Wo bekommt man sein Abschlusszeugnis? Zeugnis verloren: Neues Schulzeugnis erhalten Haben Sie ein Jahres-, Halbjahres-, Abgangs- oder Abschlusszeugnis aus Ihrer Schulzeit verloren, holen Sie sich dafür einfach Ersatz. Ein neues Zeugnis erhalten Sie von Ihrer aktuellen bzw. ehemaligen Schule oder beim zuständigen Schulamt. Wie lange muss ein Unternehmen Rechnungen aufbewahren? 10 Jahre Welche Dokumente müssen […]
Wie lange hat man Anspruch auf Arbeitslosengeld?
Wie lange hat man Anspruch auf Arbeitslosengeld? 12 Monate Wann zahlt RAV? Die Auszahlungen folgen in der Regel in der ersten Woche des folgenden Monats. D.h. beim ersten Mal kann es durchaus auch noch etwas länger dauern. Je nachdem, ob noch spezielle Abklärungen gemacht werden müssen, die evtl. noch Einstelltage nach sich ziehen. Wie viel […]
Wie äußert sich trockener Husten?
Wie äußert sich trockener Husten? Wie äußert sich trockener Husten (Reizhusten)? Wie der Name schon erahnen lässt, bildet der unproduktive, trockene Husten keinen Auswurf. Typisch für diese Hustenart sind dagegen laute, raue bis hin zu bellende oder pfeifende Geräusche. Wie merkt man trockenen Husten? – Trocken: Trockener Husten ist das erste Anzeichen dafür, dass die […]
Wie viel Geld darf ich geschenkt bekommen?
Wie viel Geld darf ich geschenkt bekommen? Ehegatten und eingetragene Lebenspartner können sich wechselseitig bis zu 500.erfrei schenken. An jedes Kind (auch Stiefkinder und Kinder verstorbener Kinder) können von jedem Elternteil bis zu 400.erfrei verschenkt werden, an jeden Enkel von jedem Großelternteil 200.000 Euro. Welches Einkommen wird bei Grundsicherung angerechnet? Die Anrechnung von Einkommen bei […]
Was kommt in den Abstract?
Was kommt in den Abstract? Der Abstract steht in deiner Bachelorarbeit meist zwischen dem Vorwort bzw. dem Deckblatt und dem Inhaltsverzeichnis. Was ist konkret und abstrakt? Etwas abstraktes ist also etwas, von dem etwas weggelassen wurde. Umgedreht wird konkret als Gegensatz zu abstrakt verwendet, im Sinne von “anschaulich, greifbar, gegenständlich.” Es kommt laut Duden Herkunftswörterbuch […]
Was gehört in die Anlage AV Steuererklärung?
Was gehört in die Anlage AV Steuererklärung? Der vorletzte wichtige Schritt in der Steuererklärung ist die Anlage AV. Hier werden alle Ausgaben für die private Altersvorsorge mit der Riester-Rente kenntlich gemacht. Mit der Anlage AV können Sie in der Steuererklärung bis zu 2.r Vorsorgebeiträge von der Steuer absetzen. Wann Anlage AV ausfüllen? Wenn Sie für […]
Wie kann man Wurzeln umschreiben?
Wie kann man Wurzeln umschreiben? Wenn in der Potenz der Bruch n1 steht, kannst du die Potenz als Wurzel schreiben: a m n = a m n a^{\frac mn}=\sqrt[n]{a^m} anm=nam . Du kannst die Potenz auch wie folgt klammern: a m n = ( a n ) m a^{\frac mn}=\left(\sqrt[n]{a}\right)^m anm=(na )m. Wie berechnet man […]
Wann schreibe ich linear und degressiv ab?
Wann schreibe ich linear und degressiv ab? Anders als bei der linearen Abschreibung ergeben sich bei der degressiven Abschreibungsmethode anfangs höhere Abschreibungsbeträge als bei der linearen Methode. Im Verlauf der Nutzungsdauer sinken die Abschreibungsbeträge und werden von Jahr zu Jahr geringer. Welche Abschreibung ist besser? Dabei ist die degressive Abschreibung prinzipiell besser für den Unternehmer: […]
Welches Fahrradschloss ist wirklich sicher?
Welches Fahrradschloss ist wirklich sicher? Das beste Fahrradschloss in der Kategorie Kettenschloss wurde das City Chain 1010/110 Schloss von Abus mit dem „test“-Qualitätsurteil „gut (2,0)“. Das Kettenschloss überzeugte durch seine Haltbarkeit und bekam dafür in dieser Unterkategorie die Note „sehr gut (1,0)“. Was kann ein Bolzenschneider? Der Bolzenschneider ist die Allzweckwaffe für das schnelle Trennen […]
Welche Umsätze zählen nicht zur kleinunternehmerregelung?
Welche Umsätze zählen nicht zur kleinunternehmerregelung? Lag Ihr steuerpflichtiger Jahresumsatz im Gründungsjahr unter 22.000 Euro und erwarten Sie im zweiten Jahr nicht mehr als 50.000 Euro Umsatz, bleibt es bei der Kleinunternehmer-Regelung. Überschreiten Sie im zweiten Jahr die 22.000-Euro-Grenze, unterliegen Sie ab dem dritten Jahr automatisch der Regelbesteuerung. Welche Beiträge zahlen Selbstständige? Selbständige müssen grundsätzlich […]