Was ist ein Ökologe? Die Ökologen untersuchen auch, welche Nahrung und welche Umgebung bestimmte Arten brauchen, um zu überleben. In der Ökologie beschäftigen sich Wissenschaftler auch mit wichtigen Fragen zum Umweltschutz. Welche Umweltfaktoren gibt es? Sie formen Bedingungen, unter denen sich die verschiedenen Organismen, die in diesem Ökosystem leben, entwickeln können. Um diese anderen Faktoren […]
Was weißt du über Österreich?
Was weißt du über Österreich? [ˈøːstɐʁaɪ̯ç]; amtlich Republik Österreich) ist ein mitteleuropäischer Binnenstaat mit rund 8,9 Millionen Einwohnern. Die angrenzenden Staaten sind Deutschland und Tschechien im Norden, die Slowakei und Ungarn im Osten, Slowenien und Italien im Süden sowie die Schweiz und Liechtenstein im Westen. Welche Gebiete verlor Österreich nach dem Ersten Weltkrieg? Damals entstanden […]
Was ist die Aufgabe eines Moderators?
Was ist die Aufgabe eines Moderators? Der Moderator hat die prinzipielle Aufgabe, das Team zielorientiert zu leiten und dazu zu bringen, das anstehende Problem mit eigenen Kräften zu lösen. Dazu ergeben sich für seine Vorbereitung und sein Verhalten folgende Merkmale: Durchsprache des Problems mit dem Auftraggeber. Was bedeutet Moderation? Moderation ist ein Instrument, welches die […]
Was ist wichtig beim Lernen?
Was ist wichtig beim Lernen? Lernforscher sind sich einig, dass besonders die Motivation der Schüler eine große Rolle spielt, wenn es darum geht, erfolgreich zu lernen. Denn nur, wer mit dem Lernen etwas Positives verbindet, Lust auf die Themen hat und einen Sinn im Lernen sieht, kann sich dazu motivieren, sich an den Schreibtisch zu […]
Wo wohnt Herr Kretschmann?
Wo wohnt Herr Kretschmann? Familie und Privates. Winfried Kretschmann ist seit 1975 verheiratet und Vater von drei Kindern. Die Familie wohnt in Laiz, einem Stadtteil von Sigmaringen. Wo wohnt der Ministerpräsident von Baden Württemberg? Die Villa Reitzenstein in Stuttgart ist der Amtssitz des Staatsministeriums Baden-Württemberg und des amtierenden Ministerpräsidenten. Wie alt ist Kretschmann von den […]
Was ist ein trockener Wein?
Was ist ein trockener Wein? Mit dem Begriff Trocken kann in Bezug auf Wein fast jeder etwas anfangen. Trocken meint einfach „nicht süß“. Da bei der alkoholischen Gärung der Zucker nie zu 100 Prozent in Alkohol umgewandelt wird, enthalten auch trockene Weine noch Restzucker. Wann ist ein Wein trocken oder halbtrocken? Wein mit einem Restzuckergehalt […]
Welche Gestik gibt es?
Welche Gestik gibt es? Dazu gehören der Tonfall, die Stimmlage, Körperhaltung, Mimik und Gestik. Die Gestik umfasst alle Bewegungen deines Körpers, die das Gespräch begleiten. Du bewegst beim Sprechen vor allem deine Hände und Arme zum Teil unbewusst, aber auch Kopfbewegungen wie Nicken und Kopfschütteln zählen zur Gestik. Was ist eine nette Geste? 2. Handlung, […]
Was ist ein ökonomisches Ziel?
Was ist ein ökonomisches Ziel? 1. Ökonomische Ziele. Die ökonomischen Ziele innerhalb eines Unternehmens fokussieren sich insbesondere auf das Bereithalten einer ausreichenden Liquidität und das Erzielen von Gewinnen. Diese Ziele sind die wichtigsten betriebswirtschaftlichen Kennzahlen eines Unternehmens. Wann spricht man von Zielharmonie und Zielkonflikt? Wenn sich zwei Ziele bei ihrer Erreichung gegenseitig stören, spricht man […]
Was ist besonders an Düsseldorf?
Was ist besonders an Düsseldorf? Vielschichtig, galant und weltoffen: Düsseldorf ist die Stadt der großen Kunst, der attraktiven Einkaufsmöglichkeiten und des kulinarischen Hochgenusses. Über die Landesgrenzen sind Museen wie der Kunstpalast oder die Kunstsammlung NRW bekannt, die mit hochkarätigen Ausstellungen aufwarten. Was kann man alleine in Düsseldorf machen? Diese Düsseldorf Tipps sind eher unbekannt und […]
Wie wird man eine elektrotechnisch unterwiesene Person?
Wie wird man eine elektrotechnisch unterwiesene Person? Die EuP-Schulung der DEKRA Akademie berechtigt Sie nach der Qualifizierung zur Elektrotechnisch unterwiesenen Person zur Ausführung einfacher elektrotechnischer Arbeiten. Der EuP-Lehrgang basiert auf den Durchführungsbestimmungen zur DGUV Vorschrift 3 (BGV A 3). Was darf eine EuP KFZ? Eine EuP darf jedoch sämtliche Service- und Reparaturarbeiten an Hybrid- und […]