Wie schreibt man des Weiteren am Satzanfang?

Wie schreibt man des Weiteren am Satzanfang? „Des Weiteren“ oder „desweiteren“ – schreibt man es nun zusammen oder getrennt? Nach der neuen deutschen Rechtschreibung, ist die korrekte Schreibweise die getrennte. „Weiteren“ wird zusätzlich groß geschrieben, egal ob am Satzanfang oder vor einem Komma. Was heißt Des Weiteren? Bedeutungen: [1] im Weiteren, künftig, zukünftig, in der […]

Wo wohnt es sich am günstigsten in Deutschland?

Wo wohnt es sich am günstigsten in Deutschland? Anführer der günstigsten Städte Deutschlands sind also Bremerhaven und Chemnitz mit einer durchschnittlichen Kaltmiete von 5,00 € pro Quadratmeter. Natürlich gibt es dort auch Mietpreise, die ein bisschen darunter liegen und einige, die darüber liegen. Im Großen und Ganzen lässt es sich dort jedoch preisgünstig leben. Wo […]

Wie schreibt man es tut mir leid?

Wie schreibt man es tut mir leid? Aachen Wer die reformierte Schreibung von „es tut mir Leid” leid ist, dem wird das Leid jetzt genommen: Die Zwischenstaatliche Kommission für deutsche Rechtschreibung führt eine neue Variante ein. Neben „Leid tun” darf man nun auch genau so gut schreiben: „leidtun”! Wird leid tun zusammen geschrieben? leidzutun (Deutsch) […]

Was wurde 1830 erfunden?

Was wurde 1830 erfunden? Rasenmäher – Erfinder: 1830 Edwin Beard Budding Bis zum Jahr 1830 musste der berühmte englische Rasen stets mit der Sense kurz gehalten werden. Dann erfand der englische Ingenieur Edwin Beard Budding den Spindelmäher, eine heute noch verwendete Form des manuell betriebenen Rasenmähers. Was ist der deutsche Vormärz? Der Begriff Vormärz bezeichnet […]

Was macht man als Finanzwirt?

Was macht man als Finanzwirt? Finanzwirte und Finanzwirtinnen befassen sich als Beamte/Beamtinnen oder Angestellte bei Steuer- und Finanzbehörden mit der Verwaltung von Steuern wie Einkommen-, Körperschaft-, Grunderwerb- und Erbschaftsteuer. Sie betreuen Arbeitsgebiete im Bereich der Veranlagung, Bewertung, Vollstreckung, Betriebsprüfung bzw. Was prüft die Deutsche Rentenversicherung? Was wird bei der Betriebsprüfung geprüft? Die Rentenversicherungsträger prüfen, ob […]

Was sind Piloten im Deutschunterricht?

Was sind Piloten im Deutschunterricht? a e i o u au ei ie etc sind in der ersten Klasse Laute, mit einer besonderen Aufgabe: Einer von ihnen muss in jeder Silbe sein. Sie sind König, Pilot, Kapitän…. Was sind die Selbstlaute? Der Begriff „Konsonant“ wird vom Lateinischen: consonare = mitklingen abgeleitet. Die Buchstaben a, e, […]

Was darf ich als krankenpflegehelfer?

Was darf ich als krankenpflegehelfer? Krankenpflegehelfer/innen sind u. a. für das Umbetten, Hilfe bei der Nahrungsaufnahme, Toilettengang, Patientenbegleitung, Kontrolle von Blutdruck, Puls und Temperatur, Körperpflege, Richten der Betten, Schreibarbeiten und Hygiene zuständig. Was kann man nach der KPH Ausbildung machen? Nach deiner Ausbildung kannst du… mit kranken, alten und im Sterben liegenden Menschen und deren […]

Wie viel G hält ein normaler Mensch aus?

Wie viel G hält ein normaler Mensch aus? Sie können vom Menschen erheblich schlechter ertragen werden. Bereits zwei bis drei g können zum Redout führen. In x-Richtung (Beschleunigung des sitzenden Menschen nach vorne durch Druckkraft der Sessellehne) werden g-Kräfte von Menschen besser ertragen, führen aber ab einer Stärke von 20g zu Atemproblemen. Welche Kräfte wirken […]

Was ist Cenosillicaphobie?

Was ist Cenosillicaphobie? Cenosillicaphobie besteht aus drei Wörtern aus zwei toten Sprachen, wie sie Mediziner gerne benutzen um es den normal Sterblichen unverständlich zu machen und selber als gehoben und schlau dazustehen. Was ist eine Emetophobie? Was ist Emetophobie? – kommt es bei Emetophobiker tatsächlich dazu, dass sie sich übergeben müssen bzw. sie sehen, wie […]

Warum wurde die Fotografie erfunden?

Warum wurde die Fotografie erfunden? Die wahrscheinlich erste dauerhafte, bis heute erhaltene Fotografie zeigt den Blick aus einem Arbeitszimmer in Le Gras. Aufgenommen wurde sie von Joseph Nicéphore Niépce 1826/1827. Er arbeitete zusammen mit Louis-Jacques-Mandé Daguerre an einem Verfahren, die Bilder der Camera obscura für die Ewigkeit festzuhalten. Wann gab es das erste Mal Fotografie? […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben