Wie beschreibe ich ein Organigramm? Ein Organigramm gibt die Struktur eines Unternehmens wieder. Es ist herarchisch aufgebaut und zeigt an wie die einzelnen Bereiche eines Unternehmens in Verbindung zueinander stehen. Bestandteile eines Organigramms sind die Aufbau- und die Ablauforganisation. Was versteht man unter einem Einliniensystem? Definition: Was ist „Einliniensystem“? Grundform eines Leitungssystems, bei der hierarchisch […]
Wie lange kann Elterngeld rückwirkend beantragt werden?
Wie lange kann Elterngeld rückwirkend beantragt werden? Rückwirkend wird Elterngeld nur für die letzten drei Lebensmonate vor Beginn des Monats gewährt, in dem der Antrag bei der Elterngeldstelle eingegangen ist. Da man sich beim Elterngeld an den jeweiligen Lebensmonaten des Kindes (nicht an Kalendermonaten) orientiert, muss ein Antrag also spätestens am letzten Tag des 4. […]
Was kostet eine Überweisung am Schalter?
Was kostet eine Überweisung am Schalter? Tun sie das nicht, zahlen sie drauf – und zwar sogar bei Überweisungen an den Service-Automaten. Bei der Berliner Sparkasse kostet die Überweisung, die Kunden per Hand am Terminal eintippen, in diesem Fall 60 Cent pro Stück. Die Targobank verlangt sogar 3,50 Euro für jede Überweisung am Automaten. Was […]
Wie funktioniert eine Reihenschaltung?
Wie funktioniert eine Reihenschaltung? Bei einer Reihenschaltung liegen alle Widerstände in einer Leitung hintereinander. Bei einer Parallelschaltung hingegen teilt sich die Leitung auf, die Widerstände liegen in einzelnen Leitungen. Bei der Reihenschaltung fließt der gleiche Strom durch alle Widerstände, bei der Parallelschaltung teilt sich der Strom auf. Was passiert wenn Widerstände in Reihe geschaltet werden? […]
Was ist eine Ballade kurze Erklärung?
Was ist eine Ballade kurze Erklärung? Als Ballade wird eine Gedichtform bezeichnet. Meist handelt es sich um ein mehrstrophiges erzählendes Gedicht. Typisch für die Ballade ist, dass sie Merkmale der Lyrik, Epik sowie Dramatik verbindet, wodurch sie eine Mischform der drei Hauptgattungen darstellt. Unterschieden werden vor allem Volks- und Kunstballaden. Was ist ein Ode? Die […]
Wie verhalten sich Stromstärke und Spannung in einer Parallelschaltung?
Wie verhalten sich Stromstärke und Spannung in einer Parallelschaltung? Da die Spannung in der Parallelschaltung überall gleich groß ist, verursachen die unterschiedlichen Widerstände unterschiedliche Teilströme. Die Ströme verhalten sich umgekehrt zu ihren Widerständen. In hochohmigen Widerständen fließt ein kleiner Strom. In niederohmigen Widerständen fließt ein höherer Strom. Kann ich unterschiedliche Solarmodule zusammenschalten? Wenn wir zwei […]
Wann wird ein LBS Bausparvertrag ausgezahlt?
Wann wird ein LBS Bausparvertrag ausgezahlt? Ja, Sie können Ihren Vertrag jederzeit kündigen und sich das Guthaben einschließlich Zinsen nach drei Monaten zum Monatsende auszahlen lassen. Bei welcher Bewertungszahl wird ein Bausparvertrag zuteilungsreif LBS? Übersicht der Bewertungszahlen unterschiedlicher Banken Bausparkasse Mindestbewertungszahl* Deutsche Bank 2.900 Wüstenrot 200 Schwäbisch Hall 44 LBS 44 Wie funktioniert ein LBS […]
Ist der Bundesrahmentarifvertrag für das Baugewerbe allgemeinverbindlich?
Ist der Bundesrahmentarifvertrag für das Baugewerbe allgemeinverbindlich? Der Tarifvertrag zum Mindestlohn im Baugewerbe ist ohne Einschränkungen allgemeinverbindlich als Rechtsverordnung des Arbeitnehmerentsendegesetzes (AEntG). Wann bin ich Soka Bau pflichtig? Eine SOKA Bau Pflicht besteht für sämtliche klassischen Tätigkeiten des Baugewerbes. In diese baulichen Tätigkeiten inbegriffen sind auch sämtliche Ausbaugewerke. Entscheidend ist, dass die Tätigkeit in irgendeiner […]
Was ist ein elektronischer Versicherungsnachweis?
Was ist ein elektronischer Versicherungsnachweis? Der elektronische Versicherungsnachweis (eVn) ist die Bestätigung der Versicherungsgesellschaft (Art. 68, Abs. 1, SVG) für das Strassenverkehrsamt, dass die gesetzliche Haftpflichtdeckung besteht. Wie lange ist der Versicherungsnachweis gültig? Ihr Versicherungsnachweis ist 30 Tage gültig, danach kann er nicht mehr verwendet werden. Wenn Sie zwei Fahrzeuge für Wechselschilder anmelden wollen, muss […]
Wie viel verdient man als Finanzberater im Monat?
Wie viel verdient man als Finanzberater im Monat? 3.000 Euro Wann lohnt sich ein Finanzberater? Eine Finanzberatung ist vor allem dann sinnvoll wenn, es sich um komplexe (umfangreiche) Finanzthemen handelt. Dazu gehört vor allem der Versicherungsbereich. Krankenvollversicherungen oder Berufsunfähigkeitsversicherungen beherbergen oft Fallen, in die man als Laie leicht tappen kann. Wie sinnvoll ist ein Vermögensberater? […]