Wann kann mir die Krankenkasse kündigen?

Wann kann mir die Krankenkasse kündigen? Jeder gesetzlich Krankenversicherte darf seine Krankenkasse wechseln. Die Kündigungsfrist beträgt zwei Monate zum Monatsende. Wenn Deine Kasse den Zusatzbeitrag erhöht, kannst Du außerordentlich kündigen. Seit Januar 2021 ist der Kassenwechsel noch einfacher. Wer erhält die Abmeldung zur Sozialversicherung im Falle einer Kündigung? Kommt es zur Beendigung eines Beschäftigungsverhältnisses sind […]

Wie viel G haben wir auf der Erde?

Wie viel G haben wir auf der Erde? Die g-Kraft beträgt 7g. Bei 50 km/h und gleichem Verformungsweg beträgt die Beschleunigung fast 20g. Ein Körper fällt aus 1 m Höhe auf den Boden. Je starrer Körper und Boden sind, desto höher ist die g-Kraft. Ist Masse Gewicht? Zwischen Gewicht (genauer gesagt Gewichtskraft) und Masse besteht […]

Wer übernimmt die Kosten für eine Spirale?

Wer übernimmt die Kosten für eine Spirale? Das Einsetzen der Kupferspirale ist eine Privatleistung und die Kosten werden daher in der Regel nicht von den Krankenkassen übernommen. Bei besonderen Indikationen oder jungen Frauen unter 22 übernimmt die Krankenkasse die Kosten für die Spirale. Dies muss jedoch bei der Krankenkasse individuell beantragt werden. Wird die Pille […]

Wann übernimmt AOK Fahrtkosten?

Wann übernimmt AOK Fahrtkosten? Die AOK übernimmt die Fahrkosten, wenn Sie zu einer stationären Behandlung ins Krankenhaus müssen. Fahrkosten zur ambulanten Behandlung nur in Ausnahmefällen. Wann übernimmt die Krankenkasse Fahrkosten? Fahrkosten sind von Krankenkassen zu übernehmen, wenn Fahrten im Zusammenhang mit einer Leistung der Krankenkasse (z. B. stationäre Behandlung) aus zwingenden medizinischen Gründen notwendig sind. […]

Welche Medikamente verschieben die Periode?

Welche Medikamente verschieben die Periode? Wer die Pille nicht nimmt und dennoch seine Periode verschieben oder aussetzen möchte, kann zu gestagenhaltige Hormontabletten greifen. Das bekannteste Präparat ist hier Primolut N, das das Hormon Norethisteron enthält. Die Tabletten sind rezeptflichtig und werden nur in Absprache mit dem Frauenarzt verabreicht. Kann man Paracetamol nehmen wenn man seine […]

Wann muss ein Hund angeleint werden?

Wann muss ein Hund angeleint werden? Der Hund kann außerhalb der Schonzeit (1. April bis 15. Juli) ohne Leine unterwegs sein. Während dieser Schonzeit muss der Hund an der Leine geführt werden. Befindet sich der Hund außerhalb des Einwirkungsbereiches des Hundehalters, so darf der Jagdschutzberechtigte auf das Tier schießen. Haben Hunde Leinenpflicht? Ausgewachsene Hunde sind […]

Wie lange kann die Krankenkasse Beiträge zurückfordern?

Wie lange kann die Krankenkasse Beiträge zurückfordern? Allgemeine Verjährungsfrist von vier Jahren Da die Beiträge am drittletzten Bankarbeitstag des laufenden Entgeltabrechnungsmonats fällig werden, beginnt die Verjährungsfrist für die Beiträge von Januar bis Dezember eines Jahres immer am 1. Januar des Folgejahres und endet vier Jahre später am 31. Dezember. Kann Krankenkasse Steuerbescheid verlangen? Allerdings ist […]

Welches ist die günstigste gesetzliche Krankenkasse?

Welches ist die günstigste gesetzliche Krankenkasse? Die günstigste Krankenkasse 2021 bleibt unter 15-Prozent-Marke BKK Euregio (regional geöffnet) – 14,95 Prozent. hkk – 14,99 Prozent. BKK Pfaff (regional) – 15,0 Prozent. BKK firmus – 15,04 Prozent. AOK Sachsen-Anhalt (regional) – 15,20 Prozent. BKK Faber-Castell & Partner (regional) – 15,25 Prozent. Wie und wann kann ich die […]

Wann wird eine Straftat aus dem Strafregister gelöscht?

Wann wird eine Straftat aus dem Strafregister gelöscht? Eine Löschung nach 5 Jahren findet statt, wenn die verhängte Strafe höher ist. Das ist dann der Fall, wenn: Freiheitsstrafen ohne Bewährung oder Bewährungsstrafen von über 1 Jahr. längere Jugendstrafen. Wann werden Einträge aus dem Gewerbezentralregister gelöscht? Die Tilgung von strafgerichtlichen Verurteilungen im Gewerbezentralregister ist in § […]

Was passiert wenn man Anwaltskosten nicht bezahlen kann?

Was passiert wenn man Anwaltskosten nicht bezahlen kann? Wenn Sie kein Geld für einen Anwalt haben, können Sie beim Amtsgericht einen Beratungsschein beantragen. Das Beratungshilfegesetz legt fest, dass Menschen, die wenig Geld haben, durch den Beratungsschein Hilfe von einem Anwalt bekommen können. Dem Anwalt müssen Sie lediglich 10-15 Euro aus eigener Tasche bezahlen. Was passiert […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben