Ist die LKK eine gesetzliche Krankenkasse?

Ist die LKK eine gesetzliche Krankenkasse? Die landwirtschaftliche Krankenversicherung ist ein Sondersystem innerhalb der gesetzlichen Krankenversicherung und bietet für land- und forstwirtschaftliche sowie gärtnerische Unternehmer und ihre Familien einen umfassenden Krankenversicherungsschutz. Ist die LKK eine Ersatzkasse? Die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) ist in folgende Kassenarten gegliedert: Allgemeine Ortskrankenkassen (AOK), Betriebskrankenkassen (BKK), Innungskrankenkassen (IKK), Landwirtschaftliche Krankenkassen (LKK), […]

Was bedeutet D bei Geschlecht?

Was bedeutet D bei Geschlecht? Das „d“ bei (m/w/d) steht für „divers“ und meint ein drittes Geschlecht. Damit sollen auch intersexuelle Menschen explizit bei Stellenausschreibungen angesprochen werden. Ist M w D Pflicht? Eine (m/w/d)-Pflicht in Stellenanzeigen gibt es nicht. Zwar dürfen Arbeitgeber laut Allgemeinem Gleichbehandlungsgesetzes (AGG) keine Bewerber aufgrund ihres Geschlechts benachteiligen. Wie heißt das […]

Was ist ein Kurzschluss und wie entsteht er?

Was ist ein Kurzschluss und wie entsteht er? Kurzschlussstrom entsteht, wenn in einem geschlossenen Stromkreis kein elektrischer Widerstand besteht. Ein Kurzschluss entsteht, wenn die Stromleitungen oder das -kabel schadhaft geworden ist oder ein Schaltfehler vorliegt. Wie hoch muss der Kurzschlussstrom sein? Der Kurzschlussstrom beginnt mit einem relativ hohen Wert, der – abhängig von der subtransienten […]

Wie viel verdient ein Kapitän Flugzeug?

Wie viel verdient ein Kapitän Flugzeug? Durch Zulagen sind jährlich bis zu 73.. Als Kapitän fängt man mit rund 110.000 Euro pro Jahr an. In der Spitze sind Gehälter von 250.000 Euro (und teilweise sogar noch mehr) drin. Das Durchschnittseinkommen der Lufthansa-Piloten liegt bei rund 181.000 Euro im Jahr. Wie viel verdient man in der […]

Welche Farbe lässt kompetent wirken?

Welche Farbe lässt kompetent wirken? Mit der Farbe Blau wird gemeinhin Ruhe und Konzentration in Verbindung gebracht. Sie steht für Vertrauen, Kompetenz und Beständigkeit. Welche Farbe wirkt sympathisch? Orange und Gelb wirken sympathisch Ein bestimmter Typ Mensch fühlt sich zu einer bestimmten Farbe hingezogen. Introvertierte wählen Brauntöne, denn dies erzeugt Gemütlichkeit. Frauen mögen Lilatöne in […]

Was ist ein Quarterback in Football?

Was ist ein Quarterback in Football? Der Quarterback ist der Spielgestalter und damit der Kopf der Offense. Er muss den nächsten Spielzug, der vom Trainer angegeben oder (heutzutage seltener) vom Quarterback selbst festgelegt wurde, seinem Team vermitteln und ihn dann umsetzen. Warum heisst der Quarterback so? Um 1880 wurden erste American Football Regeln in den […]

Soll und Haben Konto einfach erklärt?

Soll und Haben Konto einfach erklärt? Soll und Haben sind kaufmännische Begriffe aus der Kontoführung und der Buchführung. In der Kontoführung symbolisiert das Soll einen Minussaldo oder einen Abgang auf einem Konto, das Haben einen Plussaldo oder einen Zugang auf einem Konto. Soll und Haben Beispiel? Soll: Stellt in der Buchhaltung Vermögenswerte dar, zum Beispiel […]

Wie viele Normen gibt es in Deutschland?

Wie viele Normen gibt es in Deutschland? Nach Angaben von DIN gibt es etwa 34.500 DIN-Normen . Wie viele ISO Normen gibt es? ISO ISO 10001 Qualitätsmanagement – Kundenzufriedenheit – Richtlinien für die Verhaltenskodizes von Organisationen. ISO 10005 Qualitätsmanagement – Leitfaden für Qualitätsmanagementpläne – QMP. ISO 10006 Qualitätsmanagementsysteme – Leitfaden für Qualitätsmanagement in Projekten. Welche […]

Wie viel FPS hat ein Gaming PC?

Wie viel FPS hat ein Gaming PC? Über die Jahre haben sich einige Werte als Beispiele dafür etabliert, ab wann ein Spiel flüssig läuft. Wie auch bei der Bildauflösung wachsen die Standards der Gaming-Branche stetig. Grundsätzlich gilt, dass bewegte Bilder ab 30 FPS als flüssig erscheinen. Dieser Wert sollte also unbedingt erreicht werden. Wie viel […]

Warum gibt es ehrenamtliche Richter?

Warum gibt es ehrenamtliche Richter? Warum gibt es Schöffen? Der Einsatz von ehrenamtlichen Richtern ist in der deutschen Justiz ein wichtiges demokratisches Element. Mit der Beteiligung der Laienrichter an den Verfahren soll vor allem auch das Vertrauen der Bürgerinnen und Bürger in die Justiz gestärkt werden. Ist ein Schöffe ein ehrenamtlicher Richter? Schöffen (von althochdeutsch […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben