Was passiert wenn man eine Anzeige zurückziehen?

Was passiert wenn man eine Anzeige zurückziehen? Eine Strafanzeige kann also nicht zurückgenommen werden. Hat die Polizei durch die Strafanzeige Kenntnis von der Straftat erlangt, nimmt sie die Ermittlungen auf – sie ist wegen des sog. Legalitätsprinzips sogar dazu verpflichtet. Zurückgenommen werden kann allerdings der Strafantrag (§ 77d StGB). Wie kann man eine Aussage zurückziehen? […]

Welches Koaxialkabel für 4K?

Welches Koaxialkabel für 4K? Bei dem DeleyCON Antennenkabel mit einer Länge von 2 m handelt es sich um ein Koaxialkabel, welches über F-Stecker auf Metall verfügt und neben 4K auch für DVB-S/S geeignet ist. Welches ist das richtige Antennenkabel? Aufschlussreich ist das am ehesten beim Vergleich verschiedener Antennenkabel. Dafür die einfache Faustregel: Je geringer die […]

Kann man während des Schuljahres die Schule wechseln?

Kann man während des Schuljahres die Schule wechseln? Schulwechsel während des Schuljahres Vorab stellt sich natürlich die Frage, ob dieser Schritt überhaupt möglich ist. Grundsätzlich ist es schwierig, die Schule im laufenden Schuljahr zu wechseln. In diesem Fall können sie die Schule definitiv wechseln. Die Zensuren werden bei einem Schulwechsel natürlich übernommen. Kann ich mein […]

Ist das Aktenzeichen die Beitragsnummer?

Ist das Aktenzeichen die Beitragsnummer? Die Beitragsnummer für den Rundfunkbeitrag ist 9-stellig und besteht ausschließlich aus Ziffern. Sie enthält keine Buchstaben und entspricht nicht dem Aktenzeichen auf den Briefen. Die Abbuchungen vom Beitragsservice finden Sie unter der Angabe „ARD ZDF Deutschlandradio Beitragsservice“. Wo finde ich das Aktenzeichen bei der GEZ? Ein Aktenzeichen ist was anderes,das […]

Wie verbindlich ist eine einstellungszusage?

Wie verbindlich ist eine einstellungszusage? Auch eine mündliche Einstellungszusage ist grundsätzlich bindend. Zieht der potentielle neue Arbeitgeber seine Zusage jedoch zurück, bist du zwar im Recht, aber auch in der Beweispflicht. Idealerweise lässt du dir eine Einstellungszusage mit den wichtigsten Eckdaten schriftlich bestätigen. Ist eine Bewerbung verbindlich? die Bewerbung ist nicht verbindlich. Aber wenn du […]

Was passiert wenn der Handyvertrag gekündigt worden ist?

Was passiert wenn der Handyvertrag gekündigt worden ist? Haben Sie Ihren Mobilfunkvertrag fristgerecht gekündigt, dann läuft dieser von alleine aus und kann nach Ablauf der Vertragslaufzeit nicht mehr von Ihnen genutzt werden. Wenn Sie sich allerdings dazu entschließen Ihren Vertrag weiter zu nutzen, dann sollten Sie ebenfalls aktiv werden. Was passiert mit Nummer nach Kündigung? […]

Wie hoch darf der Zuschuss zur privaten Krankenversicherung sein?

Wie hoch darf der Zuschuss zur privaten Krankenversicherung sein? Der Beitrag des Arbeitgebers beträgt 7,3 Prozent des Bruttogehalts plus die Hälfte des durchschnittlichen Zusatzbeitrags von 1,3 Prozent – also die Hälfte der GKV-Beiträge. Daraus ergibt sich der maximale Zuschuss von 384,58 Euro, der auch für PKV-Mitglieder gilt. Wann fällt man aus der privaten Krankenversicherung raus? […]

Ist Erbrecht in der Rechtsschutzversicherung?

Ist Erbrecht in der Rechtsschutzversicherung? Das Erbrecht gehört in Deutschland zum Privatrecht. Wer eine gute private Rechtsschutzversicherung abgeschlossen hat, könnte deshalb dem Irrtum unterliegen, dass Auseinandersetzungen mit erbrechtlichem Hintergrund in der Privatrechtsschutzversicherung abgedeckt sind. Das ist allerdings in der Regel nicht der Fall. Wer trägt die Anwaltskosten bei außergerichtlicher Einigung? Im Grundsatz gilt, dass im […]

Wie hoch ist das Honorar eines Rechtsanwalts?

Wie hoch ist das Honorar eines Rechtsanwalts? Benötigst Du als Privatperson einen Rat vom Anwalt oder eine Auskunft, darf die Gebühr für ein erstes Beratungsgespräch nicht höher als 190 Euro zuzüglich Mehrwertsteuer sein, also insgesamt 226,10 Euro (§ 34 RVG). Wie hoch sind Rechtsanwaltsgebühren? Nach § Rechtsanwaltsgebühren in Höhe von maximal 190 Euro für die […]

Wie Elterngeld bei Steuererklärung angeben?

Wie Elterngeld bei Steuererklärung angeben? Seit 2015 musst du das Elterngeld im Mantelbogen eintragen. Die Zeile zum Angeben lautet dabei: „Einkommensersatzleistungen, die dem Progressionsvorbehalt unterliegen“ und ist auf Seiteelbogens in Zeile zu finden. Wo wird Elterngeld bei Elster eingetragen? Auf Seiteelbogens finden Sie in Zeileich „Sonstige Angaben und Anträge“. Hier können Sie den jeweiligen Betrag […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben