Wie setzt sich die Lohnabrechnung zusammen?

Wie setzt sich die Lohnabrechnung zusammen? Die Gehaltsabrechnung muss gemäß Entgeltbescheinungungsverordnung zudem diese Angaben enthalten: Name und Anschrift des Arbeitgebers. Name, Anschrift und Geburtsdatum des Arbeitnehmers. Versicherungsnummer des Arbeitgebers. Welches Gesetz findet Anwendung bei den Lohn und Gehaltsabrechnungen? Sozialversicherung: Zahlreiche gesetzliche Grundlagen im SGB IV und SGB V regeln Details zur Entgeltabrechnung. Die Beitragsverfahrensverordnung (BVV) […]

Was sind Vorsorgeaufwendungen in der Steuererklärung?

Was sind Vorsorgeaufwendungen in der Steuererklärung? Die Vorsorgeaufwendungen gliedern sich in Kranken- und Pflegeversicherung, Altersvorsorge und sonstige Versicherungen. Zu den Altersvorsorgeaufwendungen gehören vor allem die Beiträge zur gesetzlichen Rentenversicherung, zu einer Riester-Rente oder zu einer privaten Rürup-Rente (kapitalgedeckte Altersvorsorge). Wann lohnt sich die Anlage Vorsorgeaufwand? Die Anlage Vorsorgeaufwand benötigen Sie, wenn Sie im Gesetz abschließend […]

Wo ist das SRF 3 Studio?

Wo ist das SRF 3 Studio? Die meisten Radioprogramme von SRF werden im Studio Zürich Brunnenhof produziert. Dazu gehören Radio SRF 1, Radio SRF 3, Radio SRF Musikwelle und Radio SRF Virus. Welche Radiofrequenz ist nicht belegt? So ist zum Beispiel der Frequenzbereich 87,5 MHz als freie Frequenz für den FM-Transmitter anzusehen, denn üblicherweise beginnt […]

Wie hoch werden sonstige Einkünfte versteuert?

Wie hoch werden sonstige Einkünfte versteuert? Wichtig: Wenn die Einnahmen aus den sonstigen Leistungen abzüglich der Werbungskosten unteren, bleiben diese Einkünfte sogar vollständig steuerfrei. Betragen die Einkünfte aus Leistungen dagegen mehr, sind sie in voller Höhe steuerpflichtig. Was sind sonstige Einkünfte nach 22 EStG? Sonstige Einkünfte aus Leistungen Der Paragraf 22 EStG ist keine Auffangvorschrift, […]

Kann der Wurzelexponent negativ sein?

Kann der Wurzelexponent negativ sein? In der Wikipedia-Definition von Wurzel ist der Wurzelexponent als natürliche Zahl n>1 . Es steht da, dass gelegentlich auch n=1 zugelassen wird. Daher: Besser keine negativen Wurzelexponenten verwenden. Warum gibt es keine Quadratwurzel aus negativen Zahlen? Da im Rahmen der reellen Zahlen kein Quadrat negativ sein kann, besitzt eine negative […]

Wie viel 2-Takt Öl auf 5 Liter?

Wie viel 2-Takt Öl auf 5 Liter? Mischung 1:16 1:50 4,0 Liter 250 80 4,5 Liter 282 90 5,0 Liter 313 100 5,5 Liter 344 110 Wie mische ich 1 25? ein Zweitaktgemisch 1:25 mischen wollen, sollten Sie nur ein Standard 2-Takt Mischöl verwenden. 1:25 heißt ja, 1Liter Öl auf 25 Liter Benzin. Runtergerechnet auf […]

Warum muss der Betriebsrat einer Einstellung zustimmen?

Warum muss der Betriebsrat einer Einstellung zustimmen? § 99 Abs. 2 Nr. 3. BetrVG gibt dem Betriebsrat die Möglichkeit, die Zustimmung zu einer Einstellung zu verweigern, wenn zu befürchten ist, dass aufgrund der Einstellung im Betrieb beschäftigte Arbeitnehmer gekündigt werden oder sonstige Nachteile erleiden. Kann der Betriebsrat eine Einstellung verhindern? In Unternehmen mit in der […]

Wie viel Prozent kann man vom Bruttogehalt abziehen?

Wie viel Prozent kann man vom Bruttogehalt abziehen? Fast 20% Prozent von Ihrem Bruttogehalt gehen ab für Sozialleistungen. Weiter wird die Einkommensteuer abgezogen, die auf der Basis der Lohnsteuerklassen berechnet wird. Von der Steuerklasse hängen unter anderem auch Ihre Freibeträge ab. Wie kann ich die Lohnsteuer berechnen? Wer die Lohnsteuer berechnen möchte, muss sich hierfür […]

Ist dösen wie schlafen?

Ist dösen wie schlafen? In den USA ist das Nickerchen während der Arbeitszeit bereits Mode. Es heißt dort „Power Napping“, was so viel wie „Energieschlaf“ bedeutet. In Japan gehört das Dösen zwischendurch längst zur Kultur. Berühmt sind die japanischen „Nap- Shops“, in denen man sich eine sargähnliche Box zum Schlafen mieten kann. Wann ist die […]

Wie funktioniert die Finanzierung bei Lidl?

Wie funktioniert die Finanzierung bei Lidl? Zahlpause in Kombination mit Ratenkauf – Erst 3 Monate nach Lieferung bezahlen. Zu Ihrer Bestellung mit Ratenkauf bieten wir Ihnen optional eine Zahlpause für 3 Monate an. Wenn Sie die Zahlpause wählen, müssen Sie Ihren Einkauf erst 3 Monate nach Lieferung bezahlen. Kann man mit PayPal in Raten zahlen? […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben