Was gehört zu Lean Management? Unter dem Begriff Lean Management wird die Gesamtheit der Denkprinzipien, Lean-Methoden und Verfahrensweisen zur effizienten Gestaltung der kompletten Wertschöpfungskette industrieller Güter bezeichnet. So kann Lean-Management auf alle Bereiche in einem Unternehmen übertragen werden. Warum Shopfloor Management? Das Ziel des Shopfloor Managements ist die kontinuierliche Prozessverbesserung in Richtung der gemeinsamen Unternehmensziele […]
Wo fängt der Main an und wo mündet er?
Wo fängt der Main an und wo mündet er? Auf 527 Kilometern bahnt sich der Main seinen Weg, beginnend in der Nähe von Kulmbach über Würzburg und Frankfurt bis zur Mündung bei Mainz. Dank des Main-Donau-Kanals hat er sogar eine Verbindung zum Meer. Wo ist die Main Quelle? Oberfranken In welchen Land entspringt die Donau? […]
Wer untersucht innere Organe?
Wer untersucht innere Organe? Was ist ein Internist? Das Fachgebiet des Internisten ist die Prävention, Diagnose und Behandlung innerer Erkrankungen. Er führt viele Behandlungen selbst durch, überweist Patienten aber auch an spezielle Facharztpraxen, wie Angiologen (Gefäß-Arzt) oder Rheumatologen. Was macht man beim Internisten? Internist: Facharzt der inneren Medizin Die innere Medizin ist speziell mit der […]
Welcher Querschnitt bei Kabel für Herd?
Welcher Querschnitt bei Kabel für Herd? Bei üblichen Hausinstallationen muss jede Ader einen Querschnitt von mindestens 1,5 mm² haben, derartige Leitungen werden dann mit einer Sicherung von 16 Ampere (A) abgesichert. Stärkere Ströme, etwa an einem Elektroherd, müssen mit stärkeren Leitungen angeschlossen werden, hier sind wenigstens 2,5 mm² vorgeschrieben. Welches Kabel für Herd und Backofen? […]
Auf was kann man gut mit Acrylfarben malen?
Auf was kann man gut mit Acrylfarben malen? Gemalt werden kann auf fast allen Materialien: Pappe, Papier, Leinwand, Holz, Glas und Stein – der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Acrylfarbe hält auf all diesen Materialien gut. Die Farbe kann mit Pinseln, Spachteln oder auch Messern aufgetragen werden. Besonders für den Einstieg sind Pinsel üblich. Was […]
Wie begann das Mittelalter?
Wie begann das Mittelalter? Das Mittelalter begann etwa im Jahrstus, denn dann ungefähr endete das Römische Reich, zumindest in Westeuropa. Neue Völker waren schon längst in das Reich eingewandert, in der Zeit der Völkerwanderung. Aus Arabien kam der Islam. Das Mittelalter endete etwa um das Jahrstus. Wie hieß Deutschland um 1800? Um 1800 war „Deutschland“ […]
Wie grüßen die Schwaben?
Wie grüßen die Schwaben? Sie werden von einem Schwaben in der Regel mit „Grüß Gott“ begrüßt. das heißt aber nicht, dass Schaben frömmig sind. Sie sind einfach nur praktisch. „Grüß Gott“ passt einfach immer, ob Chef oder Nachbar, ob früh am Morgen oder spät am Abend…. Haben auf Schwäbisch? ‚ ‚I hau‘ ist die schwäbischere […]
Was bedeutet stets zu unserer vollen Zufriedenheit?
Was bedeutet stets zu unserer vollen Zufriedenheit? „Stets zu unserer vollsten Zufriedenheit“: Die Bestnote. In Schulnoten ausgedrückt bedeutet diese Bewertung „Sehr gut“. „Zu unserer vollsten Zufriedenheit“: Eine gute Bewertung. Die Formulierung entspricht der Note „Gut“. Hat stets zu unserer vollsten Zufriedenheit gelernt und gearbeitet? hat stets zu unserer vollsten Zufriedenheit gelernt und gearbeitet. wendete alle […]
Was bedeuten die Zeichen auf Whats App?
Was bedeuten die Zeichen auf Whats App? Das bedeuten die verschiedenen Zeichen bei WhatsApp Uhr: Die Nachricht wurde noch nicht versendet. Wenn das Symbol bestehen bleibt, überprüfen Sie Ihre Internetverbindung. Einzelner Haken: Die Nachricht wurde versendet, aber ist noch nicht angekommen. Der Empfänger hat sein Handy ausgeschaltet oder hat keinen Empfang…. Was bedeutet 💦 💦 […]
Wie viele Deutsche gibt es in der Schweiz?
Wie viele Deutsche gibt es in der Schweiz? Deutsche in der Schweiz bis 2019. Ende 2019 lebten in der Schweiz rund 307.400 deutsche Staatsangehörige. Wo wird in der Schweiz Deutsch gesprochen? Im Tessin und in 4 südlichen Tälern Graubündens wird Italienisch gesprochen. Der Kanton Graubünden ist mehrsprachig. Man spricht dort Deutsch, Italienisch und Rätoromanisch. Die […]