Was heist LVA? Landesversicherungsanstalt (LVA) war in Deutschland die Bezeichnung der Träger der gesetzlichen Rentenversicherung, die für die Durchführung der Versicherung der abhängig beschäftigten Arbeiter sowie der gesetzlich pflichtversicherten selbständigen Handwerker und Gewerbetreibenden zuständig waren; bis 30. Wie finde ich heraus welche Rentenversicherung für mich zuständig ist? Welcher Träger ist für mich zuständig? Werfen Sie […]
Wie viel Land braucht ein Landwirt?
Wie viel Land braucht ein Landwirt? Durchschnittlich 58 Hektar pro Hof. Wie viel Hektar hat ein Landwirt? Die durchschnittliche Flächenausstattung je Betrieb betrug 2016 rund 61 Hektar landwirtschaftlich genutz ter Fläche im Vergleich zu 59 Hektar landwirtschaftlich genutzter Fläche im Jahr 2013 und 56 Hektar landwirt schaftlich genutzter Fläche im Jahr 2010. Wie viel Land […]
Was bedeutet es hochsensibel zu sein?
Was bedeutet es hochsensibel zu sein? Hochsensibilität: Charakter mit besonderen Stärken. Auf der ganzen Welt gelten etwa 20 Prozent der Menschen als hochsensibel. Das bedeutet, sie nehmen äusserer Reize viel intensiver wahr als andere. Wie erkennen Eltern Hochbegabung? Wie erkennen Eltern Hochbegabung? Das Kind hat sehr früh ein starkes Interesse an seiner Umgebung. Es fängt […]
War stets korrekt Arbeitszeugnis?
War stets korrekt Arbeitszeugnis? Ebenfalls sollte eine Zweiteilung von Aussagen, z.B. „Sein Verhalten zu Vorgesetzten war stets korrekt. Bei den Mitarbeitern war er beliebt.“, als Warnfunktion gelten….Zeugnisformulierungen – Verhalten. Note Formulierung (1) Seine/Ihre Zusammenarbeit mit Vorgesetzten und Kollegen war stets sehr gut. Was bedeutet stets vorbildlich im Arbeitszeugnis? Wer sein Aufgabengebiet beherrschte, optimale Lösungen fand, […]
Was macht der Fondsmanager?
Was macht der Fondsmanager? Fondsmanagement. Der Fondsmanager verwaltet mithilfe eines Spezialistenteams das Fondsvermögen. Das Vermögen wird nach der jeweiligen Anlagestrategie des Investmentfonds angelegt. Die Anlageentscheidungen, also z.B. welche Aktien oder Anlagen erworben oder verkauft werden, werden dabei vom Fondsmanager getroffen. Wer verwaltet Fonds? Fonds werden von einer Fondsmanagerin oder einem Fondsmanager professionell verwaltet. Zu deren […]
Wie definiere ich einen Prozess?
Wie definiere ich einen Prozess? „Ein Prozess verfügt über einen eindeutigen Prozessverantwortlichen (Prozessmanager). Er ist gekennzeichnet durch eine definierte Eingabe (input) sowie eine definierte Ausgabe (output). Der Prozess hat klare Prozessziele, welche schließlich in eindeutigen Kennzahlen gemessen werden. Warum muss dokumentiert werden? Es dient dazu, sich selbst oder andere an etwas zu erinnern, Informationen anderen […]
Wie kann ich in der Schweiz ein Konto eröffnen?
Wie kann ich in der Schweiz ein Konto eröffnen? Welche Unterlagen benötige ich, um ein Bankkonto in der Schweiz zu eröffnen? Identitätsnachweis – ein gültiger Reisepass. Nachweis des Aufenthaltsstatus – Visum, Aufenthalts- oder Arbeitserlaubnis. Wohnsitznachweis – aktuelle Nebenkostenabrechnung oder ein offizielles Schreiben. Wie kann ich mein Geld in der Schweiz anlegen? Geld in der Schweiz […]
Wann bekommt man einen Integrationshelfer?
Wann bekommt man einen Integrationshelfer? Allgemein kann man sagen, dass ein Kind eine Schulbegleitung dann erhält, wenn die Schule dem besonderen Betreuungsbedarf des Kindes im Rahmen ihrer Möglichkeiten nicht mehr gerecht werden kann. Dieser besondere Betreuungsbedarf begründet dann den Eingliederungshilfebedarf. Wie werden integrationshelfer bezahlt? Da es sich bei den Integrationshelfern um 1-zu-1-Betreuer handelt, spielt auch […]
Was lernen Kinder beim Malen mit Fingerfarben?
Was lernen Kinder beim Malen mit Fingerfarben? Fingerfarben erlauben multisensorische Erfahrungen und haben positive Auswirkungen auf Kinder. Sie fördern die Hand- und Fingermuskeln. Sie sprechen mehrere Sinne an, da sie gesehen, gerochen, berührt, gefühlt und in einigen Fällen gegessen werden können. Kinder können viel über das Mischverhalten der Farben lernen. Warum sind Farben für Kinder […]
Kann man sich ohne Arbeitszeugnis bewerben?
Kann man sich ohne Arbeitszeugnis bewerben? Enthält eine Bewerbung kein Arbeitszeugnis des aktuellen Arbeitgebers, sollte man im Bewerbungsanschreiben nicht darauf eingehen. Im Lebenslauf kann ein Vermerk oder eine Begründung des fehlenden Arbeitszeugnisses bei der entsprechenden Position gemacht werden. Sind Arbeitszeugnisse noch zeitgemäß? Die Frage ist, ob der klassische Anspruch des Arbeitszeugnisses, Mitarbeiter anhand einer vergebenen […]