Was passiert wenn man Batterien parallel schaltet? In der Parallelschaltung verdoppelt sich die Kapazität (Ah) der Batterie, während die Spannung (V) gleich bleibt. Verwenden Sie eine Drahtbrücke zwischen den positiven Polen beider Batterien und eine andere Drahtbrücke zwischen den Negativen beider Batterien. Was bedeutet A auf der Batterie? Amperestunde (Ah) Maßeinheit für die elektrische Ladekapazität […]
Was ist ein Eilkredit?
Was ist ein Eilkredit? Ein Eilkredit ist ein Darlehen mit schneller Abwicklung und geringem Aufwand. So erfolgt eine eilige Auszahlung der Kreditsumme an den Antragsteller. Wie lange dauert die Kreditzusage? Wie lange dauert es bis zur Kreditentscheidung / Auszahlung? Bei größeren Projekten benötigen wir je nach Aufwand zwischen vier bis acht Wochen bis zur Kreditentscheidung. […]
Kann man aus einem Bausparvertrag Geld nehmen?
Kann man aus einem Bausparvertrag Geld nehmen? Eine Auszahlung des Bausparvertrages vor Erreichen der Zuteilungsreife ist nur im Wege einer Kündigung möglich. Der bereits angesparte Betrag wird dann unter Einhaltung einer mehrmonatigen Frist und unter Abzug von Zinsen und Bearbeitungsgebühren ausgezahlt. Ebenfalls gehen die staatlichen Fördermaßnahmen verloren. Was heisst wohnwirtschaftliche Verwendung? Als wohnwirtschaftliche Zwecke gelten […]
Warum bekommt man in der Schwangerschaft Haare auf dem Bauch?
Warum bekommt man in der Schwangerschaft Haare auf dem Bauch? Hat eine Schwangere Haare auf dem Bauch, ist das ein Anzeichen dafür, dass sie einen Jungen bekommt. Das Testosteron des Jungen löst bei der Mutter Haarwachstum aus. Haare können während der Schwangerschaft wachsen. Das Haarwachstum hat aber nichts mit dem Geschlecht des Kindes zu tun. […]
Was ist eine tarifliche Bezahlung?
Was ist eine tarifliche Bezahlung? Der Tariflohn ist der Lohn, der zwischen Arbeitgeber und Gewerkschaft ausgehandelt wurde. Er wird im Tarifvertrag festgeschrieben und bezeichnet das Mindestgehalt, das ein Arbeitnehmer, angepasst an seine beruflichen Qualifikationen, mindestens erwarten kann. Wie hoch ist der iGZ Tarif? Die Entgeltgruppen umfassen in Westdeutschland Einstiegslöhne zwischen 10,15 Euro und 21,71 Euro […]
Wann sollte man einen Bausparvertrag abschließen?
Wann sollte man einen Bausparvertrag abschließen? Ein Bausparvertrag lohnt sich vorzugsweise dann, wenn der Zeitpunkt für das Bauvorhaben ein paar Jahre in der Zukunft liegt, und man staatliche Förderungen oder die Einzahlungen vom Arbeitgeber in Form Vermögenswirksamer Leistungen nutzen kann. Welche Bausparsumme sollte ich wählen? Wenn Sie ein reiner Renditesparer sind, empfehlen wir Ihnen eine […]
Was macht man beim MDK?
Was macht man beim MDK? Der MDK ist der sozialmedizinische Beratungs- und Begutachtungsdienst der gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung. Er stellt sicher, dass die Leistungen der Kranken- und der Pflegeversicherung nach objektiven medizinischen Kriterien allen Versicherten zu gleichen Bedingungen zugutekommen. Was wird vom MDK geprüft? Derzeit überprüft der MDK dort im Wesentlichen die pflegerischen und ärztlich […]
Wie lange hält ein Lithium Ionen Akku?
Wie lange hält ein Lithium Ionen Akku? Bezüglich der Akku Lebensdauer bei Lithium Ionen Akkus werden von den Herstellern zwischen 500 und 800 Ladezyklen angegeben. Bei einer wöchentlichen Ladung sind dies immerhin zwischen 10 und 15 Jahren Akku Lebensdauer. Wie hält ein Lithium Ionen Akku am längsten? Zwischen 20 und 80 Prozent sollte man den […]
Kann man den Bausparvertrag jederzeit kündigen?
Kann man den Bausparvertrag jederzeit kündigen? Einen Bausparvertrag können Kunden jederzeit mit einer Kündigungsfrist zwischen drei und sechs Monaten kostenlos kündigen. Wenn Kunden den Vertrag vor dem Ablauf von sieben Jahren kündigen, entfällt die staatliche Wohnungsbauprämie. Statt zu kündigen, können Kunden den Vertrag auch teilen oder die Bausparsumme senken. Wem steht der Bausparvertrag zu? Führen […]
Warum ist barfuß laufen so gesund?
Warum ist barfuß laufen so gesund? Die Folge: Viele Menschen kämpfen mit orthopädischen Problemen wie zum Beispiel Knick-, Senk- oder Spreizfüßen. Wer jedoch regelmäßig barfuß läuft, kann das verhindern. Der Gang ohne Schuhe kräftigt Bänder und Muskeln. Dadurch wird das Fußgelenk stabiler, Verletzungen seltener. Warum gehen Menschen barfuß? Der Vorteil des Barfuß-Joggens aus orthopädischer Sicht: […]