Wie qualitative Interviews auswerten? Eine gängige Auswertungsmethode für qualitative Interviews ist die qualitative Inhaltsanalyse. Mithilfe dieser Methode werden die Interviews systematisch ausgewertet, indem sie transkribiert und kodiert werden. Welche qualitativen Forschungsmethoden gibt es? Die am häufigsten gewählten qualitativen Forschungsmethoden sind das Interview, die Gruppendiskussion oder eine (teilnehmende) Beobachtung. Darüber hinaus gibt es jedoch noch weitere […]
Was muss zitiert werden und was nicht?
Was muss zitiert werden und was nicht? Was muss zitiert werden? Zitate müssen eine konkrete Relevanz haben und der eigenen Argumentation sichtlich helfen. Zu häufig wird wissenschaftliches Schreiben damit verwechselt, jede Kleinigkeit, jede Deutung und jede Prämisse belegen zu wollen oder zu müssen. Allgemein anerkannte Annahmen müssen nicht zitiert werden. Wann darf man nicht zitieren? […]
Wie lange ist eine Maus schwanger?
Wie lange ist eine Maus schwanger? 20 Tage Wie merke ich dass meine Maus schwanger ist? Meistens erkennt man die Trächtigkeit ab dem Ende der zweiten Woche: Die Maus wird in kürzester Zeit vor allem am Bauch umfangreicher und es bildet sich eine Art „Birnenform“ im Körperbau. Wie lange ist eine Maus trächtig? Wie lange kann […]
Warum geht Babbel nicht?
Warum geht Babbel nicht? Du hast in der Babbel App auf deinem Smartphone oder Tablet keinen Zugriff auf deine Kursinhalte, die E-Mail Adresse ist aber korrekt? Dann ist womöglich die Datenübertragung auf deinem Gerät unterbrochen worden. In diesem Fall logge dich bitte einmal ein und wieder aus. Bitte achte dabei auf stabiles WLAN. Wie funktioniert […]
Wie lang sollte eine Umfrage sein?
Wie lang sollte eine Umfrage sein? Der Zeitrahmen für eine kurze Umfrage liegt so bei 5 – 15 Minuten. Mittellange Umfragen dauern zwischen 15 und 30 Minuten. Sie sind vom Fragevolumen etwas aufwendiger und fordern etwas mehr Konzentration. Dafür gibt es natürlich aber auch mehr Vergütung. Was muss man bei Online Umfragen beachten? 10 Tipps […]
Wie lange dauert ein Interview?
Wie lange dauert ein Interview? Anders als beim ersten Date, steht die Dauer eines Vorstellungsgesprächs schon im Vorfeld grob fest. 45 bis 60 Minuten sind Standard. Manchmal werden auch nur 30 Minuten angesetzt – oft handelt es sich dann um eher einfache Jobs. Bewerbungsgespräche folgen in der Regel einem bestimmten Ablauf. Wie erstellt man einen […]
Wie macht man eine Bilderbuchbetrachtung?
Wie macht man eine Bilderbuchbetrachtung? Dabei stellen Erzieher/innen Bilderbücher im Stuhlkreis vor, indem sie vorlesen oder erzählen und dann die aufgeschlagenen Seiten im Kreis herumzeigen, wobei dem einzelnen Kind wenig Zeit zur Betrachtung bleibt. Was fördern wimmelbücher? Wimmelbücher sind in besonderer Weise geeignet, Fantasie und Kreativität von Kindern anzuregen und einen differenzierten Sprachgebrauch zu fördern. […]
Wie groß muss die Schrift bei einer Facharbeit sein?
Wie groß muss die Schrift bei einer Facharbeit sein? Schrift: Der Normalfall ist „Times New Roman“ (Größe: 12 Punkt), möglich ist auch „Arial“ (11 Punkt) oder „Verdana“ (11 Punkt). Die Schrift muss auf Dauer gut lesbar sein, daher keine lustigen Schriftarten verwenden! Für was braucht man Fußnoten? Sie müssen eine Fußnote setzen, wenn Sie einen […]
Sollten Schuluniformen eingeführt werden Erörterung?
Sollten Schuluniformen eingeführt werden Erörterung? Ich muss diese Schuluniform – Erörterung morgen abgeben und würd gerne eure Meinung dazu hören ? Manche deutsche Schulen haben seit 2000 Schuluniformen eingeführt. Studien zeigen jedoch, dass diese nur akzeptiert werden, wenn die Schüler, bei der Wahl der Uniform, mitbestimmen dürfen. Wann wurden Schuluniformen eingeführt? Bereits im 16. Jahrhundert […]
Welche Schrift für Hausarbeit?
Welche Schrift für Hausarbeit? Schriftart: Times New Roman, Calibri, Arial Schriftgröße: 12 (Times New Roman), 11 (Arial, Calibri) Schriftbild: Blocksatz, Deckblatt zentriert Zeilenabstand: zwischen einzeilig und 1,5 Zeilen Hervorhebungen: kursiv (keine Unterstreichungen im Text, kein Fettdruck) Überschriften: max. Was für ein Zeilenabstand? Der übliche Zeilenabstand bei Fließtext liegt im Bereich von 120 % der Schriftgröße […]