Kann ich meine Krankenkasse fristlos kündigen? Jeder gesetzlich Krankenversicherte darf seine Krankenkasse wechseln. Die Kündigungsfrist beträgt zwei Monate zum Monatsende. Wenn Deine Kasse den Zusatzbeitrag erhöht, kannst Du außerordentlich kündigen. Seit Januar 2021 ist der Kassenwechsel noch einfacher. Bis wann kann man in die gesetzliche Krankenkasse wechseln? Nach mindestens 12 Monate, können sie bei der […]
Wann bucht die Barmer ab?
Wann bucht die Barmer ab? Der drittletzte Bankarbeitstag eines Monats ist Fälligkeitstag für die Beitragszahlung. Der Datensatz des Beitragsnachweises muss zwei Bankarbeitstage vor Fälligkeit vorliegen (bis zum Beginn des fünftletzten Bankarbeitstages, 0.00 Uhr)…. Wann müssen die Krankenkassenbeiträge gezahlt werden? Der Gesamtsozialversicherungsbeitrag ist in voraussichtlicher Höhe der Beitragsschuld spätestens am drittletzten Bankarbeitstag für den laufenden Monat […]
Warum müssen Verbindlichkeiten abgezinst werden?
Warum müssen Verbindlichkeiten abgezinst werden? Aus steuerrechtlicher Sicht müssen unverzinsliche Verbindlichkeiten immer abgezinst werden, wenn sie eine Restlaufzeit von über einem Jahr besitzen. Berechnet wird bei der Abzinsung der Wert einer in der Zukunft fälligen Zahlung. Folgende Gesetze sind bei der Abzinsung zu beachten: 6 Abs. Warum müssen Rückstellungen diskontiert werden? Bei der Abzinsung von […]
Warum schmeckt Essig sauer?
Warum schmeckt Essig sauer? Es gibt drei Gründe, warum Essigsäure sauer ist. Zunächst dissoziiert sie in Wasser zu einem Acetat-Ion und zu einem Hydronium-Ion. Dieses Hydronium-Ion (auch Oxoniumion) ist verantwortlich für die saure Eigenschaft der Essigsäure. Weiterhin gibt es zwei verschiedene mesomere Grenzstrukturen des Säurerest-Ions. Welcher Essig bei histaminintoleranz? Verjus ist histaminarm und wird soweit […]
Kann ich Bargeld auf ein fremdes Konto überweisen?
Kann ich Bargeld auf ein fremdes Konto überweisen? Bargeld auf ein fremdes Konto einzuzahlen, bringt teilweise sehr hohe Gebühren mit sich. Rechne durchschnittlich mit mindestens 15 Euro. Bis 1.st du relativ unkompliziert eine Bareinzahlung vornehmen. Achtung bei Summen ab 15.000 Euro – hier haben die Banken gemäß Geldwäschegesetz eine Meldepflicht. Kann man Geld bar auf […]
Wann muss ich meine Versicherung kündigen?
Wann muss ich meine Versicherung kündigen? Häufig gilt eine Frist von 3 Monaten zum Ende des Versicherungsjahres. Endet ihr Vertrag zum Beispiel Ende September und haben Sie eine dreimonatige Kündigungsfrist, dann muss das Schreiben spätestens am 30. Juni beim Versicherer angekommen sein. Eine Kündigung ist per Brief, Fax oder auch per E-Mail möglich. Kann man […]
Welche Versicherungen sollte man mit 18 Jahre haben?
Welche Versicherungen sollte man mit 18 Jahre haben? Privathaftpflicht-Versicherung Wann brauche ich eine Diensthaftpflichtversicherung? Die Diensthaftpflicht schützt Sie, wenn Geschädigte Schadenersatzforderungen direkt an Sie stellen oder aber, wenn Ihr Dienstherr Sie in Regress nimmt. Sie sichern mit der Police also Ihr dienstliches Haftungsrisiko ab. Personen- und Sachschäden können ohne Versicherungsschutz schnell zum finanziellen Ruin führen. […]
Was bekommt der Arbeitgeber bei Kind krank?
Was bekommt der Arbeitgeber bei Kind krank? Wenn Arbeitgeber ihre Angestellten im Krankheitsfall des Kindes bezahlt freistellen, dann greift § 616 im BGB. In diesen Fällen bezahlt der Arbeitgeber das volle Gehalt. Wenn ihr Arbeitgeber dies nicht tut, springt die gesetzliche Krankenversicherung ein. In diesem Fall greift § 45 aus dem SGB V Wer zahlt […]
Wie viel Zinsen bekomme ich bei der Sparkasse auf mein Sparbuch?
Wie viel Zinsen bekomme ich bei der Sparkasse auf mein Sparbuch? Durchschnittszinssatz: 0,05 % p.a. aus 57 Angeboten. 15,01 € Zinsertrag 0,30 % Rendite (p.a.) Wie viel Zinsen hat mein Sparbuch? 0,01 Prozent Wie überweise ich Geld vom Sparbuch auf mein Girokonto? Es gibt keine Überweisungen, die du ausstellen kannst um vom Sparbuch zum Konto […]
Wie wird ein Zahnarzt bezahlt?
Wie wird ein Zahnarzt bezahlt? Die gesetzliche Krankenversicherung zahlt nur pauschale Festzuschüsse für Zahnersatz. Die restlichen Kosten muss der Patient tragen. Das kann teuer werden – vor allem, wenn der Patient höherwertigen Zahnersatz wünscht. Wird man krankgeschrieben wenn ein Zahn gezogen wird? Wer sich also beispielsweise alle vier Weisheitszähne in einer einzigen Behandlung entfernen lässt, […]