Wie bekomme ich eine ärztliche Bescheinigung? Und vor der Erstuntersuchung ist noch etwas Vorarbeit nötig: Man muss zunächst einen Untersuchungsberechtigungsschein beantragen, der dann beim Arzt vorzuzeigen ist. Diesen Schein erhält man meist in Bürgerbüros oder Einwohnermeldeämtern nach Vorlage eines gültigen Personalausweises oder Reisepasses. Wie viele karenztage im Jahr? Es gelten folgende Regelungen im Krankheitsfall: Der […]
Wann wird bei der Barclaycard abgebucht?
Wann wird bei der Barclaycard abgebucht? Barclaycard erstellt einmal im Monat eine Kontoübersicht. 28 Tage später wird der Betrag abgebucht. Wann erfolgt Gutschrift auf Kreditkarte? Gutschriften auf Ihrer s Kreditkarte werden bei der nächsten Rechnung oder den nächsten Rechnungen gegengerechnet – bis sie aufgebraucht sind. Sollten Sie die Gutschrift früher benötigen, kann sie auch auf […]
Was ist in der Lohnsteuer enthalten?
Was ist in der Lohnsteuer enthalten? Die Lohnsteuer (Abkürzung: LSt) ist eine Vorauszahlung auf die Einkommensteuer. Sie wird als Quellensteuer auf Einkünfte aus nichtselbstständiger Arbeit erhoben. Der Arbeitgeber behält sie von Lohn und Gehalt des Arbeitnehmers ein und führt sie an das Finanzamt ab. Wie funktioniert das mit der Lohnsteuer? Mit der Lohnsteuer leisten Arbeitnehmer […]
Wann entsteht eine polare Atombindung?
Wann entsteht eine polare Atombindung? Polare Atombindungen sind chemische Bindungen, bei denen die beteiligten Atome infolge ihrer unterschiedlichen Elektronegativität Teilladungen tragen. Die Differenz ist jedoch nicht groß genug, dass eine reine Ionenbindung entsteht. Wie entsteht eine mehrfachbindung? Lexikon der Physik Mehrfachbindung Wird sie von zwei Atomen unterschiedlicher Elektronegativität gebildet, ist sie polarisiert. An Doppelbindungen läßt […]
Welche Arbeitnehmer haben Anspruch auf Kurzarbeitergeld?
Welche Arbeitnehmer haben Anspruch auf Kurzarbeitergeld? Anspruch auf Kurzarbeitergeld haben alle ungekündigten Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, die durch die Kurzarbeit einen Gehaltsausfall von über 10 Prozent haben und weiterhin versicherungspflichtig beschäftigt sind. Haben leitende Angestellte Anspruch auf Kurzarbeitergeld? Leitende Angestellte und geschäftsführende Arbeitnehmer haben Anspruch auf Zahlung von Kurzarbeitergeld. Kann der Geschäftsführer in Kurzarbeit gehen? Auch […]
Welche Krankheit lassen sich nicht nachweisen?
Welche Krankheit lassen sich nicht nachweisen? Doch chronische Beschwerden oder Erkrankungen, die schwer zu diagnostizieren sind, sind durchaus real. Gemeint sind Krankheiten wie das chronische Fatigue-Syndrom, Fibromyalgie, das Reizdarmsyndrom oder Lupus, die dem Betroffenen Schmerzen bereiten, aber selten vom Arzt festgestellt werden. Was kann man machen wenn man wegen psychisch krankgeschrieben ist? Dazu gehören zum […]
Was bedeutet Mehrarbeit leisten?
Was bedeutet Mehrarbeit leisten? Mehrarbeit im Sinne des Arbeitszeitgesetzes ist die Arbeitszeit, die über die tägliche Höchstarbeitszeit von 8 Stunden hinausgeht und innerhalb von 24 Wochen ausgeglichen werden muss (siehe Tägliche Arbeitszeit). Mehrarbeit bezieht sich in diesem Fall immer auf das Arbeitszeitrecht und hat keinen Bezug zur Vergütung. Was ist der Unterschied zwischen Gleitzeit und […]
Kann man Zeugen ablehnen?
Kann man Zeugen ablehnen? Wird das Zeugnis ohne gesetzlichen Grund verweigert, gilt dasselbe wie bei einem Nichterscheinen des Zeugen: Ihm werden die durch die Verweigerung verursachten Kosten auferlegt und ein Ordnungsgeld, ersatzweise Ordnungshaft festgesetzt. Auch Haft kann zur Erzwingung der Aussage angeordnet werden. Können Verwandte Zeugen sein? Zu beachten ist, dass auch nahe Verwandte zwar […]
Können leitende Angestellte in den Betriebsrat gewählt werden?
Können leitende Angestellte in den Betriebsrat gewählt werden? Leitende Angestellte dürfen nicht an der Betriebsratswahl teilnehmen. Doch Achtung: In der Praxis sind nur sehr wenige Mitarbeiter „echte“ leitende Angestellte im Sinne der Betriebsratswahl! Leitende Angestellte werden nicht durch den Betriebsrat vertreten und nehmen nicht an den Betriebsratswahlen teil. Was ist bei AT Vertrag zu beachten? […]
Was bedeutet der Ausdruck Gastfamilie?
Was bedeutet der Ausdruck Gastfamilie? Eine Gastfamilie ist eine Familie, die einen meist ortsfremden jungen Menschen freiwillig für einen bestimmten Zeitraum im Rahmen einer Veranstaltung aufnimmt. … Wer kann Au Pair bekommen? Wenigstens ein Mitglied hat die deutsche Staatsbürgerschaft oder ist Staatsbürger der Europäischen Union (EU) oder des Europäischen Wirtschaftraumes (EWR). Au-pairs dürfen nicht mit […]