Was kostet eine Grundreinigung Neubau?

Was kostet eine Grundreinigung Neubau? Übliche Preise für eine Baureinigung Je nach Region und Verschmutzung, ist mit einem Betrag von vier bis acht Euro pro Quadratmeter zu rechnen. Zuschläge von bis zu drei Euro sind bei kleineren Objekten üblich. Wenn ein Schaden durch Abwässer zu beseitigen ist, können die Preis auf 15 bisgen. Welche Arten […]

Was ist ein außerordentliches Kündigungsrecht?

Was ist ein außerordentliches Kündigungsrecht? Generell ist die außerordentliche Kündigung auch als „fristlose Kündigung“ bekannt. Der Unterschied zu einer ordentlichen Kündigung liegt darin, dass die Kündigungsfrist nicht eingehalten wird , da das Arbeitsverhältnis mit sofortiger Wirkung beendet werden soll. Was ist ein wichtiger Grund für eine außerordentliche Kündigung? Ein wichtiger Grund liegt vor, wenn dem […]

Wie viel passt auf einen USB Stick?

Wie viel passt auf einen USB Stick? USB-Sticks sind perfekte mobile Speicher für die Hosentasche. Dank hoher Kapazitäten von bis zu 1 TB passen auf die Sticks inzwischen sogar ganze Betriebssysteminstallationen. Vergrößern Nicht jeder USB-Stick mit gleicher Speichergröße ist auch wirklich gleichwertig. Wie viele Filme passen auf einen 16GB USB Stick? Video Aufnahmezeiten** Recording speed […]

Wie wird eine Direktversicherung versteuert?

Wie wird eine Direktversicherung versteuert? Bei Direktversicherungen, die nach dem abgeschlossen werden, bleiben die Beiträge bis zu 4 % der Beitragsbemessungsgrenze in der gesetzlichen Rentenversicherung steuer- und sozialversicherungsfrei. Die späteren Leistungen aus der Direktversicherung sind in voller Höhe steuerpflichtig. Wie wird eine Direktversicherung bei Auszahlung versteuert? Die Auszahlung der Direktversicherung aus einem Altvertrag ist steuerfrei, […]

Kann der Arbeitgeber eine Urlaubsplanung verlangen?

Kann der Arbeitgeber eine Urlaubsplanung verlangen? 5 Antworten. Es gibt keine gesetzliche Grundlage, welche es dem Arbeitgeber verbietet von den Mitarbeitern zu verlangen dass diese den Jahresurlaub des Folgejahres bis zum 31.12. festlegen müssen. Der Arbeitgeber wird diese Vorgehensweise damit begründen dass er die Urlaubstermine für seine Planungen benötigt. Wann gilt Urlaub als genehmigt Tvöd? […]

Ist der 4 Dezember ein Feiertag?

Ist der 4 Dezember ein Feiertag? Der Barbaratag ist in der katholischen sowie in der griechisch-orthodoxen Kirche ein Feiertag, der am 4. Dezember gefeiert wird. Ist 10 April Feiertag? Karfreitag gilt als „bundeseinheitlicher Feiertag“ und ist somit in allen 16 deutschen Bundesländern ein gesetzlicher Feiertag. Ist der Ostersonntag ein gesetzlicher Feiertag in Deutschland? Brandenburg ist […]

Wie viel zahlt man pro Kilometer?

Wie viel zahlt man pro Kilometer? Bei der Abnutzung gehen wir von einem normalen Fahrzeug mit durchschnittlicher Abnutzung aus. Daher wird hier ein Wert von 6 € pro 100 km berücksichtigt. Wir bitten dabei zu beachten, dass dieser Wert je nach Fahrzeug natürlich abweichen kann. Wie viel kostet ein Autotransport? Eine kurze Fahrt von nur […]

Wie wird ein 450 Euro Job versteuert?

Wie wird ein 450 Euro Job versteuert? In der Regel werden diese 450-Euro-Jobs pauschal mit zwei Prozent versteuert, bei einem vollen 450-Euro-Job sind das monatlich neun Euro an Steuern, die normalerweise der Arbeitgeber zahlt. Statt dieses Pauschbetrags können Minijobber ihr Einkommen allerdings auch ganz normal versteuern. Wie hoch ist das Urlaubsgeld bei einem 450 Job? […]

Was ist eine berufszulassung?

Was ist eine berufszulassung? umgangssprachlich für den juristischen Ausdruck der „gewerberechtlichen Erlaubniserteilung“ nach §34c GewO. Dies ist auch unter dem Synonym „Gewerbeerlaubnis“ oder „Gewerbezulassung“ zu finden. Gemeint ist: Man darf erst mit Vorliegen einer gewerberechtlichen Genehmigung und ggf. Wie viel verdient man als Hausverwalter? Was verdient ein Hausverwaltung? Als Hausverwaltung verdienst du laut Gehaltsvergleich zwischen […]

Wie lange im Voraus muss Urlaub genehmigt werden?

Wie lange im Voraus muss Urlaub genehmigt werden? Eingereichte Anträge sollten innerhalb von sieben bis zehn Tagen durch den Arbeitgeber beantwortet werden. Eine explizite gesetzliche Frist gibt es hierfür allerdings nicht. Für Arbeitnehmer gilt: Keine Antwort heißt nicht automatisch Bewilligung. Noch gilt der Urlaub als nicht genehmigt. Wie lange habe ich Anspruch auf Urlaub in […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben