Wie kann man die Aufnahmefähigkeit verbessern? Die Alpha-Wellen einschalten Aufrecht auf dem Stuhl am Schreibtisch sitzen. Kurz die Augen schließen. Drei Mal tief ein- und ausatmen. Zur vollen Konzentration vorstellen, dass eine Orange auf dem Kopf balanciert werden muss. Augen öffnen und ruhig weiter atmen. Das Lernen anfangen. Wie lange kann man sich konzentrieren? Die […]
Wann muss die Umsatzsteuer in Rechnung gestellt werden?
Wann muss die Umsatzsteuer in Rechnung gestellt werden? Die Umsatzsteuer muss auf Rechnungen von Unternehmen bzw. von Unternehmern gezahlt werden. Sie wird dementsprechend auf alle Waren und Dienstleistungen erhoben. Es ist eine sogenannte Endverbraucher-Steuer, d.h. dass für Unternehmer und Unternehmen die USt. Wie sieht eine Rechnung nach 13b UStG aus? In der Rechnung muss ein […]
Was bedeutet die Akte?
Was bedeutet die Akte? Akte (süddeutsch und österreichisch der Akt, Schweizerdeutsch Dossier) ist eine Sammlung von Schriftstücken jeder Art, die durch geordnete Ablage Geschäfts- oder Verwaltungshandeln informativ und rechtssichernd unterstützen sollen. Was macht man in der Registratur? Funktionen. Neben der Aufbewahrung der Schriftgutbehälter sind der Registratur und ihren Alternativen gleichermaßen unter anderem die folgenden Aufgaben […]
Warum brechen so viele ihre Ausbildung ab?
Warum brechen so viele ihre Ausbildung ab? Sie bekommen einen „Mindestlohn“. Damit soll die Berufsausbildung attraktiver gemacht und Abbrecherzahlen in der Ausbildung verringert werden. Jeder Vierte bricht seine Ausbildung ab. Dass die Mindestvergütung für Auszubildende, die ab 2020 gelten soll, Abhilfe schaffen kann, bezweifeln Experten. Was schreibt man in den Lebenslauf wenn man eine Ausbildung […]
Was ist steuerlich besser leasen oder finanzieren?
Was ist steuerlich besser leasen oder finanzieren? Sie werden aber schnell erkennen: Mit einem Barkauf liegen Sie ganz klar am günstigsten. Beim Leasing sind die Gesamtkosten zwar deutlich niedriger als bei der Finanzierung, dafür gehört Ihnen das Auto aber am Ende auch nicht. Wägen Sie daher genau ab und rechnen Sie es für jeden Einzelfall […]
Welche Krankheiten muss ich beim Vorstellungsgespräch angeben?
Welche Krankheiten muss ich beim Vorstellungsgespräch angeben? Dürfen private Fragen gestellt werden? In einem Vorstellungsgespräch darf der Arbeitgeber oder Personaler niemals fragen, ob du an einer Krankheit leidest. Dies gilt allerdings nur, sofern kein Bezug zwischen der Krankheit und der Tätigkeit besteht. Was darf man in einem Vorstellungsgespräch nicht fragen? Vorstellungsgespräch: Verbotene Fragen Manche Frage […]
Warum hat man unter den Armen Haare?
Warum hat man unter den Armen Haare? Achselhaare dienen der Schweißaufnahme, sind aber wie auch die Schamhaare sekundäres Geschlechtsmerkmal und dienen einerseits als optischer Reiz, andererseits aber auch (durch bessere Verteilung bzw. Wann ist die beste Zeit sich zu rasieren? Den Experten zufolge ist die beste Zeit zum Beinerasieren nämlich abends vor dem Zubettgehen. Der […]
Ist September der 9 Monat?
Ist September der 9 Monat? Der September ist der neunte Monat des Jahres im gregorianischen Kalender und hat 30 Tage. Im römischen Kalender war der September ursprünglich der siebte Monat (lat. septem = sieben). Ist September ein Nomen? Herbstmonat. Substantiv, maskulin – a. September; b. in den Herbst fallender Monat … Wie kürzt man September […]
Wie zitiert man DPA?
Wie zitiert man DPA? – Wenn die Autorin/der Autor bekannt ist, zitieren Sie den Beitrag unter ihrem / seinem Namen. Handelt es sich die Meldung einer Agentur wie z.B. „DPA“ oder der Redaktion, dann nennen Sie diese entsprechend. Ist weder ein Name noch ein Kürzel auszumachen, dann markieren Sie den Text als „o.N.“ („ohne Namen“). […]
Kann überbrückungshilfe 3 beantragt werden?
Kann überbrückungshilfe 3 beantragt werden? Überbrückungshilfe Unternehmen – Startseitehttps://www.ueberbrueckungshilfe-unternehmen.dehttps://www.ueberbrueckungshilfe-unternehmen.de Im Cache Wer darf überbrückungshilfe 3 beantragen? Antragsberechtigt sind Unternehmen, die in einem Monat einen Corona-bedingten Umsatzeinbruch von mindestens 30 Prozent im Vergleich zum Referenzmonat im Jahr 2019 erlitten haben. Sie können die Überbrückungshilfe III für den betreffenden Monat beantragen. Der Förderzeitraum umfasst den November 2021…. Welche […]