Was ist ein kurzgutachten? Kurzgutachten werden durch einen unabhängigen KFZ-Sachverständigen angefertigt. Ihr Fahrzeug wird besichtigt und dabei gründlich in Augenschein genommen. Die Beweise werden wie auch bei einem normalen KFZ-Gutachten vollumfänglich gesichert und dokumentiert. Wie berechnet die Versicherung den Zeitwert? Wie wird der Zeitwert berechnet? Zur Berechnung des Zeitwerts – auch Zeitwertermittlung genannt – muss […]
Was kostet ein Autotransport von Spanien nach Deutschland?
Was kostet ein Autotransport von Spanien nach Deutschland? Autotransport nach Spanien zu den Inseln. Autotransport von Prototypen nach Spanien….Wie viel kostet ein Autotransport nach Spanien? Auto Typ 1 Normales PKW Autotransport Von Bremenhaven, Deutschland Autotransport Nach Sevilla, Spanien Preis ab 950,00.-€ – 1.500,00.-€ Wie lange dauert ein Autotransport von Spanien nach Deutschland? also normalerweise braucht […]
Ist die Versicherungsscheinnummer die eVB Nummer?
Ist die Versicherungsscheinnummer die eVB Nummer? Durch die eVB-Nummer besteht nur eine vorläufige Deckung für die Kfz-Haftpflichtversicherung, aber noch keine vollwertiger Versicherungsschutz. Der zugehörige Versicherungsschein wird nicht automatisch übermittelt, sondern erst dann erstellt, wenn Sie den Versicherungsvertrag unterzeichnet haben. Wo finde ich die eVB Nummer r V? Wo erhalten Sie Ihre eVB? Die elektronische Versicherungsbestätigung […]
Was ist besser Erstwohnsitz oder Zweitwohnsitz?
Was ist besser Erstwohnsitz oder Zweitwohnsitz? Zweitwohnsitz anmelden: Vorteile im Überblick Der Erstwohnsitz gilt als der Ort, an dem Sie die meiste Zeit verbringen. Sie können daneben aber auch einen Zweitwohnsitz angeben. Der größte Vorteil des Zweitwohnsitzes liegt darin, dass Sie sich nicht zwischen den Wohnsitzen entscheiden müssen. Wann muss 2 Wohnsitz angemeldet werden? Keine […]
Wie schnell darf man bei Nebel auf der Autobahn fahren?
Wie schnell darf man bei Nebel auf der Autobahn fahren? Bei Sichtweiten unter 50 Metern erlaubt der Gesetzgeber eine Maximalgeschwindigkeit von 50 km/h. Diese Distanz kann man gut an den Leitpfosten am Straßenrand ablesen – auf Landstraßen und Autobahnen sind sie exakt in diesem Abstand aufgestellt. Wie viel darf ich auf der Autobahn fahren? Fahrzeuge, […]
Wie kann ich sehen wie viel mein Auto kostet?
Wie kann ich sehen wie viel mein Auto kostet? Grundsätzlich kannst du von deinem Auto den Zeitwert berechnen lassen – das geht in einer KFZ-Werkstatt oder beim Autohändler. Auch ermittelt ihn ein ausgebildeter KFZ-Gutachter mit Hilfe eines ausführlichen Gutachtens. Allerdings musst du hier mit Kosten im mittleren dreistelligen Bereich rechnen. Wie kann ich mein Auto […]
Was ist der Zeitwert eines Autos?
Was ist der Zeitwert eines Autos? Der Zeitwert eines Autos ist der hypothetische Betrag, den das Fahrzeug im Falle eines Privatverkaufs zum aktuellen Zeitpunkt einbringen würde. Wichtig ist der Zeitwert im Zusammenhang mit der Versicherung. Für den Zeitwert spielen alle Wertänderungen des KFZ eine Rolle. Was kostet ein Gutachten beim TÜV? Möchten Sie für einen […]
Welche Angaben findet man beim deutschen Personalausweis auf der Vorderseite?
Welche Angaben findet man beim deutschen Personalausweis auf der Vorderseite? Seit November, unter dem geschützten Sammelbegriff „Identigram“ zusammengefasste zusätzliche Sicherheitsmerkmale auf der Vorderseite des Personalausweises eingearbeitet: Das Lichtbild und die maschinenlesbare Zone sind zusätzlich holografisch versetzt zu den gedruckten Daten dargestellt. Welche Angabe bei einem gültigen deutschen Personalausweis ist nur auf der Rückseite zu finden? […]
Wie lange bekommt man Nutzungsausfall bei Totalschaden?
Wie lange bekommt man Nutzungsausfall bei Totalschaden? Totalschaden und Nutzungsausfall Das ist von Versicherung zu Versicherung unterschiedlich. Der Geschädigte ist auch hier gehalten, entsprechend der Schadenminderungspflicht den Nutzungsausfallschaden so gering wie möglich zu halten. Die Dauer des Nutzungsausfalls kann dann schnelltagen. Was zahlt die Versicherung nach Gutachten? Kann das Fahrzeug nicht mehr verkauft werden, wird […]
Was passiert am Ende des Leasing?
Was passiert am Ende des Leasing? Autoleasing ist die Miete eines Autos für einen bestimmten Zeitraum, meist zwischen 2 und 5 Jahre. Nach Ablauf des Leasingvertrages können Sie den Wagen zurückgeben, kaufen oder weiterhin leasen. Die monatlichen Kosten, die so genannten Leasingraten, sind in der Regel geringer als Kreditraten. Was muss man beim Leasing bezahlen? […]