Warum grübeln depressive? Wie hängt Grübeln mit Depression zusammen? Beim Grübeln laufen negative Gedanken und Vorstellungen wiederkehrend ab, wie in ”Gedankenkreisen“. Das ist in einer depressiven Episode besonders häufig, denn durch sie ist auch unser Denken, unsere Konzentration und Entscheidungsfähigkeit beeinträchtigt. Was ist grübelzwang? Zwangsgedanken sind unangenehme, häufig als bedrohlich empfundene Gedanken, die sich den […]
Wo haben die Menschen im Mittelalter gewohnt?
Wo haben die Menschen im Mittelalter gewohnt? Im Mittelalter lebte die große Mehrheit der Menschen auf dem Land: im Frühmittelalter noch über 95 Prozent, am Ende des Mittelalters (als die Städte immer größer geworden waren) immer noch über 80 Prozent. Über das Leben der Menschen auf den Bauernhöfen und in den meist ganz kleinen Dörfern […]
Was ist Kartenabfrage?
Was ist Kartenabfrage? Eine Kartenabfrage ist eine Methode, mit der zu einem Thema, einem Begriff, einer Frage, etc. möglichst viele Ideen, Assoziationen, Meinungen, Vorschläge, Anregungen, etc. Wie kann man gut moderieren? 5 Tipps für eine gute Moderation: Event ist nicht gleich Event. Tipp 1: Seien Sie bestens vorbereitet! Die Vorbereitung ist das A & O […]
Wann nach Training essen?
Wann nach Training essen? Nach dem Workout kann der Körper besonders gut Glucose und Protein aufbauen. Daher sollte man nach dem Training eine Kombination aus Kohlenhydraten und Proteinen aufnehmen. Experten empfehlen, ein Zeitfenster von 45 Minuten um Essen nach dem Sport zu sich zu nehmen. Was sollte man beim Muskelaufbau essen? „Muskeln brauchen vor allem […]
Welche Kosten werden beim Unterhalt berücksichtigt?
Welche Kosten werden beim Unterhalt berücksichtigt? Abzugsfähig sind: Arbeitskleidung, Arbeitsmittel, Beiträge zu Berufsverbänden, vom Arbeitgeber nicht erstattete Fahrtkosten (0,22 Euro pro gefahrenem km, ab 20 km 0,18 Euro, ab 50 km 0,15 Euro), Gewerkschaftsbeiträge. Was kann man vom Unterhalt abziehen? Unterhalt / Einkommensberechnung: Abzüge A -Z Können folgende Ausgaben vom Einkommen abgezogen werden? Abschreibungen. Grundsätzlich […]
Wie sagt man hallo auf Kölsch?
Wie sagt man hallo auf Kölsch? Die liebenswerte Art der Kölner sieht man nicht nur beim Köbes im Brauhaus, sondern auch bei der Begrüßung. Was ist typisch für Köln? Typisch kölsch – Wie die Heiligen Drei Könige nach Köln kamen. Wie die Gebeine der Heiligen Drei Könige nach Köln kamen, ist wohl genau so typisch […]
Warum wurde die Eisenbahn zum Motor der Industrialisierung in Deutschland?
Warum wurde die Eisenbahn zum Motor der Industrialisierung in Deutschland? Die Eisenbahn ist eine der bedeutendsten Erfindungen der industriellen Revolution: Sie machte nicht nur einen schnellen Transport von Rohstoffen, Waren und Menschen möglich, sondern sorgte auch für eine sehr große Nachfrage nach Maschinen, Stahl und Eisen. Wie kam es zur Industrialisierung in Deutschland? Mit verantwortlich […]
Wie heissen die drei rätoromanischen Sprachen?
Wie heissen die drei rätoromanischen Sprachen? Als rätoromanische Sprachen – manchmal auch Alpenromanisch – wird eine Gruppe romanischer Sprachen in der Schweiz und Italien bezeichnet, nämlich Bündnerromanisch (im Schweizer Kanton Graubünden), Dolomitenladinisch (im Dolomitengebiet) und Friaulisch (in Friaul). Wie viele Idiome romanisch? Obwohl nur noch etwa 35’000 Menschen Rätoromanisch sprechen, bestehen immer noch fünf Idiome. […]
Wo kann man einen Rentenbescheid prüfen lassen?
Wo kann man einen Rentenbescheid prüfen lassen? Für die Prüfung von Rentenbescheiden stehen registrierte Rentenberater zur Verfügung, die Experten im Rentenrecht sind. Diese können jeden Rentenbescheid „auf Herz und Nieren“ überprüfen. Wo bekomme ich Hilfe beim Rentenantrag ausfüllen? Es gibt verschiedene Möglichkeiten, den Rentenantrag zu stellen. Wenn Sie Hilfe beim Ausfüllen der Antragsformulare benötigen, sind […]
Wie lange muss man nach dem Essen warten um Sport zu machen?
Wie lange muss man nach dem Essen warten um Sport zu machen? Warten Sie nach dem Training möglichst zwei bis drei Stunden, bis Sie wieder essen, um den Nachbrenneffekt möglichst lange aufrecht zu erhalten. Erlaubt sind nur kalorienfreie Getränke. Jegliche Art von Snacking beeinträchtigt oder unterbricht die Fettverbrennung. Was sollte man nicht essen beim Muskelaufbau? […]