Was muss ich beim Einzug in eine WG beachten? Grundlegend für eine gute WG ist, dass die Wohnung WG-tauglich ist. Das bedeutet, dass die Zimmer alle möglichst gleich groß sein sollten, damit sich niemand ins Kellerloch abgeschoben fühlt. Es ist immer super, wenn man ein Zimmer hat, in dem sich alle Mitbewohner treffen können, z. […]
Wie lange muss ich angestellt sein um in die gesetzliche Krankenversicherung zu wechseln?
Wie lange muss ich angestellt sein um in die gesetzliche Krankenversicherung zu wechseln? 55 Jahre Was kostet eine private gesetzliche Krankenversicherung? Die Höhe der Beiträge wird für jeden Versicherten individuell berechnet. Grundsätzlich kostet eine private Krankenversicherung ab 150 € pro Monat (im Einsteigertarif). Was kostet eine private Krankenversicherung bei der AOK? Sie liegt bei 1.096,tlich […]
Wann kann man sich von der Zuzahlung befreien lassen?
Wann kann man sich von der Zuzahlung befreien lassen? Eine Zuzahlungsbefreiung in der gesetzlichen Krankenversicherung ist ab Erreichen der Belastungsgrenze möglich. Diese liegt bei 2 % des Bruttoeinkommens bzw. 1 % bei chronisch Kranken. Ist diese Grenze erreicht, können sich Patienten auf Antrag von weiteren Zuzahlungen für den Rest des Jahres befreien lassen bzw. Wie […]
Wer ist als Bauleiter zugelassen?
Wer ist als Bauleiter zugelassen? Wer wird als Bauleiter zugelassen? In der Regel es Architekten oder Bauingenieure, die sich als Bauleiter spezialisiert haben. Sie verfügen über die notwendige Bauvorlageberechtigung und die nötige Berufserfahrung. Wie funktioniert Bauträgergeschäft? Bauträgergeschäft – genehmigungs- und prüfungspflichtig. Die Makler- und Bauträgerverordnung (MaBV) regelt die Tätigkeit der Unternehmen, die als Bauträger zunächst […]
Kann die Schule beglaubigen?
Kann die Schule beglaubigen? Schulen und Universitäten, die Zeugnisse ausgestellt haben, dürfen diese auch beglaubigen. Häufig gibt es eine Beglaubigung des Abschlusszeugnisses gratis. Auch Kirchen und Krankenkassen können Zeugnisse und Bescheinigungen beglaubigen. Wie beglaubigt man richtig? Amtliche Beglaubigungen müssen immer ein Dienstsiegel im Original und eine Originalunterschrift des Beglaubigenden aufweisen. Das Dienstsiegel kann rund oder […]
Wie hoch ist die Steuer bei einer Kapitalauszahlung?
Wie hoch ist die Steuer bei einer Kapitalauszahlung? Finanzamt und Finanzgericht versteuerten diese Zahlung größtenteils mit einem Besteuerungsanteil von 62 % als sonstige Einkünfte (19,67 % des Betrags blieb im Rahmen der sogenannten Öffnungsklausel steuerfrei). Wie wird Einmalzahlung Rente besteuert? Bei der Rente gegen Einmalzahlung wird der Ertragsanteil versteuert. Das heißt, nur der Ertrag aus […]
Wo sehe ich mein Kreditkartenlimit?
Wo sehe ich mein Kreditkartenlimit? Wie hoch ist das Limit auf meiner Kreditkarte und wo kann ich es sehen? Die Höhe Ihres Kreditkartenlimits sehen Sie auf dem Brief, mit dem Sie Ihre Kreditkarte erhalten haben, sowie auf jeder Ihrer Kreditkartenabrechnungen oder im Online-Banking. Welche Kreditkarte haben reiche? Sehen wir uns doch gemeinsam an, welche Leistungen […]
Wie beendet man ein Kondolenzschreiben?
Wie beendet man ein Kondolenzschreiben? Die Grußformel am Ende Ihres Kondolenzschreibens kann folgendermaßen aussehen: Mit stillem Gruß Aufrichtige Anteilnahme. Wir trauern mit Euch. In liebevoller Dankbarkeit und Anteilnahme. In tiefem Mitgefühl. Mit einem stillen letzten Gruß Von ganzem Herzen. In stillem Gedenken. Wie schreibt man Traueranschrift? Heute adressiert man den Umschlag einer Trauerkarte bzw….Förmliche Anreden […]
Wie viele befristete Verträge hintereinander sind zulässig?
Wie viele befristete Verträge hintereinander sind zulässig? Ein Arbeitsvertrag darf bis zu zwei Jahre kalendermäßig befristet werden, wenn kein Sachgrund vorliegt. In dieser Zeit darf maximal dreimal eine Verlängerung erfolgen. Ein befristeter Arbeitsvertrag wird damit nicht komplett vor einer Kettenbefristung geschützt, wobei diese jedoch streng reguliert ist. Wie oft kann man einen Arbeitsvertrag verlängern? Der […]
Was ist befristet oder unbefristet?
Was ist befristet oder unbefristet? Unbefristete Arbeitsverträge sind allgemein besser als befristete Anstellungen. Der Hauptgrund ist die Planungssicherheit. Sie dürfen sich über eine theoretisch unbegrenzte Stelle freuen. So entgehen Sie dem Stress, nie länger als ein oder zwei Jahre im Voraus planen zu können. Wie können unbefristete Arbeitsverträge aufgehoben werden? Kündigungsfrist. Bei einem unbefristeten Vertrag […]