Was darf der Chef was nicht? Ja, der Vorgesetzte darf das, sofern der Mitarbeiter freiwillig zustimmt. Den gesetzlichen Datenschutz darf er damit aber nicht aushebeln und sensible Daten zur ethnischen Herkunft, zum Sexualleben oder zur Angehörigkeit zu einer Gewerkschaft dürfen nicht erhoben und gespeichert werden. Was der Chef darf und was nicht? Rechte als Arbeitnehmer: […]
Was für ein Bild im Lebenslauf?
Was für ein Bild im Lebenslauf? Das Bewerbungsfoto ist zwar wichtig, sollte aber keinen dominanten Platz in Ihrer Bewerbung einnehmen. In der Regel wird es rechts oben im Lebenslauf platziert und sollte zwischen 4 und 5 cm breit sowie zwischen 5 und 7 cm hoch sein. Kann ein Lichtbild auch ein bewerbungsfoto sein? Re: Bewerbung/Lichtbild […]
Welche drei Arten von Kunststoffen gibt es?
Welche drei Arten von Kunststoffen gibt es? Kunststoffe werden bezüglich ihrer physikalischen Eigenschaften in drei großen Gruppen unterteilt: Thermoplaste, Duroplaste und Elastomere. Was für Plastik Arten gibt es? Verschiedene Plastikarten Thermoplaste. Thermoplaste haben entweder eine lineare oder verzweigte Struktur, was sie bei Raumtemperatur flexibel macht. Polyethylen; PE. PE ist durchsichtig und widerstandsfähig gegen die meisten […]
Wo ist die Schweiz gegründet worden?
Wo ist die Schweiz gegründet worden? 12. September 1848 Wer sind die drei Eidgenossen? Ebenfalls nach Tschudi wurden die drei Anführer des Aufstandes (die Drei Eidgenossen) mit Werner Stauffacher von Schwyz, Walter Fürst von Uri und Arnold von Melchtal aus Unterwalden gleichgesetzt; andere Varianten ersetzen Fürst durch Wilhelm Tell. Wie kam es zur Eidgenossenschaft? Die […]
Wie schneide ich ein Bild in Word zu?
Wie schneide ich ein Bild in Word zu? Zuschneiden auf ein übliches Seitenverhältnis Verwenden Sie Einfügen > Bild, um das Bilds zu einer Office-Datei (z. Klicken Sie auf das Bild. Klicken Sie auf Bildtools > Format und dann in der Gruppe Größe auf den Pfeil unter Zuschneiden. Wie kann ich bei Paint etwas ausschneiden? Paint: […]
Wie viel kostet Sehtest?
Wie viel kostet Sehtest? 6,43 Euro Wie viel kostet ein Sehtest beim Optiker? Sehtests beim Optiker: Diese kosten etwas Anhand der Aussagen des Kunden nähert sich der Augenoptiker so weit wie möglich der idealen Sehhilfe an. Im Schnitt verlangten die Optiker 10 bis 20 Euro für diesen Test der Sehschärfe. Kauft der Kunde nach dem […]
Welche Ausprägungen des ökonomischen Prinzips gibt es?
Welche Ausprägungen des ökonomischen Prinzips gibt es? Das ökonomische Prinzip existiert in zwei Ausprägungen. Diese ergeben sich dadurch, dass eine der beiden Seiten (Aufwand oder Ertrag, hier nicht im strengen Sinn des betrieblichen Rechnungswesens eingegrenzt)) fixiert werden und die jeweils andere minimiert bzw. maximiert wird. Was ist der Unterschied zwischen Minimal und Maximalprinzip? Das Maximalprinzip […]
Warum sehen sich Eltern und Kinder ähnlich?
Warum sehen sich Eltern und Kinder ähnlich? Bei der Vererbung treten gleiche oder ähnliche Merkmale wie Haarfarbe, Gesichtszüge bei Vorfahren und Nachkommen auf. Diese Erbanlagen werden von Generation zu Generation weitergegeben. Aber nicht alle Eigenschaften, sondern lediglich einige Details des großen Bauplanes werden vererbt…. Haben alle Kinder eine Stupsnase? Alle Babys kommen mit einer süßen […]
Ist Sauerstoff in Wasser vorhanden?
Ist Sauerstoff in Wasser vorhanden? Sauerstoff und Wasser: Reaktionen, Umwelt- und Gesundheitseffekte. Sauerstoff ist das meistvorkommende Element auf der Erde, auch weil es ein Baustein des Wassermoleküls ist. Neben seiner Rolle in zahlreichen anderen Verbindungen existiert Sauerstoff als O2 und O3 (Ozon). In Form von O2 ist er in Gewässern gelöst. Wie kommt Sauerstoff in […]
Was versteht man unter Werbebudget?
Was versteht man unter Werbebudget? Werbeetat; die Summe der für einen bestimmten Zeitraum (i.d.R. Geschäftsjahr) oder für eine bestimmte Aktion im Rahmen der Finanzplanung für die Werbung zur Verfügung stehenden Mittel. Das Werbebudget bestimmt oder begrenzt die Selektion der Werbemittel und Werbeträger (Media) und damit deren Streuung. Wie viel Prozent vom Umsatz für Marketing? Zwischen […]