Wie viel verdient man als Prokurist?

Wie viel verdient man als Prokurist? 70.800 € Was verdient ein Prokurist im Mittelstand? Im Schnitt verdienen Prokuristen zwischen 60.000 und 100.to pro Jahr. Die höchsten Gehälter werden in der Chemie- und Verfahrenstechnik gezahlt. Hier sind etwa 125.000 Euro per anno zu erwarten. Was für ein Gehalt bekommt ein Prokurist? Durchschnittsgehalt für Prokurist/ Prokuristin nach […]

Was ist ein Tag in HTML?

Was ist ein Tag in HTML? HTML-Tags sind Anweisungen in spitzen Klammern, auch HTML – Markup (Kennzeichnung oder Auszeichnung) genannt. Sie legen eine Struktur über Text und Bilder der Webseite und versorgen die Browser mit Informationen über den Aufbau der Seite. Was versteht man unter einem Tag? Der Begriff „Tags“ (ausgesprochen [täks]) kommt aus dem […]

Wie viele Stunden in der Woche darf ein geringfügig Beschäftigter arbeiten?

Wie viele Stunden in der Woche darf ein geringfügig Beschäftigter arbeiten? Januar 2013 wird geringfügige Beschäftigung nur über die Verdienstgrenze definiert. Es gibt also keine feste Arbeitszeitregelung mehr. Früher war die Arbeitszeit auf maximal 15 Wochenstunden begrenzt. Auch für geringfügig Beschäftigte, auch Minijobber genannt, gilt eine flexible Arbeitszeitregelung. Hat ein geringfügig Beschäftigter Anspruch auf Krankengeld? […]

Was gibt es für Netzwerke?

Was gibt es für Netzwerke? Welche sozialen Netzwerke werden am häufigsten genutzt? Facebook. Instagram. YouTube. Vimeo. XING. Pinterest. Snapchat. TikTok. Welche Netzwerktopologien gibt es? Netzwerktopologien werden in die folgenden Grundtypen unterteilt: Sterntopologie. Ringtopologie. Bus-Topologie. Baumstruktur. Mesh-Topologie. Hybridtopologie. Wie nennt man ein nicht öffentliches Informationsnetzwerk einer Firma? Ein Intranet ist ein nicht öffentliches Informationsnetzwerk einer Firma. […]

Was wird aus Ton gemacht?

Was wird aus Ton gemacht? Aus Ton werden viele Gegenstände hergestellt. Blumentöpfe, Dachziegeln, verschiedene Gefäße, sind aus Ton gemacht. Ton ist wesentlich beständiger als Eisen. Ton, das sind eigentlich Steine, vor allem Quarz aber auch Granit, die vor langer Zeit aneinander oder vom Wasser zu Staub zerrieben wurden. Was versteht man unter Keramik? Die Bezeichnung […]

Warum ist Frankfurt nicht Hauptstadt?

Warum ist Frankfurt nicht Hauptstadt? Frankfurt oder Bonn. Die alte Reichshauptstadt Berlin kam wegen des Viermächtestatus rechtlich nicht in Frage und war außerdem wegen der „Insellage“ West-Berlins innerhalb der Sowjetischen Besatzungszone und der Deutschen Demokratischen Republik unzweckmäßig. November 1948 für Frankfurt als Sitz der Bundesorgane aus. Was war vor Bonn Hauptstadt? Juni 1991 wurde Berlin […]

Wie Evaluiere ich ein Projekt?

Wie Evaluiere ich ein Projekt? Es gibt zwei Möglichkeiten, Ihr Projekt zu evaluieren: durch Selbstevaluation oder durch Fremdevaluation. Die Selbstevaluation führen Sie als Projektverantwortlicher selbst durch. Dabei dokumentieren Sie und die im Projekt tätigen Mitarbeiter selbst Ihre Leistungen und bewerten Ihre Erfolge oder Misserfolge. Was ist wichtig in einer Evaluation? Evaluation soll helfen Schul- bzw. […]

Wie schreibt man ein schlechtes Arbeitszeugnis?

Wie schreibt man ein schlechtes Arbeitszeugnis? Schlechte Leistungen dürfen im Arbeitszeugnis nicht konkret beschrieben werden. Formulierungen wie: Herr Mustermann hat ständig Fehler gemacht, oder: Frau Mustermann hat schlechte Leistungen gezeigt, sind unzulässig. Stattdessen muss der Arbeitgeber diese „wohlwollend“ umschreiben. Wie schreibe ich ein Arbeitszeugnis richtig? Arbeitszeugnis – der richtige Aufbau Briefkopf Ihres Arbeitgebers. Überschrift „Arbeitszeugnis“ […]

Was ist die Buchführung?

Was ist die Buchführung? Bei der Buchführung sind Unternehmen an die Vorgaben der GoB und GoBD gebunden. Zu den Hauptaufgaben der Buchhaltung gehören die Belegorganisation, die Buchung der Vorsteuer und Umsatzsteuer, die Besteuerung des Unternehmenserfolgs, die Anlagenverwaltung, die Inventur sowie die Kosten- und Leistungsrechnung. Wie werden Belege sortiert? Ordnen Sie die Belege chronologisch, und zwar […]

Welche Staaten liegen in der tropischen Zone?

Welche Staaten liegen in der tropischen Zone? Tropische Gebiete findet man besonders im Norden Südamerikas, in Mittelafrika und in Südostasien. Ein großer Anteil der weltweiten landwirtschaftlichen Nutzfläche liegt in den Tropen und die Bevölkerungsdichte in dieser Klimazone ist so hoch wie in keiner anderen. Was versteht man unter den Tropen? Die Tropen (von altgriechisch τρόποι […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben