Was darf eine Hilfskraft in der Pflege?

Was darf eine Hilfskraft in der Pflege? Vor allem für Betreuung und Haushalt, nicht für medizinische Tätigkeiten. So dürfen die Betreuungskräfte zwar bei der sogenannten Grundpflege helfen – beim Anziehen und Waschen zum Beispiel oder beim Essen. Außerdem können sie mit den Pflegebedürftigen spazieren gehen oder sie anderweitig beschäftigen. Was darf eine examinierte altenpflegehelferin? Was […]

Für was darf die Kaution verwendet werden?

Für was darf die Kaution verwendet werden? Sie hat den Zweck, den Vermieter und seine Immobilie für Eventualschäden an der Mietsache abzusichern, also für den Fall, dass der Mieter seine Miete oder Nebenkosten nicht zahlt, vereinbarte Schönheitsreparaturen nicht erledigt oder Schäden an der Mietwohnung verursacht. Wie lange hat man Zeit Mietkaution zurück zu zahlen? Bis […]

Was macht ein Sachverständiger KFZ?

Was macht ein Sachverständiger KFZ? Der Kfz-Sachverständige nimmt die Schäden, die an Ihrem Fahrzeug entstanden sind, genau unter die Lupe und erstellt ein Unfallgutachten. Dafür dokumentiert er sämtliche Mängel, die nachweislich auf den Unfall zurückzuführen sind, und schätzt den nötigen Aufwand für eine Reparatur. Wie wird ein Sachverständiger bezahlt? In der Regel zahlt die Versicherung […]

Was kann man alles visuell wahrnehmen?

Was kann man alles visuell wahrnehmen? Visuelle Wahrnehmung (Synonym: Sehsinn) beschreibt die Aufnahme von optischen Reizen durch das Auge sowie deren Verarbeitung und Speicherung im Gehirn. Die aufgenommenen Informationen werden durch den Abgleich mit Erinnerungen und Erfahrungen interpretiert. Welche Reize kann der Mensch wahrnehmen? So kennt der Mensch folgende Außensinne und die dazugehörigen Reize: Tasten […]

Wie viele Angehörige beschäftigen alle Länderpolizeien zusammen?

Wie viele Angehörige beschäftigen alle Länderpolizeien zusammen? Jedes Land hat seine eigene Polizei. Zusammen beschäftigen die Länderpolizeien mehr als 300.000 Polizeibeamtinnen, Polizeibeamte und Regierungsbeschäftigte. Auf Bundesebene agieren die „Bundespolizei“ (ehemaliger Bundesgrenzschutz) und das Bundeskriminalamt in Wiesbaden unter der Verantwortung des Bundesinnenministers. Wie viele kriminalpolizisten gibt es? Wie viele Polizisten sind in Deutschland tätig? – Polizei […]

Was versteht man unter mutagene?

Was versteht man unter mutagene? Mutagene sind äußere Einwirkungen, die Genmutationen oder Chromosomenaberrationen auslösen, also das Erbgut eines Organismus verändern. Hierbei unterscheidet man physikalische Mutagene wie Strahlung und hohe Temperaturen, chemische Mutagene wie z. Was löst eine Mutation aus? Chemische Mutagene. Chemische Substanzen, die Mutationen hervorrufen können, sind z.B. Benzpyren, salpetrige Säure, alkylierende Substanzen (Senfgas), […]

Warum haben die Chinesen Tibet besetzt?

Warum haben die Chinesen Tibet besetzt? Die Annexion durch China Tatsächlich marschierten 80.000 Soldaten Maos in Tibet ein und annektierten das Land, um es der Volksrepublik einzuverleiben. Das Abkommen sicherte China die volle Souveränität über den Staat Tibet zu. China garantierte im Gegenzug religiöse, kulturelle und weitgehende politische Freiheiten. Wann wurde Tibet von den Chinesen […]

Was macht ein Opfer aus?

Was macht ein Opfer aus? Der Begriff „Opfer“ hat zwei unterschiedliche Bedeutungen: „Opfer-Sein“ (victim) und „Opfer-Bringen“ (sacrifice). „Opfer-Sein“ wird mit Passivität, Fremdbestimmung, Abhängigkeit, Ohnmacht und Hilflosigkeit assoziiert und dem gesellschaftlichen Bereich zugeordnet und ist Ausdruck von sozialen Machtverhältnissen. Was versteht man unter Opferrolle? Die Opferrolle zu beziehen, sorgt dafür, dass jemand sein eigenes Verhalten nicht […]

Wie oft gibt es den Namen Magdalena?

Wie oft gibt es den Namen Magdalena? Magdalena wurde in Deutschland von ungefähr 13.000 Mal als erster Vorname vergeben. Damit steht Magdalena auf Platzamenhitliste für diesen Zeitraum. Wann hat die heilige Magdalena Namenstag? Namenstage sind: 25. Mai nach Maria Magdalena de Pazzi († 25. Was bedeutet der Name Magdalena? Was bedeutet der Name Magda und […]

Ist eine Klarinette?

Ist eine Klarinette? Die Klarinette ist ein Holzblasinstrument mit teils zylindrischer und teils konischer Bohrung. Der Name des Instruments (von italienisch clarinetto: „kleines Clarino“) wird darauf zurückgeführt, dass sie im hohen Register ähnlich klingt wie die hohe Clarin-Trompete, deren Funktion sie im 18. … Was ist leichter zu lernen Klarinette oder Querflöte? Die Klarinette und […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben