Warum ist Raumgestaltung im Kindergarten wichtig?

Warum ist Raumgestaltung im Kindergarten wichtig? In der Reggio-Pädagogik ist Raumgestaltung elementar, denn neben Eltern und Pädagogen beeinflusst der Raum als „dritter Erzieher“ maßgeblich den kindlichen Selbstbildungsprozess. Für kleine Kinder bedeutet der Raum Lernumgebung und Lerngegenstand gleichzeitig. Durch Ertasten und Begreifen erfahren sie Orientierung. Was bedeutet der Raum als dritter Erzieher? Raum als dritter Erzieher. […]

Was wird in Deutschland noch hergestellt?

Was wird in Deutschland noch hergestellt? „Made in Germany“ – Waren aus Deutschlandhttp://44http://44 Wann darf man made in Germany schreiben? Wenn ein Produkt aus mehreren Einzelteilen besteht, darf es dann mit „Made in Germany“ beworben werden, wenn der Anteil der Herstellungs- und Produktionsprozesse in Deutschland für die Eigenschaften der Ware ausschlaggebend sind, die für die […]

Ist ein Fernstudium eine Nebentätigkeit?

Ist ein Fernstudium eine Nebentätigkeit? Die Frage ist jedoch, ob ein Fernstudium eine solche Nebentätigkeit darstellt. Eine Nebentätigkeit ist beispielsweise, wenn Sie einen zusätzlichen Minijob haben. Für ein Fernstudium benötigen Sie daher keine Erlaubnis vom Arbeitgeber und es besteht auch keine Anzeigepflicht. Ist ein Studium eine Weiterbildung? Grundsätzlich ist ein Fernstudium auch eine Form der […]

Was ist die Basis unserer Rechtsordnung?

Was ist die Basis unserer Rechtsordnung? Das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland von 1949 ist unsere wichtigste Rechtsordnung. Alle anderen Gesetze, Verordnungen und Verwaltungsvorschriften dürfen dem Grundgesetz nicht widersprechen. Viele Bestimmungen, die unser tägliches Leben regeln, stehen im Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB). Was sind die fünf Merkmale eines Rechtsstaates? Konkrekt bedeutet das, dass die Gesetzgebung an die […]

Kann man auf eine Folie drucken?

Kann man auf eine Folie drucken? Nicht jede Folie können Sie mit jedem Drucker bedrucken. Folien für Tintenstrahldrucker sind mit einer Beschichtung versehen, die die Tinte aufnimmt. Sie dürfen nur mit Tintenstrahldruckern bedruckt werden. Die Beschichtung könnte sich durch die Hitzefixierung in einem Laserdrucker ablösen und ihn beschädigen. Auf welche Seite muss man bei Folien […]

Was bedeutet offene Art im Arbeitszeugnis?

Was bedeutet offene Art im Arbeitszeugnis? “ Diese Aussage bedeutet nichts anderes, als dass er bei der Erledigung dieser Arbeiten ziemlich erfolglos war und im Zweifel die Arbeit an den Kollegen hängen blieb. „Er verstand sich sehr gut mit seinen Kollegen, seine offene Art machte ihn stets zu einem gefragten Gesprächspartner. “ Was steht in […]

Was ist ein ruhender landwirtschaftlicher Betrieb?

Was ist ein ruhender landwirtschaftlicher Betrieb? Landwirtinnen und Landwirte haben ihren (ruhenden) Betrieb „mit der Übertragung sämtlicher landwirtschaftlicher Nutzflächen an Dritte aufgegeben“, wie der BFH festgestellt hat. Was versteht man unter privilegierter Landwirt? „Der nach § 35 Abs. 1 Nr. 1 BauGB privilegierte landwirtschaftliche (Nebenerwerbs-)Betrieb muss nach Art und Umfang grundsätzlich geeignet sein, wirtschaftlich, d.h. […]

Wie viel verdient man als Kundenberater?

Wie viel verdient man als Kundenberater? 34.800 € Was versteht man unter Outbound? Während bei Inbound der Kunde den Anruf zum Unternehmen tätigt, erfolgt bei Outbound der Anruf vom Unternehmen zum Kunden. Outbound lässt sich somit auch mit “ausgehend” und Inbound mit “eingehend” paraphrasieren. Outbound beschreibt demnach die telefonische Kontaktaufnahme der Call-Center-Agenten zum Kunden. Was […]

Wie schreibt man ein gutes Zeugnis?

Wie schreibt man ein gutes Zeugnis? Arbeitszeugnis – der richtige Aufbau Briefkopf Ihres Arbeitgebers. Überschrift „Arbeitszeugnis“ Daten über Sie als Arbeitnehmer: Vor- und Zuname, Geburtsdatum und -ort sowie die Dauer Ihrer Anstellung mit Ihrer korrekten Positionsbezeichnung. Kurze Firmenbeschreibung (optional) Wie bereite ich mich auf ein jahresgespräch vor? Eine gute Vorbereitung schafft die beste Grundlage, um […]

Wie viel Unternehmen gibt es in Österreich?

Wie viel Unternehmen gibt es in Österreich? Nach den Daten der Leistungs- und Strukturstatistik von Statistik Austria gab es im Jahr 2018 in Österreich insgesamt über acht Millionen Handelsunternehmen, davon waren 25.592 Betriebe im Großhandel tätig. Wie viele Kleinbetriebe gibt es in Österreich? Im Jahr 2017 zählten rund 337.800 Unternehmen in der marktorientierten Wirtschaft zu […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben