Wo ist die deutsche Bundeswehr im Einsatz?

Wo ist die deutsche Bundeswehr im Einsatz? In Ländern wie dem Kosovo, Mali, Afghanistan oder am Horn von Afrika sind die Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr im Einsatz. Die interaktive Karte gibt einen Überblick über die aktuellen Missionen auf der Welt und verweist auf weiterführendende Hintergründe zu den Herausforderungen und den Einsätzen vor Ort. In […]

Welche Pooltiefe ist sinnvoll?

Welche Pooltiefe ist sinnvoll? 150 cm sind häufig völlig ausreichend und es ist außerdem auch Wassergymnastik mit genügend Auftrieb möglich. Allerdings kann in einem solchen Becken nicht oder nur vom Rand aus ins Wasser gesprungen werden. Ist ein Pool bewilligungspflichtig? Fakt ist: Wer einen eigenen Pool – egal, ob Whirlpool/Jacuzzi, Swim Spa oder Hot Tub […]

Wann braucht man eine Szintigraphie?

Wann braucht man eine Szintigraphie? Da Tumore oft eine erhöhte Stoffwechselaktivität aufweisen, nutzt man die Szintigrafie besonders häufig in der Krebsmedizin. Daneben gibt es noch weitere Einsatzmöglichkeiten für das nuklearmedizinische Verfahren wie zum Beispiel: Abklärung verdächtiger Knoten oder einer Überfunktion der Schilddrüse. Wie sieht eine gesunde Schilddrüse aus? Bei einer gesunden Schilddrüse ist jeder der […]

Was kommt alles in den Hauptteil?

Was kommt alles in den Hauptteil? Im Hauptteil muss folgendes enthalten sein: 1) Im Hauptteil wird der Kern der Geschichte erzählt, also das, was passiert. 2) Er muss spannend geschrieben sein und alle Informationen enthalten. 3)Spannend kann ein Streit, etwas Unerwartetes oder Geheimnisvolles sein. Was muss man im Hauptteil einer Argumentation tun? Jedes gute Argument […]

Warum benutzt man eigentlich?

Warum benutzt man eigentlich? Zur eigentlichen Anwendung von „eigentlich“: Es kann als Adjektiv verwendet werden: Der eigentliche Name des Benutzers „Quatschmaus“ ist Müller. Es kann als Adverb verwendet werden (wie fast alle Adjektive): Eigentlich habe ich das nicht so gemeint. Es kann als Partikel verwendet werden: Was ist eigentlich für eine Wortart? eigentlich. Bedeutung: Das […]

Welche Weißwein Rebsorte wird in Deutschland am meisten angebaut?

Welche Weißwein Rebsorte wird in Deutschland am meisten angebaut? Riesling Wie viele bestimmte deutsche Weinanbaugebiete gibt es? Auf der Karte sehen Sie, wo die 13 Weinanbaugebiete in Deutschland liegen. Aufgrund der klimatischen Bedingungen wird der meiste Wein im Süden Deutschlands angebaut. Lediglich die beiden Anbaugebiete Sachsen und Saale-Unstrut im Osten bzw. in der Mitte bieten […]

Welcher Laptop für Hausgebrauch?

Welcher Laptop für Hausgebrauch? Die Fachzeitschrift Computer Bild hat Notebooks bisstet, die sich in jedem Fall auch für den Hausgebrauch eignen: Rang 1: Acer Aspire 3 (AS) Rang 2: Asus F751NA-TYS27T. Rang 3: Acer Switch 3 (SW312-31-P7SF) Rang 4: Lenovo IdeaPad 320-17AST (80XW005F) Rang 5: Hewlett-Packard HP 255 G6 (3DN17ES) Welcher Laptop für Home Office? […]

Was ist der Unterschied zwischen DSL und Kabel Internet?

Was ist der Unterschied zwischen DSL und Kabel Internet? Wer zu Hause DSL nutzt, surft über seine Telefonleitung im Internet. Ein klassisches DSL Netz besteht ausschließlich aus Kupferkabeln, worüber auch der herkömmliche Telefonverkehr funktioniert. Nutzer von Kabel Internet hingegen sind über die TV-Kabelleitung unterwegs. Was ist der Unterschied zwischen DSL und WLAN? Im Unterschied zum […]

Wie hieß Karstadt früher?

Wie hieß Karstadt früher? Die Althoff-Warenhäuser wurden jedoch erst viel später (1963) in Karstadt umbenannt. Wie hieß Kaufhof früher? Kaufhof (Warenhäuser) Horten (Warenhäuser), Kette ab 1994 von Kaufhof Holding übernommen und schrittweise in Kaufhof-Warenhäuser umfirmiert. Kaufhof übernahm das neuartige Galeria-Konzept schrittweise für seine Warenhäuser, die nach und nach in Galeria Kaufhof umbenannt wurden. Wie lange […]

Wie schreibe ich 30?

Wie schreibe ich 30? [F] Es heißt zwanzig, vierzig, fünfzig usw., aber nicht dreizig, sondern dreißig. Wie schreibt man die Nummer auf Deutsch? Weder die Vorwahl noch die eigentliche Telefonnummer wird nach den Vorgaben der DIN 5008 in Zweiergruppen geschrieben. Es gibt weder Klammern noch Schrägstriche. Nach der Vorwahl steht ein Leerzeichen. Nur die Durchwahl […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben