Wie wird ein Projekt erfolgreich?

Wie wird ein Projekt erfolgreich? Grundsätzlich gilt ein Projekt als erfolgreich, wenn es seine Ziele (Ergebnis, Termintreue, Budgettreue) erreicht oder übertroffen hat. Neben diesen objektiv messbaren Kriterien hängt die Beurteilung des Projekterfolgs aber auch vom Standpunkt des jeweiligen Stakeholders ab. Warum PM? Die beiden Abkürzungen stammen aus dem Lateinischen: AM ( Ante Meridiem): bedeutet „vor […]

Wie erkennt man dass man echte Freunde hat?

Wie erkennt man dass man echte Freunde hat? Wahre Freunde: An diesen 8 Eigenschaften erkennst du sie Wahre Freunde lieben dich so, wie du bist. Neid ist ein Fremdwort. Ehrlichkeit steht an erster Stelle. Zweckfreunde vs. Wahre Freunde sind immer füreinander da. Wahre Freundschaften halten Pausen durch. Sie haben einen ähnlichen Humor. Sie bringen das […]

Kann ich als Admin einer WhatsApp-Gruppe löschen?

Kann ich als Admin einer WhatsApp-Gruppe löschen? Noch etwas leichter schleicht es sich für Android-User aus einer Whatsapp-Gruppe. Einmal auf die Gruppeninfo getippt, nach unten gescrollt und „Gruppe verlassen“ ausgewählt. Fertig. Um eine Gruppe den gesamten Chatverlauf zu löschen, ist auch bei Android der Adminstatus Voraussetzung. Was passiert wenn ich Chatverlauf lösche? Über Löschen der […]

Ist Minijob und 450 Euro Job das gleiche?

Ist Minijob und 450 Euro Job das gleiche? Definition: Minijobs sind geringfügige Beschäftigungen mit höchstens 450 Euro monatlichem Arbeitsentgelt oder einem Arbeitseinsatz von maximal 70 Tagen pro Kalenderjahr. Durch fehlende Beiträge zu den Sozialversicherungen sichern Minijobs sozial nicht ab. Was ist der Unterschied zwischen Minijob und einem Nebenjob? Ein Nebenjob ist sehr oft auch ein […]

Ist ein Ausbildungsvertrag ein Arbeitsvertrag?

Ist ein Ausbildungsvertrag ein Arbeitsvertrag? Somit kann ein Vertrag grundsätzlich mündlich geschlossen werden. Beim Ausbildungsvertrag gibt es jedoch einen entscheidenden Unterschied zu einem normalen Arbeitsvertrag: Der Berufsausbildungsvertrag muss schriftlich festgehalten werden. Es muss also eine Niederschrift dieses Ausbildungsvertrags bestehen. Wann muss mein Arbeitgeber mir sagen das mein Vertrag nicht verlängert wird? Der Arbeitgeber ist nicht […]

Wie lange wird opferentschädigung gezahlt?

Wie lange wird opferentschädigung gezahlt? Die BG hat 78 Wochen Verletztengeld gezahlt. Wer bekommt Opferentschädigungsrente? Wer hat Anspruch auf Opferentschädigung? innerhalb Deutschlands einen gesundheitlichen Schaden erlitten haben. Dazu gehören auch psychische Beeinträchtigungen. Zudem können Hinterbliebene von Personen, die infolge der gesundheitlichen Schädigung gestorben sind, diese Leistungen erhalten. Wie lange dauert Antrag auf Opferentschädigung? Muss ich […]

Kann jede Firma ausbilden?

Kann jede Firma ausbilden? Gerade stark spezialisierte Betriebe können oft nicht alle Ausbildungsinhalte vermitteln. Wollen sie dennoch Lehrlinge ausbilden, können sich mehrere Unternehmen zu einem Ausbildungsverbund zusammenschließen. In der Praxis haben sich diese vier Formen bewährt. Was ist die zuständige Stelle? Als „zuständige Stellen“ bezeichnet man berufsständische Kammern, in denen sich die Unternehmen einer bestimmten […]

Was ist eine betriebliche Kündigung mit Bestimmtheit?

Was ist eine betriebliche Kündigung mit Bestimmtheit? Eine Kündigung muss so bestimmt erklärt werden, dass der Empfänger erkennen kann, wann das Arbeitsverhältnis enden soll. Dafür genügt auch ein Hinweis auf die maßgebliche gesetzliche Fristenregelung, wenn der Empfänger hierdurch unschwer ermitteln kann, wann sein Arbeitsverhältnis endet, entschied das BAG. Was bedeutet Kündigung aus wirtschaftlichen Gründen? Wenn […]

Was verdient eine Altenpflegerin im öffentlichen Dienst?

Was verdient eine Altenpflegerin im öffentlichen Dienst? Ihr medianes Gehalt liegt zwischen 2.330 und 3.to pro Monat. Das mittlere Bruttogehalt für Altenpfleger liegt in Deutschland bei 2.877 Euro. Was verdient ein Krankenpfleger im Krankenhaus? Als ausgelernter Gesundheits- und Krankenpfleger steigst du schließlich mitto im Monat ein. Hast du erst mal Berufserfahrung gesammelt, erhöht sich auch […]

Bis wann muss die lohnsteuerbescheinigung übermittelt werden?

Bis wann muss die lohnsteuerbescheinigung übermittelt werden? Arbeitgeber mit maschineller Lohnabrechnung sind seit dem Kalenderjahr 2004 verpflichtet, die Lohnsteuerbescheinigung spätestens bis zum 28. Februar des Folgejahres auf elektronischem Wege an die Finanzverwaltung zu übermitteln. Wann kommen die lohnsteuerbescheinigungen? Eine Lohnsteuerbescheinigung erhalten Sie am Jahresende von Ihrem Arbeitgeber. Meist wird die Lohnsteuerbescheinigung zusammen mit der ersten […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben