachzahlung nicht zahlt?

Was tun wenn Mieter Nachzahlung nicht zahlt? Wenn Sie eine korrekte Abrechnung erstellt haben und trotzdem keine Nachzahlung erfolgt, können Sie das Mietverhältnis kündigen. Die Kündigung muss jedoch fristgerecht sein und unterscheidet sich von der fristlosen Kündigung, die ausgesprochen wird, wenn der Mieter die Nebenkosten nicht regelmäßig zahlt. Was bedeutet eine Nachzahlung? Als Nachzahlung bezeichnet […]

Wo trage ich Einnahmen als Übungsleiter ein?

Wo trage ich Einnahmen als Übungsleiter ein? Arbeitnehmer tragen ihre steuerfreien Aufwandsentschädigungen oder Einnahmen bis zu 2.400 Euro in der Anlage N ein (in Steuererklärung 2020: Zeile 27). Ist ein Übungsleiter ein Arbeitnehmer? Nach § 2 Satz 1 Nr. 1 SGB VI unterliegen Übungsleiter, deren Tätigkeit als selbstständig eingestuft wurde, der Rentenversicherungspflicht, sofern sie im […]

Wer hat keinen Anspruch auf Kurzarbeitergeld?

Wer hat keinen Anspruch auf Kurzarbeitergeld? Arbeitnehmer, die erst nach Beginn der Kurzarbeit eingestellt werden, haben im Regelfall keinen Anspruch auf Kurzarbeitergeld, weil der Arbeitsausfall (durch Nichteinstellung) vermeidbar gewesen wäre. Eine Ausnahme gilt dann, wenn zwingende Gründe für eine Arbeitsaufnahme während der Kurzarbeit vorliegen. Welche Arbeitnehmer zählen bei Kurzarbeit? Es sind alle Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer […]

Wie kann der Betriebsrat bei Einstellungen mitwirken?

Wie kann der Betriebsrat bei Einstellungen mitwirken? Der Betriebsrat ist vor jeder Einstellung vom Arbeitgeber zu unterrichten. Ihm sind die erforderlichen Bewerbungsunterlagen vorzulegen und Auskunft über die Person der Beteiligten zu geben. Bevor es zur Einstellung kommt, ist die Zustimmung des Betriebsrats einzuholen. Was gehört in eine Anhörung? Bei der Anhörung muss der Arbeitgeber den […]

Wann muss die Nebenkostenabrechnung 2019 vorliegen?

Wann muss die Nebenkostenabrechnung 2019 vorliegen? Nebenkostenabrechnung: Frist beachten Für die Erteilung der Nebenkostenabrechnung hat der Vermieter ein Jahr Zeit, gerechnet vom Ende des Abrechnungszeitraums an. Beispiel: Die Nebenkostenabrechnung für das Kalenderjahr 2018 muss der Vermieter bis zum 31.12 Wann kommt die Nebenkostenabrechnung 2020? Dann muss die Nebenkostenabrechnung für das Kalenderjahr 2019 spätestens am 31. […]

Wo sind die Kontakte bei Samsung gespeichert?

Wo sind die Kontakte bei Samsung gespeichert? Als Speicherort für Rufnummern im Handy kann man den internen Speicher (Gerätespeicher) oder die SIM-Karte auswählen. In beiden Fällen gibt es aber ein Problem: Erleidet das Gerät nämlich einen Schaden oder wird es gestohlen, dann sind auch die Kontakte weg…. Was mache ich mit WhatsApp wenn ich ein […]

Kann man den Befehl Hey Siri ändern?

Kann man den Befehl Hey Siri ändern? Siri umbenennen ist nur auf Umwegen möglich In den allgemeinen Einstellungen deines Apple-Gerätes findest du unter dem Reiter „Siri“ die Option „Auf „Hey Siri“ achten“. Wenn du diesen Regler aus und wieder einschaltest, kannst du die Assistentin neu konfigurieren und ihr beibringen, deine Stimme zu erkennen. Wie spricht […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben