Wie berechnet man die Wellenlänge einer Frequenz? Die Formel zur Berechnung ist Wellenlänge = Schallgeschwindigkeit / Frequenz, λ = c / f. Beispiel: der Kammerton a mit 440 Hertz hat in der Luft eine Wellenlänge von 78 Zentimeter und im Wasser von 3,373 Meter. Wie entsteht die Frequenz im Stromnetz? Der Generator produzierte einen Strom […]
Wie schnell ist ein 16000 DSL?
Wie schnell ist ein 16000 DSL? DSL 16000: Mehr Speed für Telefonie, Filme oder Games Bei einer DSL-Geschwindigkeiten von bis zu 16 Mbit/s im Download lassen sich nahezu alle Multimedia-Anwendungen im Internet nutzen. Übers Internet telefonieren, Filme abrufen oder online spielen, für all das reicht die DSL-Geschwindigkeit. Wie hoch muss die Downloadgeschwindigkeit sein? Möglichst schnell […]
Wie schreibt man das Wort 30?
Wie schreibt man das Wort 30? »Der Grund, warum man dreißig mit ß, die anderen Zehner aber mit z (zwanzig, neunzig) schreibt, ist folgender: Die Zehnerzahlen werden durch Anhängen des Suffixes -zig gebildet, das auf ein mit t anlautendes germanisches Wort zurückgeht (vgl. got. tigus = ›Dekade, Zehnzahl‹). Wie schreibt man Euro Beträge richtig? Die […]
Wie komm ich aus dem gemeinsamen Mietvertrag raus?
Wie komm ich aus dem gemeinsamen Mietvertrag raus? Die Trennung des Paares stellt kein Sonderkündigungsrecht dar. Beide müssen die gesetzlichen oder die im Mietvertrag vereinbarten Kündigungsfristen einhalten. Dabei ist zu beachten, dass der Mietvertrag nur gemeinsam gekündigt werden kann. Das heißt: es müssen beide die Kündigung einreichen oder unterschreiben. Wie komme ich aus dem Mietvertrag […]
Welche Steuerklasse bei zweitjob?
Welche Steuerklasse bei zweitjob? Die Steuerklasse für den Zweitjob ist in der Regel Steuerklasse 6. Somit muss auch für den Nebenjob eine Steuererklärung abgegeben werden. Ein 450 Euro Job ist nicht steuerpflichtig. Ein Zweitjob ist ein Zuverdienst neben dem Hauptberuf, z.B ein Minijob oder Midijob. Wie wird der 2 Job versteuert? Zweitjob und Steuer Sie […]
Wie berechne ich den Prozentwert aus?
Wie berechne ich den Prozentwert aus? Du möchtest den Prozentwert W bestimmen. Wenn du die beiden Rechenschritte in der rechten Tabellenspalte zusammenfasst, erhältst du: (G/100)*p=W Die Division kann auch als Bruch dargestellt werden. Das entspricht der Formel W=p*G100 . Gegeben sind ein Prozentwert W und der zugehörige Prozentsatz p %. Was ist der Bruch von […]
Was passiert wenn ich trotz Krankschreibung arbeiten gehe?
Was passiert wenn ich trotz Krankschreibung arbeiten gehe? Eine Krankmeldung bedeutet nicht automatisch auch ein Arbeitsverbot. Das Arbeiten trotz Krankschreibung ist daher erlaubt. Bleibt der Versicherungsschutz dennoch bestehen? Ja, der Versicherungsschutz bleibt auch dann erhalten, wenn erkrankte Beschäftigte trotz Krankenschein arbeiten gehen. Kann man sich Gesundschreiben lassen? Arbeitsrechtlich betrachtet gibt es die Gesundschreibung für Arbeitnehmer […]
Wie viele Minijobs kann man gleichzeitig haben?
Wie viele Minijobs kann man gleichzeitig haben? Hat Ihr Minijobber keine versicherungspflichtige Hauptbeschäftigung, kann er mehrere 450-Euro-Minijobs nebeneinander ausführen, wenn er insgesamt nicht mehr alstlich verdient. Überschreitet er die Verdienstgrenze insgesamt, sind alle Jobs versicherungspflichtig – und damit keine Minijobs. Kann ein Student 2 Minijobs haben? Ob Student, Arbeitnehmer, Rentner oder Selbstständiger: Grundsätzlich darf jeder […]
Wie lange muss die Ampel rot sein damit es blitzt?
Wie lange muss die Ampel rot sein damit es blitzt? Wenn die Ampel bei Ihrem Verstoß erst maximal eine Sekunde lang rot ist, handelt es sich nur um einen einfachen Verstoß. Ist sie länger als eine Sekunde rot, dann werden Sie für einen qualifizierten Rotlichtverstoß belangt. Wie oft blitzt ein Geschwindigkeitsblitzer? Es gibt Ampelblitzer, welche […]
Kann man in der Probezeit Fahrverbot bekommen?
Kann man in der Probezeit Fahrverbot bekommen? Grundsätzlich droht Fahranfängern in der Probezeit überall dort ein Fahrverbot, wo auch erfahrene Autofahrer damit rechnen müssen. Dazu gehören zum Beispiel: eine Geschwindigkeitsüberschreitung von mindestens 31 km/h Innerorts oder 41km/h Außerorts. weniger als 3/oabstands ab 80 km/h Geschwindigkeit. Ist es schlimm wenn man in der Probezeit geblitzt wird? […]