Welche Konzerne gibt es? Diese 9 Konzerne kontrollieren fast alles, was wir essen Coca-Cola. Verschiedene Sorten Coca-Cola. ( Danone. Danone ist vor allem für Milchprodukte bekannt. Kellogg’s. Pringles gehört zur Kellogg Company. ( Mars. Schokoriegel von Mars Incorporated. ( Mondelēz. Milka gehört zu Mondelez. ( Kraft Heinz. Weltberühmt: Der Heinz-Tomatenketchup. ( Nestlé PepsiCo. Welche Konzerne […]
Was macht eine gute Kanzlei aus?
Was macht eine gute Kanzlei aus? Die Bundesrechtsanwaltskammer (BRAK) definiert als Kernqualitäten der Rechtsanwaltschaft: „Unabhängig, verschwiegen, kompetent und loyal“. Damit dürfte in der Tat das Feld der Kriterien abgedeckt sein, anhand derer man beurteilen kann, ob ein Rechtsanwalt ein guter Rechtsanwalt ist. Was ist ein Prozessanwalt? Ein Prozessbevollmächtigter ist ein Anwalt, der auf die Vertretung […]
Was macht einen Film spannend?
Was macht einen Film spannend? Hier einige Beispiele: Andeutungen/Vorausdeutungen: Einzelne Bausteine der Filmerzählung (Objekte, Lichteffekte, Geräusche, Musik) deuten auf eine Gefahr hin, aber weder Zuschauer*innen noch Figuren können die Gefahr genau einschätzen. Suspense: Eine konkrete Gefahr ist da, aber nur die Zuschauer*innen kennen sie. Wie baut man Spannung in einem Film auf? Nur wer sich […]
Welches Niveau ist DSH 2?
Welches Niveau ist DSH 2? DSH-2 bedeutet: Zugang zu allen Studiengängen. Eine mindestens mit dem Gesamtergebnis DSH-2 bestandene DSH gilt als Nachweis der sprachlichen Studierfähigkeit für die Zulassung oder Einschreibung zu allen Studiengängen und Studienabschlüssen an allen Hochschulen. Was ist die DSH? Deutsche Sprachprüfung für den Hochschulzugang (DSH) Zulassung zum Studium für das Semester nach […]
Wer fördert durch einen Zuschuss die vermögenswirksamen Leistungen?
Wer fördert durch einen Zuschuss die vermögenswirksamen Leistungen? Mit der Arbeitnehmersparzulage fördert der Staat vermögenswirksame Leistungen (VL) für Angestellte, die ein geringes Jahreseinkommen haben. Je nach Verwendung und Höhe der eingezahlten Beträge kann ein Arbeitnehmer zwischen 43 Euro und 123 Euro pro Jahr Förderung vom Staat bekommen. Wie hoch sind die VWL vom Arbeitgeber? ➥ […]
Welche Namen darf man nicht taufen?
Welche Namen darf man nicht taufen? In Österreich liegt in jedem Standesamt ein Vornamensbuch auf: Ein Kind Pumuckel, Medusa, Cerberus oder Pepsi zu nennen, ist verboten. Hawa, Jesus, Girlie und Homobono aber erlaubt. Die österreichische Regelung ist übrigens konservativer als die deutsche. Wird der Name Adolf noch vergeben? Adolf als Vorname im 21. Heutzutage ist […]
Was bedeutet A *?
Was bedeutet A *? Der Buchstabe À (kleingeschrieben à) ist ein Buchstabe des lateinischen Schriftsystems, bestehend aus einem A mit Gravis. In Wörtern und Bezeichnungen, die dem Französischen entlehnt wurden, wird das À meist beibehalten (wie in à la carte). Daneben steht à im Deutschen auch in der Bedeutung von „je“ oder „zu je“. Welches […]
Was hat alles einen Zellkern?
Was hat alles einen Zellkern? Der Zellkern enthält den Großteil der Erbinformation einer Zelle. Das genetische Material liegt dabei in Form von Chromosomen vor, die jedoch nur während der Zellteilung also solche zu erkennen sind. Der Zellkern steuert sämtliche Stoffwechselprozesse innerhalb einer Zelle durch Einsatz von Botenmolekülen aus RNA. Welche Stoffe verbleiben im Zellkern? Im […]
Wie lange am Tag auswendig lernen?
Wie lange am Tag auswendig lernen? Mehr als sechs Stunden lernen bringt nichts. Hilfreich ist es, sich dabei nicht zu viel vorzunehmen: Konzentriertes Arbeiten ist nur etwa sechs Stunden am Tag möglich – und auch das nur mit Pausen. Ist auswendig lernen sinnvoll? Auswendig zu lernen, ist effektiv Im Rahmen der wissenschaftlichen Untersuchung verglichen die […]
Wer waren die ersten Philosophen?
Wer waren die ersten Philosophen? der erste war, der sich so bezeichnet hat. Als der älteste Philosoph im Sinne rationaler Untersuchung der Welt gilt in der griechischen Überlieferung Thales (Ja, der mit dem Kreis). Er wurde um 624 v. Chr. Was ist eine Idee in der Philosophie Platons? Ideenlehre ist die neuzeitliche Bezeichnung für die […]